11 Tipps für einen schönen Adventssonntag
Heute ist der vierte Advent. Donnerstag ist Heiligabend. Manchmal fragen wir uns, wie das alles so schnell gehen konnte. Das Jahr ist fast vorbei und wir sind in einem weiteren Lockdown. Anstatt den Kopf in den Sand zu stecken, versuchen wir die Zwangsruhe zu genießen. Lassen das letzte Geschenk einfach sein und rufen lieber mal bei Oma an. Versuchen nicht noch panisch, das große Weihnachtsmenü zu planen, sondern legen lieber die Füße hoch und gucken einen Film nach dem anderen. Denn wenn wir eines zum Ende dieses anstrengenden Jahres nicht brauchen: noch mehr Stress. Deswegen haben wir für heute eine sehr stressreduzierte Liste an Tipps für euch. Macht es euch gemütlich!
Spazieren

© Cameron Kirby Unsplash | CC BY 0 Den eigenen Baum sägen in Schwarzenbek
Weihnachtsbäume zu fairen Preisen gibt es auch hinter der westlichen Stadtgrenze Hamburg – genauer gesagt in Schwarzenbek. Direkt neben dem Rewe-Supermarkt könnt ihr euch entweder für einen bereits gefällten und verpackten Baum entscheiden, oder selbst Hand anlegen. Wer keine Säge hat, muss auf Gut Schönau nicht den Kopf in Sand stecken, denn Sägen könnt ihr euch vor Ort leihen. Zwischen dem 06. und 23. Dezember kann hier gefällt werden.
- Gut Schönau
- Hamburger Str. 102, 21493 Schwarzenbek
- 05.-23. Dezember: 10:00-16:00 Uhr
- Mehr Info

© Talika Öztürk Auf dem Friedhof Ohlsdorf einen langen Spaziergang machen
Der Friedhof in Ohlsdorf ist der größte Friedhof der Welt und mit einer Fläche von 389 Hektar größer als Monaco. Die Gestaltung des Friedhofs ist sehr an einen Park angelegt und die über 200.000 Grabstätten liegen in Mitten vieler Bäume, einiger Teiche und natürlich einiger Kappellen. Viele prominente Menschen aus Kultur, Theater, Kunst, Politik, Sport und vielen anderen Lebensbereichen haben auf dem Ohlsdorfer Friedhof ihre letzte Ruhestätte gefunden. Auf der Website des Parkfriedhofs findet ihr drei mögliche Spaziergangsrouten durch den Friedhof entlang an besonderen Orten. Übrigens: Ihr könnt auch auf dem Fahrrad durch die Straßen des Parks fahren und ihn so erkunden.
- Friedhof Ohlsdorf
- Fuhlsbüttler Str. 756, 22337 Hamburg
- April bis Oktober von 9 bis 21 Uhr, November bis März von 9 bis 18 Uhr
- der Eintritt ist konstenlos
- Mehr Info

© freestocks.org via Unsplash | CC BY 0 Selbst Hand anlegen bei Rosenau Weihnachtsbäume
Grande ist eine kleine Gemeinde im Kreis Stormarn, in der sich ein kleiner Hof im Familienbesitz verbirgt. Dieser ist bereits seit Jahren für seine verdammt große Weihnachtsbaumzucht bekannt. Ausgerüstet mit Säge oder Axt könnt ihr hier das noch verwurzelte Holz aus dem Erdreich loslösen, um es für Heiligabend zu schmücken und euch dann so richtig daran zu erfreuen.
- Rosenau Weihnachstbäume
- Rausdorfer Straße 3 D-22946 Granderheide
- Montag – Sonntag: 09:00-18:00 Uhr
- Mehr Info

© Natalie Brewer An der Eilenau entlang laufen
Von der Außenalster geht es immer am Wasser entlang bis zur S-Bahn Friedrichstraße. Hier sind wesentlich weniger Leute unterwegs sind als zum Beispiel an der Alster. Das Highlight der Strecke sind die Hausboote. Gegenüber der Kunsthochschule HFBK geht es außerdem auf frisch sanierten Sandwegen an Häusern vorbei, die ein bisschen an England erinnern. Lauft ihr die ganze Strecke nochmal zurück, kommt ihr auf 6 Kilometer.
- HFBK - Hochschule für Bildenden Künste
- Lerchenfeld 2, 22081 Hamburg
Take Away

© via Unsplash Buttercroissants kaufen bei der Konditorei Wiedenroth
Eine lange Schlange beim sonntäglichen Brötchenholen – das spricht für supergute Qualität und richtig leckere Backwaren. Genauso sieht es bei der Konditorei Wiedenroth aus. Der kleine Laden in Ottensen hat ein kleines, aber feines Sortiment: Nussbrot, Müslibrötchen, Sylter Brötchen, Schwarzbrot und Laugenbrötchen. Außerdem – man munkelt – die wohl besten Buttercroissants der Stadt!
- Konditorei Wiedenroth
- Daimlerstr. 2, 22765 Hamburg
- Montag - Freitag: 06:30-18:00 Uhr, Samstag: 06:00-13:00 Uhr, Sonntag: 08:00-15:00 Uhr

© Franzi Simon Pizza und Apfelpunsch auf die Hand von der Meierei
Der kleine Delikatessenladen auf St. Pauli macht weiter: und zwar mit frischer Steinofen-Pizza, hausgemachten Gnocchi und duftendem Apfelpunsch. Alles könnt ihr euch abholen, schon beim Spaziergang verputzen oder zuhause genießen.
- Meierei
- Clemens-Schultz-Straße 54, 20359 Hamburg
- Take Away: Dienstag - Sonntag: 17:00-21:30 Uhr
- Mehr Info

© Maria Anna Schwarzberg Torten und Cupcakes zum Mitnehmen vom Liebes Bisschen
Das Liebes Bisschen in der Eifflerstraße lag genau weit genug weg vom trubeligen Schanzen-Flair, um noch als Insidertipp durchzugehen, aber nah genug dran, um mal kurz vorbeizuschlendern und für eine Tasse Kaffee und drei bis fünf Cupcakes Platz zu nehmen. Aktuell könnt ihr die wahnsinnig liebevoll zubereiteten Leckereien abholen und auf dem heimischen Sofa verspeisen.
- Liebes Bisschen
- Spritzenplatz 5, 22765 Hamburg
- Take Away: Dienstag bis Sonntag: 12:00-17:00 Uhr
- Mehr Info
Zuhause bleiben
8. The Prom auf Netflix gucken
Fans von kunterbunten Musicals. wird es bei diesem neuen Film. auf Netflix nicht lange auf den Stühlen halten. Und alle anderen überzeugt die Besetzung, die unter anderem mit der Queen herself Meryl Streep, Legende Nicole Kidman und Carpool-Karaoke-Star James Corden auffährt. Worum es geht? Zwei mittlerweile erfolglose Broadway-Stars machen sich auf den Weg zu einer High School. Sie wollen ihr Image aufbessern, indem sie einem Mädchen helfen, zum Prom zu gehen von dem sie ausgeschlossen wurde, weil sie mit ihrer festen Freundin teilnehmen wollte. Aber eigentlich ist der Plot egal: es ist laut, es ist bunt, es ist lustig. Es ist perfekt für den Lockdown!
9. Jutebeutel als Geschenk gestalten für Shopping-Fans
Selbstgemachtes ist immer ein gutes Geschenk – heute haben wir einen easy, peasy Tipp für euch, wie ihr aus einem einfachen Jutebeutel einen super Shopping-Begleiter für eure Familie oder Freund*innen zaubert.
10. Den Podcast "Modern Love" von der New York Times hören
16 Jahre lang erschien in der New York Times die Kolumne "Modern Love", die jede Woche echte Liebesgeschichten aus der amerikanischen Metropole erzählte. Die Geschichten waren mal wunderschön, mal lustig und manchmal auch traurig. Und vor allem haben sie so viele Menschen begeistert, dass es mittlerweile eine dazugehörige TV-Sendung, mehrere Bücher – und eben auch einen Podcast gibt. Ältere Episoden wurden übrigens von Schauspieler*innen wie Kate Winslet oder Jake Gyllenhall eingesprochen. Wer die Liebe liebt, wird diesen Podcast verschlingen!
11. Mit "Kevin – Allein in New York" in Weihnachtsstimmung kommen
"Kevin – allein zu Haus" ist schon super – unser Favorit ist allerdings das zweite Abenteuer von Kevin McCallister, der schon wieder von seiner Familie vergessen wird. Diesmal allerdings auf dem Flug nach Miami, den er verpasst und stattdessen aus Versehen nach News York City reist. Da er zufällig auch noch die Kreditkarte seines Vaters dabei hat, stört ihn das so gar nicht. Endlich wieder Ruhe vor der Großfamilie! Er checkt in ein High-Class-Hotel ein (wo er übrigens niemand geringerem als Donald Trump begegnet, brrr) und gönnt sich Eiscreme, Fernsehen und Pizza. Bis die Gauner aus dem ersten Film auftauchen – und Kevins Auszeit plötzlich vorbei ist.