11 Orte, an denen du deinen Kater bekämpfen kannst
Es gibt zwei Optionen: Entweder du wachst auf und musst dringend ein PizzaDönerSchnitzelPommesCroque essen oder du gibst dem Körper das, was er wirklich bräuchte: Obst, Gemüse, den gesunden Kram eben. Was auch immer dieses ausgetrocknete Objekt, dass du Körper nennst verlangt: in den folgenden 11 Tipps findet ihr definitiv etwas, was ihn zufrieden stellt.
1 Dem Imbiss bei Schorsch am Neuen Pferdemarkt früh oder spät einen Besuch abstatten
Am neuen Pferdemarkt prallen Welten aufeinander: Der direkt neben dem Café bei Schorsch gelegene Imbiss bei Schorsch wird vermutlich der kleinste Imbiss Hamburgs, wenn nicht sogar der Welt sein, hat dafür aber von Bratwurst über Currywurst bis zur Schinkenwurst alles zu bieten. Was in anderen Imbissbuden die Pommes sind, ist hier der hausgemachte Kartoffelsalat, der schmeckt wie bei Muddern. Die Currywurst (für viele die beste der Stadt), wird natürlich mit hausgemachter Soße serviert, die ordentlich Schärfe hat! Go for it.
2 Gesunde Bowls schlemmen bei den Maui Poke Guys
Schon von Weitem sieht man das fröhliche Pink und die türkise Eingangstür der Maui Poke Guys leuchten – und kaum ist man im Maui drin, schmeckt man die Sonne, das Meer und das Salz im Haar fast schon auf der Zunge, dank der fröhlichen Farben, gemalten Palmenblätter und dem Surfboard an der Decke. Aus frischen Zutaten werden hier Poke Bowls gezaubert, mit frischem Lachs oder Thunfisch, Hühnchen oder auch vegan. Dazu kommt eine Menge knackigen Gemüses, eine Basis aus leckerem Reis und hausgemachte, spitzenmäßige Saucen. Gefällt uns sehr!
3 Gemüsekebab essen bei Sel Kebap's
Was in Berlin Alltag ist, gibt es in Hamburg leider noch viel zu wenig: Gemüsedöner. Sel Kebap's hat den Trend schon lange verstanden und gegrillte Kartoffel, Zucchini, Karotten und Paprika mit in ihre Döner gepackt. Die Innenseiten des Brotes werden mit einer der fünf verschiedenen Soßen ausgestrichen, da fällt die Entscheidung alles andere als leicht. Wenn da einem nicht das Wasser im Mund zusammenläuft, wissen wir auch nicht!
4 Burger, Burger und noch mehr Burger bei Dulf's Burger
Auch der dritte Laden von Dulf's Burger verdient einen eigenen Tipp, denn die Burger sind einfach zum Schreien gut! Und die Auswahl ist so riesig, dass wirklich jeder Geschmack bedient wird. Selbstgebackenes Brot, eine große Veggie-Auswahl, Pulled-Pork und natürlich auch alle Extrawünsche sind kein Problem. Immer wieder stehen auf der Karte auch Spezialburger mit Zutaten der passenden Saison. Und obendrauf, auf alle diese guten Dinge: Der Dulf's hier in Winterhude ist komplett barrierefrei.
5 Fisch vom Grill essen bei Karo Fisch
Beim Karo Fisch an der Feldstraße wird sich auf das Wesentliche konzentriert: Fangfrischer Fisch kommt in Stücken oder auch als Ganzes auf den Grill. Das ist nicht nur übel lecker, sondern für die Qualität auch megagünstig: gerade mal 6,50 Euro kostet der Backfisch, Fisch vom Grill gibt es ab 7,50 Euro. Dazu wahlweise Pommes, knusprige Bratkartoffeln oder Knoblauchbrot und immer verschiedene Dips. Herrlich!
6 Frühstück und Kuchen aus der hauseigenen Backstube im Mit Herz & Zucker verdrücken
Das kleine, gemütliche Café kann vor allem zwei Dinge besonders gut: Ein fantastisches Frühstück von süß über Käse bis zu einer tollen Auswahl an hausgemachtem Gebäck wie Kuchen, Croissants, Pancakes und Zimtschnecken. Besonders zu empfehlen, wenn ihr ihn in der Auslage spotten solltet: der New York Cheesecake! Dazu ein Cappuccino oder im Herbst ein würziger Pumpkin Spice Latte und die Welt vor den Fensterscheiben sieht ein ganzes Stück süßer aus. Gebruncht werden kann hier bis mittags, also auch für Langschläfer*innen der perfekte Spot.
7 English Breakfast essen im September
Amtliche Cocktails, eine bodenständige Karte und ein verdammt gemütlicher Tresen – das ist das September. Wer es very british mag, darf sich über ein wirklich amtliches English Breakfast freuen, für mehr als faire 9,50 Euro. Spiele des FC St. Pauli werden hier ebenfalls übertragen und das auf einer verdammt großen Leinwand. Dabei könnt ihr leckere scharfe Currywurst schlemmen, denn die wird hier im Haus mit Petersilie und Chili hergestellt.
8 Frühschoppen im Alten Mädchen
Tendenziell würde man eher am Wochenende, vielleicht auch nach Feierabend auf die Idee kommen, ein kühles Blondes trinken zu gehen. Das Alte Mädchen In den Schanzenhöfen belebt eine alte ländliche Tradition wieder und lädt ab 10:00 Uhr jeden Sonntag zum Frühschoppen ein. Neben der hauseigenen Kapelle und dem obligatorischen Bierchen wird Frühstück kredenzt. Guten Morgen und Prost!
9 Rollmops essen bei Jill
Dass das Jill wunderbar fluffige neapolitanische Pizzen macht, ist klar. Aber wusstet ihr auch, dass ihr hier auch jeden Tag bis 13:00 Uhr hervorragendes Frühstück bekommt? Neben Joghurt mit frischem Obst und selbstgemachtem Müsli und verschiedenen Brotschnitten, gibt es hier auch vier verschiedene Etageren voller Köstlichkeiten zum Teilen – oder für Hungrige ganz alleine zu verputzen. Veggie, Vegan und gemischt kann man wählen. Und: Kater-Frühstück. Mit Rollmops. Äh, wie gut ist das bitte?!
10 Sharing is Caring: Fritzis ist der Spot für entspannte Abende auf St. Pauli
"Food for Family, Friends and Freaks" ist das Motto vom Fritzis in der Kleinen Freiheit. Und lieb haben solltet ihr euch, wenn ihr hier herkommt, denn Teilen ist die Devise. Aus der Küche wandern immer wechselnde kleine Gerichte auf den Tisch. Bei unserem Besuch gab es Leckereien wie eine vegetarische Cevice von Kräuterseitlingen, Süßkartoffel mit Koriander oder Tatar vom Kalb mit Anchovis, Oliven und Peperoni. Dazu gibt es feine Drinks, eine ganze Reihe kreativer Spritz-Varianten, zum Beispiel den Basil oder Ginger Spritz – und einen genialen Wermut Tonic, der im Krug serviert wird.
11 Neapolitanische Pizza essen bei ZweiPunktNull
Das ZweiPunktNull befindet sich in einem wunderhübschen Hinterhof in Ottensen direkt an der Friedensallee und bereichert den Stadtteil mit köstlicher neapolitanischer Pizza. In einem 1,5 Tonnen schweren Steinbackofen werden die Pizzen mit Höllenfeuer gebacken, die sowohl Fleischliebhaber*innen als auch Veggies und Veganer*innen glücklich machen. Dazu gibt es leckere Drinks und tollen Wein sowie ein schickes Ambiente drinnen und draußen, in dem es sich mit Freund*innen wunderbar speisen lässt.