11 Restaurants, in denen du fantastisch koreanisch essen kannst

Asiatisch ist nicht gleich asiatisch, vor allem nicht, wenn es um kulinarische Spezialitäten geht. Da haben wir die frische vietnamesische Küche, die scharfen thailändischen Gerichte ooooder die geschmacksintensiven koreanischen Speisen. Wir lieben Bibimbap, Kimchi und Bulgogi und könnten uns, wenn es manchmal nicht so scharf wäre, direkt reinlegen. Da koreanisches Essen aber ganz schön aufwendig ist, lassen wir uns gerne von den Profis bekochen und zeigen euch hier elf fantastische Anlaufstellen, wo ihr schmackhaftes koreanisches Essen bekommt.

© yosoo via Pixabay | CC BY 0

1
Korean BBQ genießen im Man Nam

Man Nam bedeutet auf koreanisch Treffpunkt und genau das möchte das Restaurant auch sein. Ein Treffpunkt, an dem man mit Freunden und Familie zusammen kommt, gut isst und eine gute Zeit hat. Seit über 15 Jahren gibt es das Man Nam in der Karolinenstraße schon und das schmeckt man auch. Die Gerichte sind würzig, schmackvoll und bringen ein bisschen Korea ins trübe Hamburg. Besonders empfehlen können wir die Mandus, kleine koreanische Maultaschen, die es in sich haben!

  • Man Nam Karolinenstraße 1, 20357 Hamburg
  • Dienstag bis Donnerstag: 12:00-15:00 Uhr und 18:00-23:00 Uhr, Freitag: 12:00-15:00 Uhr und 18:00-24:00 Uhr, Samstag: 18:00-24:00 Uhr, Sonntag: 18:00-23:00 Uhr
© Anastasia Rastorguev

2
Koreanische Göttlichkeiten im Zweierlei Geschlossen

Ein echter Geheimtipp, der eure Mittagspause in ein Geschmackserlebnis von einem Ausmaß verwandelt, der in eurem Universum bislang ganz und gar unbekannt war. Koreanische Köstlichkeiten werden hier so lecker, gesund und frisch serviert, dass ihr euch bei Tisch nur noch über das Essen unterhalten werdet! Zu probieren gibt es leckerstes Bibimbap mit ultrazartem Rindfleisch und – der Knüller – Süßkartoffel-Nudeln!

© Anna Nguyen

3
Lecker koreanisches Essen bestellen im Asia Imbiss

Asia Imbisse gibt es wie Sand am Meer, aber dieser ist weit weg von Ente süß-sauer oder vegetarischen Frühlingsrollen. Der kleine und sagen wir mal sehr rustikal eingerichtete Asia Imbiss in der Max-Brauer-Allee ist ein kleiner Insidertipp, den wir nur schweren Herzens mit euch teilen. Denn hier gibt es göttliches koreanisches Essen für den schmalen Taler und scharfen Gaumen. Wer kein Problem mit Essengerüchen hat und sich richtiges Soulfood herbeisehnt, muss einen Besuch planen!

© Jjyleen21 | Pixabay

4
Koreanisches Barbecue probieren im Han Mi

Das Han Mi ist wirklich kein Ort für Laufkundschaft. Versteckt in der kleinen Seilerstraße ist es aber trotzdem am Abend meistens bis auf den letzten Platz besetzt. Zu Recht. Denn hier gibt es unter anderem das traditionelle koreanische Barbecue, bei dem ihr einen Tischgrill an den Platz gebracht bekommt und den Abend damit verbringen könnt, bergeweise Fleisch zu grillen. Die genaue Zubereitung wird euch vor Ort freundlich und ausführlich erklärt. Doch auch Vegetarier*innen werden glücklich, zum Beispiel mit einem vegetarischen Bibimbap.

© Anissa Brinkhoff

5
Das Beste aus asiatischem Streetfood im Yoon-Ji Geschlossen

Von New York über L.A bis rüber nach China, Japan und Korea – all das könnt ihr im Yoon-Ji kulinarisch erleben. Chefkoch Jason Lee beglückt euch mit den leckersten Gerichten aus der asiatischen Garküche. Da haben wir Bao Buns aus China, Ramen aus Japan, Glasnudelsalat aus Thailand oder Kimchi Fried Rice aus Korea. Wir machen uns dann mal auf den Weg Richtung Nikolaifleet und futtern uns durch die Karte. Guten Appetit!

  • Yoon-Ji Holzbrücke 7, 20459 Hamburg
  • Montag bis Mittwoch: 11:30-16:00 Uhr, Donnerstag und Freitag: 11:30-16:00 Uhr und 18:00-22:00 Uhr, Samstag: 17:00-22:00 Uhr
© Jakub Kapusnak via Unsplash | CC BY 0

6
Korea in Barmbek-Süd im Hansik

In Barmbek-Süd findet sich ein kleines koreanisches Restaurant, das es in sich hat. Das Hansik scheint von außen etwas unscheinbar, punktet aber mit einer schlichten Inneneinrichtung und vorzüglichem Essen. Probieren solltet ihr hier das Dolsot Bibimbap, das in einer heißen Steinschale serviert wird und dort noch weiter brät. Zsssschhhh....

© Lina Hansen

7
So Na Mu am Grindel Geschlossen

Das Grindelviertel ist Hamburgs top Adresse für gute koreanische Küche. Das Ambiente ist simpel und unaufgeregt, das Essen dafür umso leckerer und die Preise mehr als fair. Hier werkelt den ganzen Tag das Besitzer-Ehepaar in der Küche und kocht besonders tolle koreanische Kimchi-Eintöpfe, die noch brodelnd serviert werden. Aber Vorsicht, scharf heißt scharf!

  • So Na Mu Grindelallee 89
  • Montag - Freitag: 11:30-14:30 Uhr, 17:30-21:30 Uhr, Samstag: 17:30-21:30 Uhr, Sonntag geschlossen
© Anissa Brinkhoff

8
Zurück ins alte Korea im Seoul 1988

Seoul 1988, da denken die meisten wahrscheinlich an die Olympischen Spiele in Korea. In Hamburg handelt es sich aber um ein koreanisches Restaurant im Retrostil. Im Laden blinken Spielautomaten und über einen integrierten Buzzer an den Holztischen kann man die Bedienung rufen. Die Auswahl an Gerichten reicht vom Kimchi-Kartoffel-Eintopf bis hin zum klassisches Bulgogi und lässt selbst echte Koreaner Heimatgefühle spüren. Wer es scharf mag, ist hier ebenfalls richtig aufgehoben. Ob Schweinefleisch in Chilipaste (Djeyuk Deobab) oder pikante Brühe mit Reiskuchen (Tteokbokki) – hier wird es hot!

© Anna Nguyen

9
Bibimbap per excellence im Yorisa

Das Yorisa ist ein kleiner, aber äußerst feiner Laden in Winterhude. Unaufdringlich und gemütlich kann man sich hier vollkommen dem Bibimbap widmen, denn auf der reduzierten Karte ist die koreanische Bowl der Star. Der Service ist sehr freundlich und zuvorkommend und das Essen wirklich köstlich! Ein Muss für jeden Korea-Fan!

© Talika Öztürk

10
Bibimbap im kini essen

Da, wo früher das mikawa in der Susannenstraße war, strahlt nun in roten Leuchtbuchstaben das kini in neuem Glanz. Zwischen rostfarbenen Ziegelsteinen und leuchtenden Lampions bekommt ihr hier feinstes Kimbap, Bibimbap und andere koreanische Leckereien. Auch für vegane Gerichte ist gesorgt. Das finden wir richtig gut und rufen direkt die Crew an, um das nächste Date klar zu machen – besonders die, die es gern scharf mögen.

© cegoh via Pixabay | CC BY 0

11
Würziges Kimchi im Kimchi

Wer in Eimsbüttel nach authentischer koreanischer Küche sucht, wird im Kimchi im Heußweg fündig. Das familiengeführte Restaurant ist schon fast eine kleine Institution und beköstigt schon seit Jahren seine Gäste mit traditionellen Gerichten aus Korea. Das Interior ist vielleicht nicht das hippste, aber das muss es ja auch nicht immer sein. Vor allem nicht wenn es um den Geschmack geht. Und der wird hier voll und ganz getroffen!

  • Kimchi Heußweg 10, 20257 Hamburg
  • Montag: 17:00-23:00 Uhr, Dienstag bis Freitag: 12:00-15:00 Uhr und 17:00-23:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 12:00-23:00 Uhr

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite