11 wundervolle Läden, in denen ihr unsere kostenlose Stadtkarte bekommt

Mit Vergnügen schimpft sich gerne als Online-Stadtmagazin. Ihr kennt uns auf der Website, Instagram und Facebook. Dort fühlen wir uns wohl und lassen uns gerne vom digitalen Strom treiben. Da es aber ab und an auch mal schön ist tatsächlich und wahrhaftig ins reale Leben zu treten und etwas richtig physisches in der Hand zu halten, haben wir uns an ein Offlineprodukt ran gesetzt. Wir präsentieren euch: unsere allererste, wunderbare und vor allem kostenlose Stadtkarte! Eine Mini-Reiseführer sozusagen voll gepackt mit herrlichen Tipps für Hamburg bei kaltem und heißem Wetter, besser gesagt: für 11 Grad, 21 Grad und 31 Grad. Ihr wollt nun auch dieses Goldstück zu euren Besitztümern zählen? Dann raten wir euch schleunigst in diese elf Läden zu gehen, denn dort liegt sie für euch bereit.

© Charlotte Schreiber

1
Einzigartige Dinge in der B-Lage shoppen

Seit 2015 findet ihr in der B-Lage Produkte von kleinen tollen Start-ups und kleinen, geilen Firmen. Fancy Printshirts, außergewöhnlicher Schmuck oder Naturkosmetik  – für Freund*innen des guten Geschmacks ist einiges geboten. Inhaberin Vanessa wollte mit ihrem Store einen Raum für kreative Menschen und ihren Ideen schaffen und das ist ihr hier auf alle Fälle gelungen, mit leeren Taschen werdet ihr hier sicherlich nicht rausgehen! Schon gar nicht, wenn ihr euch in der Streetwear-Ecke austobt – hier gibt es nur Stücke von (nachhaltigen) Start-up Labels zu kaufen und keine Massenanfertigungen. Aussehen wie alle anderen? Im Outfit von der B-Lage Fehlanzeige.

© Andi Baur

2
Kaffee deluxe bei Törnqvist in der Schanze Geschlossen

Viele kennen Linus und seinen legendären Kaffee noch aus der Detlev-Bremer-Straße – über die kalten Monate löste er dort Luicella's Icecream ab und versorgte ganz St. Pauli mit Flat Whites und Espresso.  Das Törnqvist liegt mitten im heißen Bermudadreieck auf der Schanze, am Neuen Pferdemarkt auf Höhe des Schulterblatts. Wie gemacht für Schanzenbewohner und ihren unstillbaren Durst nach gutem Kaffee und schönem Design. An besonders heißen Tagen empfehlen ihr euch den Cold Brew. Einen besseren werdet ihr nicht finden!

© Human Empire

3
Schönes für's Zuhause shoppen im Human Empire Shop

Am Rande des Schanzenviertels findet ihr den kleinen, von außen etwas unscheinbar wirkenden Laden von Wiebke und Jan. Die beiden bieten im Human Empire alles an, was die Wohnung und die Menschen darin noch schöner macht. Von trendigen Pflanzen wie der Pilea oder Monstera bis hin zu ästhetischen Kunstdrucken und skandinavischen Kleidungsstücken finden sich allerlei schöne Dinge. Auch für unsere kleinen Mitbewohner*innen, denn in der Kinderecke gibt es wunderschöne Stücke, die jedes Kinderzimmer aufpeppen. Wem der Weg zu weit ist, sollte unbedingt im Onlineshop vorbeischauen, denn da wird alles ganz bequem nach Hause geliefert.

© Antonia Roch

4
Originalfilme im Savoy schauen

Eine beliebte und sehr empfehlenswerte Adresse in St. Georg ist das Savoy-Kino auf dem Steindamm. Das Besondere: Hier werden Filme nur in Originalsprache (Englisch) gezeigt – und zwar ohne Untertitel. Einmal im Monat gibt es im Kinosaal auch ein englischsprachiges Theaterstück zu sehen – perfekt, wenn ihr internationale Gäste zu Besuch habt. Das Savoy ist nicht nur wunderbar familiär und gemütlich, es gibt auch süß-salziges Popcorn und Doppelsitze zum Kuscheln mit den Liebsten. Euer nächstes Date steht!

© Anna Nguyen

5
Hoodies und mehr bei Mojo kaufen

Im Mojo - Home of the Hoods gibt es, wie der Name vielleicht schon verraten mag, die besten, kuscheligsten und bequemsten Hoodies. Wer fair produzierte Streetwear sucht, ist hier genau richtig. Viele Jahre wurden die Mojo-Teile ganz oldschool mit Pinsel, Farbe und Schablone gefertigt. Bis heute werden limitierte Kollektionen in Portugal produziert und dann im Onlineshop oder im Store in der Kampstraße angeboten. Also Bankkarte raus, denn jetzt werden erst mal Beanies, Caps, Hoodies und T-Shirts gekauft.

© Franzi Simon

6
In der Abendsonne chillen im Monkey Beach

Sonne! Feierabend! Wir möchten jetzt nicht sofort aufs Sofa – nein, wir möchten unsere Gesichter in die Abendsonne halten, mit den Füßen im Wasser planschen, uns einen kühlen Drink genehmigen und etwas Leichtes essen! Da haben wir den ultimativen Spot für euch: den Monkey Beach im Hofweg. Wo vorher so ziemlich jedes gastronomische Konzept eine Heimat gefunden hatte, wartet jetzt ein junger, stylischer Beachclub ohne Chichi und dafür mit fantastischem Essen (nämlich den leckeren hawaiianischen Poké Bowls von Kailua Poké) darauf, von euch zum Feierabend oder am Wochenende entdeckt zu werden. Aktuell wird das Monkey Beach umgebaut, eröffnet aber diese Saison wieder!

Jill Schanze Hamburg Pizzeria
© Maria Anna Schwarzberg

7
Jill bringt Neapel in die Schanze – und aktuell zu euch nach Hause

Im "Jill" in den Schanzenhöfen gibt es die Pizza auf napoletanische Art. Das Besondere daran: Der Teig muss etwa drei Tage lang gären, damit er einen intensiven Geschmack erhält und leicht bekömmlich ist. Danach wird die belegte Pizza nicht wie seine römische Verwandte für sechs bis neun Minuten in den Ofen bugsiert, sondern wird nur sechzig Sekunden bei 350 bis 480 Grad gebacken. Inhaberin Jill hat für diese Pizzazubereitung extra einen Pizzaofen aus Neapel angeschafft – per LKW und Gabelstapler wurde er in die Räume der Pizzeria gewuchtet. Dieses Lokal sorgt also für italienisch frühlingshafte Gefühle im Bauch. Köstliche Margarita, spitzenmäßige Marinara für Veganer*innen, sogar Salate für Low-Carber: hier werden alle happy! Neben Pizza gibt es hier übrigens auch eine spitzen Auswahl an Weinen und Gin!

© Anna Nguyen

8
Bier trinken vor der Tabakbörse

Warum muss es eigentlich immer die coole Bar um die Ecke sein, wenn man sich auch ganz einfach und zwanglos auf ein Bier auf der Straße treffen kann!? An der Tabak-Börse an der Ecke Grüner Jäger/Thadenstraße auf St. Pauli ist abends trubelig. Und laut. Und schön. Feierabend und Cornern ist das Stichwort. Stimmen und Menschen wuseln durcheinander. Und mitten unter ihnen: ihr und euer Date, After-Work-Begleitung, Kommilliton*in und Freund*innen. Auf den Bordsteinen sitzen, Bordsteinbier trinken und über das Leben philosophieren. Das klingt doch herrlich, oder?

© Ines Marquet

10
Die perfekte Location für alles: der white space Hamburg

Sucht ihr noch nach der perfekten Location für euren Geburtstag, Firmenevent oder einen Ort, wo ihr als kleines Label, eure Produkte präsentieren könnt? Dann legen wir euch wärmstens das white space Hamburg ans Herz. Ines, die Gründerin hat mitten in der Bernstorffstraße einen tollen Ort erschaffen, indem ihr euch in den schönsten Räumlichkeiten austoben könnt!

© Franzi Simon

11
Neapolitanische Pizza essen bei ZweiPunktNull

Das ZweiPunktNull befindet sich in einem wunderhübschen Hinterhof in Ottensen direkt an der Friedensallee und bereichert den Stadtteil mit köstlicher neapolitanischer Pizza. In einem 1,5 Tonnen schweren Steinbackofen werden die Pizzen mit Höllenfeuer gebacken, die sowohl Fleischliebhaber*innen als auch Veggies und Veganer*innen glücklich machen. Dazu gibt es leckere Drinks und tollen Wein sowie ein schickes Ambiente drinnen und draußen, in dem es sich mit Freund*innen wunderbar speisen lässt.

Zurück zur Startseite