Tolle Orte im Alten Wall - dem neuen Flanierboulevard im Herzen von Hamburg

Vermutlich sind wir alle schon einmal durch den Alten Wall flaniert: Schließlich gibt es hier nicht nur spannende Shopping-Möglichkeiten, sondern es erwartet uns auch ein tolles Kunst- und Gastronomieangebot. Es lohnt sich jedoch nicht nur, die schönen Shops von innen zu sehen – auch auf das Äußere solltet ihr mal einen Blick wagen. Hier finden sich nämlich einige denkmalgeschützte Fassaden, die zu den ältesten in Hamburg gehören.

Mitten in Hamburg gleich neben dem Rathaus läuft alles unter dem Motto: Fine Arts. Fine Shopping. Fine Dining. Und genau das bekommt ihr im Alten Wall. Einfach das perfekte Rundum-Paket, so dass es sich locker mal ein paar Stündchen auf dem Boulevard aushalten lässt. Unsere liebsten Spots aus den verschiedenen Kategorien, mit denen ihr euch definitiv einen tollen Tag im Alten Wall machen könnt, findet ihr hier:

© Talika Öztürk

1
Steak und Wein mit Alsterblick im Wallter's futtern

Das Wallter's ist wunderschön im – logisch – Alten Wall gelegen. Auf der einen Seite schaut man auf die altehrwürdige Fassade des Hamburger Rathauses, auf der anderen Seite blickt man durch bodentiefe Fenster direkt auf den Alsterfleet. Hier trifft französisches Bistro auf kühlen Betonlook. Es sieht aber im Wallter's nicht nur fantastisch aus, es schmeckt auch richtig fein. Als Wine & Beef Kontor gibt es hier herrliches Steak Frites, Beef Tatar und natürlich besten Vino. Richtig gut: Es gibt immer eine Veggie-Alternative, wie zum Beispiel das vegetarische Tatar aus Zucchini, getrockneten Tomaten und Avocado-Creme, oder die gratinierte Aubergine mit Blumenkohl-Creme. Auch die Beilagen lassen sich von Fleischfans und Vegetarier*innen teilen: Kartoffel-Trüffel-Püree, Pommes oder confierte Kirschtomaten. Die Preise sind, wie man es aus der Ecke erwartet, ein wenig gehobener, für einen besonderen Anlass aber definitiv angemessen.

Bucerius Kunstforum
© Anna Nguyen

2
Ausstellungen bestaunen im Bucerius Kunst Forum

Das Bucerius Kunst Forum um die Ecke vom Rathaus ist so etwas wie das MoMA (Museum of Modern Art in New York) Hamburgs. Die Ausstellungsräumlichkeiten sind clean, geradlinig, modern und bieten die perfekte Leinwand für die ausgewählten Künstler*innen, deren Werke hier ausgestellt werden. Mal erwartet euch Poppiges von David Hockney, mal Kubismus von Georges Braques, mal Landschaftsmalerei von Nolde oder Flowers wie aktuell – immer hervorragend kuratiert vom Team des Bucerius Kunst Forums.

  • Bucerius Kunst Forum Alter Wall 12, 20457 Hamburg
  • Montag – Mittwoch & Freitag – Sonntag: 11–19 Uhr, Donnerstag: 11–21 Uhr
  • Erwachsene: 12 Euro, ermäßigt: 6 Euro, Schüler*innen & unter 18 Jährige: Eintritt frei
© by Aylin Koenig Store

3
Zeitlose, nachhaltige Mode by Aylin Koenig

Die Marke by Aylin Koenig wurde 2018 von Aylin Freund gemeinsam mit ihrem Ehemann Tobias Freund in Hamburg gegründet und seitdem ist die Marke in ganz Deutschland bekannt. Der Flagship-Store am Neuen Wall ist auf jeden Fall einen Besuch wert, aber ihr findet die zeitlosen Designs auch im Alsterhaus und bei anderen Retail-Partnern. Der Fokus der Marke liegt auf natürlichen Materialien und hoher Qualität. Ihr findet hier hochwertiges Kaschmir, recycelte Baumwolle, Lyocell und Eco Vero Viscose für Frauen, Männer und auch die kleinsten Familienmitglieder. Im Online-Shop gibt es übrigens auch einen Archiv-Sale mit echt nicen Pieces. Schaut doch mal rein! 

© Götz Wrage

4
"Gesellschaftsspiegel": Skulpturen von Olafur Eliasson erleben

Kunst beim Flanieren entdecken: Das Kunstwerk "Gesellschaftsspiegel" von Olafur Eliasson besteht aus zwei Skulpturen und wurde eigens für den Alten Wall kreiert. Es handelt sich dabei um dynamische Skulpturen, bei denen die Betrachtenden aktiv Teil der Kunst werden. Auch verschiedene Wetterverhältnisse wie Sonne oder Regen, beeinflussen die Wirkung des Kunstwerkes. "Gesellschaftsspiegel" flankiert die beiden Enden der Flaniermeile und passt perfekt zum ikonische Gebäude-Ensemble des Alten Wall.

© UNIQLO

5
Neue Lieblingsteile fürs Leben finden bei UNIQLO

Kann Kleidung wirklich unser Leben bereichern? Wenn es nach der japanischen Modemarke UNIQLO geht, soll sie das sogar. Deshalb spricht UNIQLO auch nicht einfach von Kleidung sondern LifeWear. Gemeint sind damit Kleidungsstücke, die zeitlos, klassisch, schlicht, hochwertig und gut durchdacht sind und uns durch unseren Alltag optimal begleiten. Finden wir mehr als sinnvoll! 

© Götz Wrage

6
Mobilität von Morgen mit LYNK & Co.

Im Pop-Up Club des Mobilitätsanbieter LYNK & CO erfahrt ihr alles über das Car-Sharing-Konzept und die Mitgliedschaft. Vor Ort könnt ihr auch Probefahrten mit dem Fuhrpark von LYNK & CO ausmachen und starten. Besonders in großen Metropolen wie Hamburg ist das Car-Sharing-Konzept ideal und hilft den Verkehr ressourcenschonender zu gestalten.

©Anthropologie_Hamburg

7
Schicker Home-Decor und besondere Mode im Anthropologie-Shop

Wer auf der Suche nach schönem Frühstücksgeschirr, moderner Mode oder einem neuen Sofa-Kissen ist, ist hier richtig! Im Anthropologie-Shop findet sich einfach die perfekte Mischung aus allem, was das Herz so höherschlagen lässt. Viele Produkte verschiedener, auch kleinerer Marken, lassen sich auf der großzügigen Ladenfläche entdecken. Auch wer auf der Suche nach einem besonderen Geschenk ist, wird fündig. In Deutschland findet ihr Anthropologie in Hamburg und Düsseldorf, in den USA hingegen ist die Marke schon mit über 200 Shops vertreten.

Zurück zur Startseite