Kiek mo in dein Viertel: Der Familienmarkt in Barmbek
Barmbek ist ja schon lange der geheime Favorit und Liebling unter den Hamburger Stadtteilen: gemütlich, grün, am Wasser gelegen und ruhig, aber trotzdem voller junger Leute. Den Barmbeker Flair hat auch das Team von kiekmo für sich erkannt.
Shoppen, futtern, schnacken und Live-Musik mitten in Barmbek
Am 8. September findet der erste kiekmo-Familienmarkt am Bürgerhaus in Barmbek statt. Hier können Eltern aus Barmbek und anderen Vierteln ab 10:00 Uhr Kleidung für ihre Sprösslinge und sich selbst kaufen, den passenden Babysitter oder Klavierlehrer kennenlernen und sich über das Angebot der ansässigen Vereine und Kindergärten informieren.
Damit nicht nur die Großen auf ihre Kosten kommen, werden für die Kleinsten Kinderschminken und Bastelkurse angeboten. Beim kleinen Hunger zwischendurch stopfen Food-Stände von lokalen Anbietern das Loch im Magen und für die richtige Laune sorgt verschiedenes musikalisches Live-Programm.
Und was heißt jetzt Kiekmo?
kiekmo ist angelehnt an das Plattdeutsche "kiek mol", was so viel heißt wie "schau mal" und genau so heißt auch die App der HASPA, "kiekmo". Sie versucht durch eine Content-Plattform mit redaktionellen Beiträgen und News den Blick der Anwohner weg von der Grossstadtanonymität, rein ins eigene Viertel zu lenken. Ihren Auftakt ausserhalb der virtuellen Welt macht das Team mit dem Familienmarkt in Barmbek.
Dieser Beitrag wurde von der Hamburger Sparkasse gesponsert.