Hamburg besser machen – und zwar vom Kneipentresen aus

Motzen am Kneipentresen – das kann jede*r. Und das hat vermutlich auch schon jede*r. Doch was wäre, wenn ihr am Tresen nicht nur motzen würdet über all' das, was euch nicht in den Kram passt, sondern eure Kritik auch direkt umsetzen könntet und unsere Stadt ein bisschen besser machen würdet? Genau das haben ZEIT:Hamburg und die Körber-Stiftung mit ihrer Initiative „Hamburg besser machen“ vor.

Ihr seid gefragt, um euren Stadtteil zu gestalten

Völlig ausser Frage steht, dass Hamburg die beste Stadt der Welt ist. Doch mal Hand auf's Herz: In jedem Stadtteil kann irgendwas noch besser gemacht werden, oder? Ihr wisst schon, was ihr vor eurer Haustür verändern wollen würdet, dann raus damit – teilt eure Ideen mit ZEIT:Hamburg und der Körber-Stiftung.

Habt ihr eurer Kritik, euren Wünschen und Anregungen online erstmal freien Lauf gelassen, ist es an der Zeit für die Kneipengespräche (Achtung: Ihr müsst euch vorher unbedingt anmelden). Am Tresen trefft ihr auf Gleichgesinnte und ZEIT-Mitarbeiter*innen mit denen ihr diskutieren könnt was das Zeug hält. Die besten Vorschläge für ein "besseres Hamburg" werden den Entscheidern in Politik und Verwaltung präsentiert und an der Umsetzung wird natürlich drangeblieben.

Ihr habt weder Lust auf einen Kneipenabend, noch eure Vorschläge online loszuwerden? Dann ab ins ZEIT Café mit euch – da könnt ihr immer freitags von 11:00-13:00 Uhr euren Anregungen Luft machen.

Zurück zur Startseite