Einzigartige Geschmackserlebnisse beim Lesser Panda Brunch

© Anna Nguyen

Wir wissen nicht wie es euch geht, aber manchmal ist uns einfach nicht nach Party machen. An solchen Wochenenden wollen wir nicht lang vortrinken, im Club schwitzen und noch mehr Alkohol trinken, um dann am nächsten Tag mit einem Mörder-Kater aufzustehen. An diesen Wochenenden ist uns eher nach Ausschlafen, Freunde treffen und dick brunchen. Wenn es euch gerade genauso geht, dann haben wir einen ganz heißen Tipp für euch: Im Lesser Panda Ramen könnt ihr ab sofort sams- und sonntags nicht nur phänomenal leckere Ramen schlürfen, sondern auch verdammt gut brunchen!

Wer auf Ramen steht, kennt sicherlich schon das The Lesser Panda Ramen. Hier treffen hochqualitative Zutaten auf würzige Aromen und einen unvergleichbaren Geschmack. Wir sind schon seit der ersten Stunde große Fans und waren ganz aufgeregt, als wir hörten, dass der kleine rote Panda am Wochenende nun auch einen Brunch anbietet.

© Anna Nguyen

Frühstück? Ramen? Warum nicht beides?

Wie immer werden wir herzlich und warm begrüßt. Als Willkommensdrink gibt es, wie kann es anders sein, einen Mimosa. Zum frisch gepressten Orangensaft und Sekt kommt in den Panda Mimosa noch Tonka und Rum, der mit frischem rosa Pfeffer aromatisiert ist. Klingt vielleicht etwas experimentell, aber wir sagen euch: Die Kombination aus dem frischem Orangenschaft und dem herben Rum gibt dem Drink ein ganz feines Aroma, das uns schon ein bisschen in Weihnachtsstimmung bringt. Da wir herzhafte Frühstücker*innen sind, beginnen wir mit den beiden Sandwiches auf der Karte. Das Grilled Cheese Sandwich ist der Klassiker bei Lesser Panda Ramen und sollte, egal ob beim Brunch oder Dinner, immer bestellt werden. Neu ist das Cordon Bleu Katsu Sando. Hier wird feinstes Demeter-Hähnchen knusprig paniert und mit Brie und Schinken umwickelt. Dazu gibt es die Yuzu-Kosho-Mayonaise, einen Wildkräutersalat an Zwiebelmarinade und knusprige Dim-Sum-Chips. Wir sind im Himmel!

Cheesus Christ!

Nach dem deftigen Einstieg geht es herzhaft weiter. Wer auf das nächste Level von Wurst und Käse möchte, sollte sich unbedingt das Große Frühstück mit Tatar bestellen. Die Kombination mit dem Umami Tatar und dem Shropshire Blue Käse ist so aromatisch, vollmundig und besonders, dass wir direkt schockverliebt sind. Schimmelkäse kennt man üblicherweise als Weichkäse. Der Shropshire Blue erinnert uns an einen würzigen Cheddar. Dazu frisches Gaues-Brot und die hausgemachte Butter und es bleiben keine Wünsche mehr offen. Sollte bis hierher der Käsedurst noch nicht gestillt sein, gibt es die Brownbutter Parmesan Mazemen auf der Brunchkarte. Hausgemachte Ramennudeln treffen auf braune Butter und frischen Parmesan. Pervers, aber sau lecker!

Brownbutter Parmesan Mazemen
© Anna Nguyen

Kein Frühstück ohne Eier!

Wer beim Brunch nicht auf Eierspeisen verzichten kann, wird auch hier ziemlich glücklich werden. Es gibt drei Zubereitungsvarianten, die durch ihre ungewöhnlichen Kompositionen allein durch den Namen schon neugierig machen. Das Nori Spiegelei wird in einer gusseisernen Pfanne direkt auf dem Tisch serviert. Darauf tanzt wortwörtlich feiner Katsuobushi. Das sind kleine Flocken aus geräuchertem und fermentiertem Bonito-Fisch. Das sieht nicht nur hübsch aus, sondern schmeckt auch wie ein Bissen direkt aus dem Meer. Der Kimchi Pancake lässt uns direkt scharf in den Tag starten. Der Teig besteht aus Ricotta und Yuzu, wird dann in Nussbutter gebacken und mit fermentierter Chili-Mayonnaise, Kimchi, Schnittlauchöl, Szechuan Chili Öl, goldenem Sesam und Frühlingszwiebeln getoppt. Den hartgesonnenen Meeresfrüchte-Fans legen wir das Chawanmushi (japanisches Eierstich Gericht) in einem Pulpo-Garnelen-Ragout ans Herz. Auf jeden Fall nicht für jedermann*frau was zum Frühstück, aber vielleicht ja etwas für das frühe Mittagessen.

Lesser Panda Brunch
© Anna Nguyen

Wir platzen jetzt schon, aber was wäre denn ein Brunch ohne eine Süßspeise zum Abschluss? Für Dessert gibt es ja schließlich einen Extraraum im Magen. Ein Blick auf die Pancakes und es ist um uns geschehen: Wir wollen die Chocolate Pancakes, bitte! Wenn es Perfektion in einer Süßspeise gibt, dann ist es dieser Pancake! Hier werden auf einem fluffigem Ricotta-Teig, dicke Chocolate-Chips gestreut, durch die gefriergetrockneten Himbeeren und eingelegten Amarena-Kirschen habt ihr eine süß-säuerliche fruchtige Komponente. Einmal in das Safran-Karamell-Eis gedippt und auf dem Weg zum Mund noch ein, zwei goldene Schoko-Brause-Kügelchen mitgenommen und wir sind Game Over. Der Knopf von der Hose ist schon längst offen und unsere Atemzüge sind schwer und tief. Unsere Herzen und Bäuche sind prall gefüllt mit Food-Glückshormonen und wir rollen Richtung Ausgang.

© Anna Nguyen

Ein Goodie für euch!

Liebhaber*innen des traditionellen Frühstücks und Brunchs mit Brötchen, Marmelade und Croissant werden hier eher nicht glücklich werden. Wer aber keine Scheu vor neuen-ausgefallen Aromen und kräftigen Gewürzen hat, ist hier genau richtig. Jeden Samstag und Sonntag von 11:00 bis 14:30 Uhr bekommt ihr einen einzigartigen Brunch der Extraklasse. Auch für Veganer und Vegetarier gibt es hier einige Möglichkeiten. Solltet ihr euch schon dieses Wochenende (26.+27.10.2019) für einen Brunchausflug entscheiden, reserviert euch einen Tisch und mit dem Codewort "Pandavergnügen" bekommen die ersten 50 (großen) Gäste einen Pandamosa (der superleckere Mimosa) und die "kleinen" Gäste einen Walnuss-Schoko-Cookie kostenlos dazu! Happy Brunching!

The Lesser Panda Ramen Brunch | Karolinenstraße 32, 20357 Hamburg | Samstag und Sonntag : 11:00-14:30 Uhr | mehr Info

Für diesen Beitrag wurden wir freundlich vom Lesser Panda Ramen eingeladen. Dies hat unsere ehrliche Meinung nicht beeinflusst.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite