11 tolle Ausflüge südlich von Hamburg

In Hamburg gibt es sooo viel zu entdecken! Ob im Westen der Stadt oder im Süden – wir lieben es die Stadt zu erkunden und dabei immer wieder Neues zu erleben. Gerade der Süden Hamburgs und das Umland dort werden wohl häufig unterschätzt und zwar zu Unrecht. Wir haben heute 11 tolle Ausflugstipps für euch zusammengestellt, die sich allesamt südlich von Hamburg befinden und immer einen Trip wert sind.

Achtung: Aufgrund von Corona können die Öffnungszeiten abweichen. Bitte haltet euch an die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen.

© Anna Nguyen

1
Mit Hängebauchschweinen abhängen im Wildpark Schwarze Berge

Ein Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge ist für jedes Kind ein absolutes Highlight. Hängebauchschweine streicheln, Rehe füttern, Lagerfeuer machen – das macht einen Tag in der Natur unvergesslich. Der Wildpark bietet auch tolle Geburtstags- und Ferienangebote an. Ein Tag als Tierpfleger*in, eine GPS-Rallye, eine Bernsteinkette gestalten oder eine Zeitreise in die Steinzeit machen – der Ausflug ist aber nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für größere Menschen mit einem Herz für Tiere.

  • Wildpark Schwarze Berge Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
  • April – Oktober: 8–18 Uhr, November – März: 9–16.30 Uhr
  • E-Tickets Erwachsene: 16 Euro, Kinder: 14 Euro
© Andreas Baur

2
Von Steinwerder aus das Treiben beobachten

Er ist das andere Ende des ehrwürdigen alten Elbtunnels: Der Aussichtspunkt Steinwerder ist einer der schnellsten Wege, um auch in der Großstadt – zumindest für ein paar Stunden – seine Ruhe zu finden. Während am Wochenende um die Mittagszeit hier noch das ein oder andere Tourist*innen-Rudel rumhängt, ist nachts oder zumindest spät abends hier kaum mehr jemand. Pack deinen besten Kumpel oder deine beste Freundin und ein Sixpack Bier ein und lass das Treiben auf der Elbe einfach mal an dir vorbeiziehen.

See
© Jordan Whitfield | Unsplash

3
Surfen und schwimmen im Hohendeicher See

Egal ob ihr schwimmen, tauchen oder surfen wollt – am Hohendeicher See oder auch Oortkaten genannt, seid ihr genau richtig. Im schönen Bergedorf gelegen, erwartet euch dieses Badeparadies mit einer grünen Liegewiese und einem großen Sandstrand. Das Handtuch ist schon eingepackt!

© Anna Nguyen

4
Lüneburg, die Idylle vor den Toren der Stadt

Die engen, hübschen und idyllischen Gässchen und Fachwerkhäuser der Altstadt durchstreifen und dabei allerlei bunte Süßigkeiten in einem der zahlreichen Läden einkaufen – das ist Lüneburg. Nicht umsonst steht hier die Bonbonmanufaktur, der man gut und gerne einen Besuch abstatten kann. Gibt das norddeutsche Wetter sein Bestes, um euch den Tag zu verregnen, bietet das Solebad SaLü eine preiswerte und entspannende Alternative. Den ganzen Ausflug perfekt planen, könnt ihr in unserem Heimaturlaub-Text.

Links Hof Eggers, rechts ein Stück Streuselkuchen
©Lilly Brosowsky

5
Obstkuchen essen auf dem Land beim Hof Eggers

Landidylle gesucht? Voilà: Auf dem Hof Eggers im Süd-Osten Hamburgs bekommt ihr immer zum Wochenende hausgemachten Obstkuchen und frisch gebrühten Kaffee. Der denkmalgeschützte Hof steht abgeschieden, inmitten malerischer Natur. Der Biobauernhof veranstaltet regelmäßig Hoffeste und Backtage in der hofeigenen Brot-Bäckerei. Einen Verdauungsspaziergang könnt ihr nach Kaffee und Kuchen zur nahegelegenen Riepenburger Mühle antreten. Der Hof Eggers ist von Bergedorf aus mit den Buslinien 225 oder 424 bis zur Haltestelle Kirchwerder Mühlendamm zu erreichen.

Alte Harburger Elbbrücke | © Alexandra Brucker

6
Das schwimmende Hotel in Harburg

Schlafen auf einem echten historischen Binnenschiff? In Harburg geht das! Marcel Klovert eröffnete im Jahr 2018 das Hotelschiff Kanal 77. Zuvor war die Lydios jahrelang als Schüttgutfrachter auf Europas Flüssen und Kanälen unterwegs. Heute beherbergt das Schiff vier Doppelzimmer und eine Suite mit jeweils eigenen Badezimmern. Für neun Euro bekommt ihr morgens ein leckeres Frühstück. Übrigens: Falls ihr etwas zu Feiern habt oder das Hotel ganz für euch haben wollt ihr das auch möglich!

Zum Anleger
© Anna Nguyen

7
Sundowner mit Blick auf den Kanal gönnen und Boot fahren bei Zum Anleger

Zum Anleger ist ein kleines Idyll direkt am Kanal: Zu einem Bier oder Kaffee könnt ihr den Klängen der hiesigen Fauna lauschen oder einfach nur die Zweisamkeit genießen. Der Laden ist wunderbar mit dem Fahrrad zu erreichen – wer möchte, kann mit dem Kanu von der dazugehörigen Villa Willi im Süden der Elbinsel den Biergarten ansteuern. Wen der Hunger plagt, findet in Flammkuchen-Klassikern mit Speck und Zwiebeln, Kirschtomaten und Kräutern oder Thunfisch und Zwiebeln sicher genau das Richtige. Dazu ein kaltes Bier oder ein Glas Vino und man fühlt sich an diesem Ort fast wie im Urlaub – vor allem, wenn ihr euch ein Tretboot oder Kanu ausleiht!

© Filip Mroz | Unsplash

8
Kanu fahren auf der Ilmenau

Warum immer paddeln auf den Alsterkanälen? Ist doch viel zu voll! Richtig eure Ruhe habt ihr beim Kanu und SUP fahren auf der Ilmenau durch die wunderschöne Lüneburger Heide. Da könnt ihr stundenlang durch kleine Kanäle paddeln, im Grünen Halt machen und picknicken – einmal durchatmen abseits der Großstadt! Der perfekte Startpunkt in Bienenbüttel bei Heide Kanu lässt sich easy mit der Bahn erreichen.

© Mammiya | Pixabay

9
Einen aufregenden Ausflug nach Soltau machen

Soltau ist natürlich vor allem das Zuhause des Heideparks. Der Vergnügungspark war schon als Kind das absolute Highlight in den Ferien, aber auch als Erwachsene*r (ohne Höhenangst) kann man hier einen spaßigen Tag verbringen. In der Stadt Soltau selbst kann man allerdings auch einen Tag verbringen! Zum Beispiel bummelnd in der wunderschönen Altstadt oder entspannend in der stadteigenen Therme. So kommt ihr hin: Von Hamburg Hauptbahnhof mit der RE4/RB41 bis Buchholz und dann mit der RB38 bis Soltau Hauptbahnhof.

Lüneburger Heide Heimaturlaub Urlaub Reise
© Maria Anna Schwarzberg

10
Von Buchholz i.d. Nordheide aus in die Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide – ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert! Aber besonders im August, wenn die Heide zu blühen anfängt und das riesige Naturschutzgebiet in allen Lila-Schattierungen leuchtet, ist es hier besonders schön. Startend in Buchholz in der Nordheide könnt ihr zu Fuß oder mit dem Rad durch die wilde Natur laufen oder radeln und einen fantastischen Tag außerhalb der Stadtgrenzen erleben.

So kommt ihr hin: Von Hamburg Hbf. mit der RE4/RB41 bis Buchholz und dann mit dem kostenlosen Heide-Shuttle oder direkt mit dem Rad weiter

© Erwin Hesry | Unsplash

11
Abenteuer Natur im Wildpark Lüneburger Heide erleben

Eingebettet in die reizvolle Heidelandschaft am Rand des Naturschutzgebietes, lädt der Wildpark Lüneburger Heide zum Tiere streicheln und Erholen ein. Mit über 1200 Tieren und circa 130 verschiedenen Arten ist der Wildpark der artenreichste im Norden. Neben Schneeleoparden, Braunbären, Nasenbären, Wölfen, Elchen, Luchsen, Rentieren, Wapitis, Polarfüchsen, Wildkatzen, Waschbären, Yaks, und Poitouesel findet ihr hier auch süße Präriehunde. Momentan ist überall Nachwuchs in den Gehegen zu bestaunen, also hin da!

Mit Unterstützung

Mit Vergnügen finanziert sich hauptsächlich durch Events und Werbung. Beides ist in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Wenn du unsere Beiträge wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns über eine Spende über Paypal

Zurück zur Startseite