11 Ersti-Typen, die wir alle aus dem Studium kennen
Die Uni hat auch in Hamburg wieder angefangen und auch wenn unsere Ersti-Tage hinter uns liegen, ist es (zumindest bei einigen von uns) noch nicht lange her, dass wir über den Campus geschlendert und von einer Vorlesung zur nächsten gerannt sind. Ganz egal, ob ihr neu an der Uni seid und gerade eure ersten Tage hinter euch habt oder ob ihr schon länger dabei seid – diese Ersti-Typen kennen wir alle!
1. BWL-Justus
DER Stereotyp aller BWL-Studenten steht vor euch, mit allem, was so dazu gehört: ein von Mutti gebügeltes Hemd, gestriegelte Haare und den Schlüssel vom BWM noch in der Hand. In der ersten Vorlesung werden sich die Notizen natürlich auf dem iPad gemacht – mit einem Apple Pen versteht sich.
2. Jura-Marie
Um ihren Hals baumelt eine Perlenkette und in der Handtasche sind schon alle Bücher, die man für die nächsten Jahre des Jura Studiums so braucht – ja, auch der Schönfelder ist schon am Start. Die Jura-Marie ist vorbereitet und hat ein klares Ziel vor Augen: Erfolg!
3. Woher wusstest du, dass ich soziale Arbeit studiere?
Auch die Studierenden der sozialen Arbeit erkennt man meistens ganz genau. Sei es an der weiten Hose vom letzten Thailand-Urlaub, der selbst genähten Tasche aus Stoffresten oder der Metallbrotdose voller Nüsse. Zwischen den Vorlesungen findet ihr sie dort, wo Bäume sind. Denn das größte Hobby: Slackline.
4. Der laufende Terminkalender
Es gibt immer diese eine Person, die, obwohl das ihr erster Tag an der Uni ist, perfekt über alle Termine und Kurse informiert ist. Sie ist schon zu jeder möglichen Prüfung angemeldet, hat den Lageplan des Gebäudes auswendig gelernt und hat immer Textmarker in verschiedenen Farben dabei – natürlich für den Kalender, in dem Termine nach Farbe sortiert werden.
5. Die Klette
Im Gegensatz dazu, gibt es auch immer Leute, die keine Ahnung haben, was eigentlich gerade los ist und null informiert sind. Sie hängen sich einfach an eine halbwegs informierte Gruppe und das bleibt auch das ganze Studium lang so.
6. Irgendwas mit Medien
Wir wollen uns aus dieser Liste gar nicht ausschließen, schließlich haben wir auch irgendwas mit Medien studiert. Und uns als Gruppe erkennt ihr daran, dass Medien-Menschen oft ein bisschen to cool for school mit ihrem Trenchcoat und der Sonnenbrille auf der Nase unterwegs sind und stääändig über ihre ach so spannenden Praktika reden.
7. Der*die "Bist du schon in einer Lerngruppe?!"
Deutsche tendieren ja eh dazu in Situationen, in denen sie sich nicht wohl fühlen, Gruppen zu bilden. Genau so auch zum Unistart, denn es gibt immer diesen einen Ersti, der*die an Tag eins eine Lerngruppe bilden will. Auch wenn bisher niemand weiß, was eigentlich gelernt werden soll.
8. Der*die neue beste Freund*in
Wir sind doch alle auf der Suche nach einer*m neuen besten Freund*in, wenn die Uni startet. Und aus Erfahrung können wir sagen: Man wird fündig! Und manchmal halten diese Freundschaften ein Leben lang.
9. Der*die Eventmanager*in
Gerade während der ersten Wochen des Semesters finden extrem viele Partys statt. Gar nicht so leicht, da den Überblick zu behalten. Aber es gibt immer diese eine Person, die die besten Partys der Stadt systematisch aufgeschrieben und sortiert hat, um ja nichts zu verpassen.
10. Der*die Dauerstudent*in
Ja, es werden euch auch Leute begegnen, die schon im zehnten Semester sind, aber immer noch die Ersti-Veranstaltungen besuchen. Die euch erzählen, was in ihrer Jugend Anfang der 90er cool war und die nie, nie, nie einen Ausweis bei Partys vorzeigen müssen, weil das Grau in den Haaren mittlerweile überhandgenommen hat.
11. Australien-Lisa
Auf der Suche nach Freund*innen trefft ihr wohl oder übel auf mindestens eine Lisa, die das letzte Jahr in Australien verbracht hat und euch nun alles von ihrem Trip erzählen möchte. Besonders spannend: Wenn Lisa, die eigentlich aus Niedersachsen kommt, plötzlich einen Akzent hat und ihr immer wieder deutsche Begriffe entfallen.