11 Tipps, wie ihr es euch an Ostern so richtig gut gehen lasst

© Maria Anna Schwarzberg

Steht man erstmal mit beiden Beinen im Berufsleben, ist Ostern auf einmal so viel mehr als Familienbesuch, tonnenweise Süßigkeiten und das Verpacken kleiner Präsente. Ostern wird mit einmal schlicht ein langes Wochenende, an dem wir e.n.d.l.i.c.h Zeit für all das haben, wozu wir sonst nie kommen – zum Beispiel es uns mal richtig gut gehen zu lassen. Wie ihr euch an Ostern entspannt, es euch schön macht und einfach mal die Seele baumeln lasst – unsere 11 Selfcare-Tipps:

1. Mit dem Buch raus an die Elbe

© Isabel Rauhut

Das Buch, das ihr zu Weihnachten von den lieben Eltern bekommen habt, liegt noch immer ungelesen auf eurem Nachttisch? Gar kein Problem! Ein Glück gibt es ja Ostern – eure Chance. Nutzt sie! Also: Packt eure ungelesenen Bücher zusammen (Profi-Tipp: Sucht euch eins davon aus), sucht euch eine Bank an der Elbe (Profi-Tipp: Altonaer Balkon), kauft euch noch fix einen Kaffee und lest einfach den ganzen Tag. Sehr meditativ.

2. Elbgold-Kaffee und spazieren durchs Planten un Blomen

© Marie Darmstädter

Also mehr ehrlich: Kaum ein Kaffee kommt gegen das Zen des Elbgold-Kaffees an. Worauf wartet ihr also? Kauft euch doch einfach einen, stöpselt euch Musik ein (am besten vorher eine Playlist vorbereiten) und spaziert einfach los – unser Tipp: Planten un Blomen. Für den kleinen Hunger zwischendurch packt ihr im Idealfall noch einen Bagel im Elbgold mit ein. Einfach mal den Kopf durchpusten lassen.

3. Das ein oder andere neue Lieblingsstück finden

© Anna Nguyen

Mal ehrlich: Wann wart ihr zuletzt so richtig shoppen? Wir meinen dieses Shopping, bei dem ihr in jeden einzelnen Laden reinschneit, mit Tüten bepackt und dicken Grinsen im Gesicht nach Hause taumelt und der Schrittzähler auf eurem Smartphone ins Maximale ausschlägt. Das ist genau die Art von Shopping, die wir lieben. Leider kommt man viel zu selten in den Genuss – gut, dass Samstag die Geschäfte geöffnet haben. Ansonsten bietet sich Ostern auch zum ausgiebigen Stöbern durch Online-Shops und Vintage-Seiten.

4. Schwimmen und saunieren im Bäderland Kaifu-Bad

Kaifu Sole © Maria Kotylevskaja
© Maria Kotylevskaja

Absolute Ruhe, um nicht zu sagen Stille. Eine bequeme Liege, mit einem kleinen Getränk. Eure liebsten Magazine, ein Dampfbad, eine Sauna und eine Sole. Willkommen im Wellness-Tempel der Kaifu. Wir könnten hier wirklich ganze Tage zubringen – haben wir vielleicht auch schon. Es wartet das Beauty-Treatment auf euch, das ihr euch schon so lange wünscht und ihr könnt vor allem einfach mal abschalten. Wir empfehlen euch das wirklich alleine zu machen.

5. Endlich nochmal Gossip Girl auf Netflix gucken

© Jeshoots | Unsplash

Gossip Girl steht an dieser Stelle nur stellvertretenden für alle eure liebsten Serien, die ihr EIGENTLICH gar nicht mehr guckt. Wir stehen bloß einfach auf Chuck, Blair, Serena, Dan, Nate und irgendwie auch auf Jenny. Auch, wenn wir ungelogen schon jedes Wort problemlos mitsprechen können, würden wir Gossip Girl immer und immer wieder gucken. Und das machen wir auch und zwar an Ostern – alle Staffeln, alle Folgen. Wir wären ja nicht wir, hätten wir nicht schon eine Liste der elf peinlichsten Serien, die wir immer wieder gucken könnten für euch zusammengestellt.

6. Sich frei von Altlasten machen und einfach mal aussortieren

© Annie Spratt | Unsplash

Klingt auf den ersten Blick nicht unbedingt nach Selfcare – ist es aber, zumindest auf lange Sicht. Nehmt euch mal richtig Zeit, um auszusortieren, aufzuräumen, eure alten Klamotten zu spenden und Platz für neue zu schaffen – zum Beispiel auf eurer Shopping-Ekstase quer durch Hamburg. Im allgemeinen Sprachgebrauch nennt sich diese Tätigkeit: Frühlingsputz. Und lässt sich spitzenmäßig auf den Rest eures Lebens übertragen.

7. Endlich alles begrünen: Balkon bepflanzen

Frühling in Hamburg
© Anna Nguyen

Wer von euch bei der Unterzeichnung des Mietvertrages nicht in den Genuss eines Balkons gekommen ist – null Problemo, es gibt so einige Alternativen. Urban Gardening, Flower Bombs werfen, das Fensterbrett aufpolieren oder ihr tut der Allgemeinheit einen Gefallen und kümmert euch um euren Vorgarten. Plan? Plan!

8. Ran an den Herd

© Franzi Simon

Unter der Woche landet bei euch meist nur "irgendwas Schnelles" auf dem Teller, was hoffentlich satt macht? Am Wochenende bestellt ihr dann meist? Kennen wir irgendwo her. Aber jetzt, am langen Wochenende habt ihr doch Zeit. Kocht doch einfach mal ein fancy Rezept von Instagram oder Pinterest nach, backt einen Kuchen, stellt nebenbei eine Serie an (Empfehlung: Chef's Table) und macht es euch einfach mal nett. Alternativ, falls es euch nicht zu stressig ist, könnt ihr natürlich auch Freund*innen einladen.

9. Fahrradtour zum Alten Land

© Franzi Simon

Fahrradtour an einem sonnigen Tag am Hafen – als Aktivität alleine schon ziemlich cool. Das Alte Land besichtigen – noch cooler. Nehmt euch doch einfach mal einen Tag Zeit und macht genau das. Schwingt euch auf eure Drahtesel, radelt durch St. Pauli, macht einen Boxenstopp zum Eisessen und radelt ganz entspannt weiter. Profi-Wohlfühl-Tipp: Nehmt noch eure*n Liebste*n mit.

10. Mit deinen Freunden*innen zum Osterfeuer gehen

Irgendwie schon ein Muss und wohl noch mit Abstand die stressfreiste aller österlichen "Verpflichtungen": Mit den Freunden*innen zum Osterfeuer. Packt euch Grillzeug, ein paar kühle Bier und vielleicht eine Sitzgelegenheit ein und los geht's. Am Feuer wärmen, schnacken und einen ganz entspannten Abend miteinander verbringen. Trägt zur Auflockerung der ganzen Selfcare bei.

11. Die innere Mitte beim Yoga finden

© Yoga an der Alster, Britta Ibbeken

Um beim Sonnengruß oder dem herabschauenden Hund mal so richtig durchzuatmen, müsst ihr nicht zwingend in ein Yoga-Studio gondeln. Stattdessen könnt ihr entweder Yoga Zuhause vor dem Laptop machen oder ihr schnappt euch eure Matte und macht auf eigene Faust Freiluft-Yoga. Ohhhhmmmmm…

Zurück zur Startseite