11 Hamburger Läden, in denen ihr eure Herbstgarderobe upgraden könnt
Petrus, wir haben verstanden. Die sieben Grad Außentemperatur haben uns klar und deutlich gemacht, dass der Herbst da ist. Bunte Blätter, Regen und Wind haben uns eingeholt und auf einmal wurde uns schmerzlich bewusst, dass der Kleiderschrank dafür wohl noch nicht gerüstet ist. Um das schleunigst zu ändern, haben wir hier für euch elf tolle Läden, in denen ihr euch kleidertechnisch herbstfest machen könnt.
1 Hoodies und mehr bei Mojo kaufen
Im Mojo - Home of the Hoods gibt es, wie der Name vielleicht schon verraten mag, die besten, kuscheligsten und bequemsten Hoodies. Wer fair produzierte Streetwear sucht, ist hier genau richtig. Viele Jahre wurden die Mojo-Teile ganz oldschool mit Pinsel, Farbe und Schablone gefertigt. Bis heute werden limitierte Kollektionen in Portugal produziert und dann im Onlineshop oder im Store in der Kampstraße angeboten. Also Bankkarte raus, denn jetzt werden erst mal Beanies, Caps, Hoodies und T-Shirts gekauft.
2 Feste Regenbekleidung bei Derbe kaufen
Die zwei wichtigsten Kleidungsstücke eines Hamburgers? Genau, Friesennerz und Gummi-Stevel. Auf Hochdeutsch: Regenjacke und Gummistiefel. Anstatt viel Geld für Regenschirme, die genau einmal gegen die nordischen Windböen halten, auszugeben, ist es durchaus sinnvoll, die Taler in feste Regenkleidung zu stecken. Egal, ob klassisch kräftiges Gelb oder wilder Mustermix, hier findet wirklich jede*r die passende Regentracht.
3 Beliebte skandinavische Interior- und Lifestyle-Produkte shoppen im Vau
4 Umweltfreundliche Mode bei glore shoppen
glore bezeichnet eine Reihe von Concept Stores, welche ausschließlich Kleidung anbieten, die konsequent ökologisch und umweltverträglich hergestellt wird. Der Laden in der Hamburger Marktstraße ist hell und freundlich eingerichtet und lädt zum Stöbern ein. Es gibt neben Ledercases für das Tablet oder den Laptop natürlich vor allem Kleidung und Accessoires für Herren und Damen. Alle Sachen sind super schön und ohne klischeehaften Öko-Muff.
5 Feinste und faire Mode von Hafendieb
Wer auf ehrliche Mode aus feinstem und fairen Seemannsgarn steht, wird bei Hafendieb sicherlich fündig. Hier gibt es alles, was um durch das Wetter im hohen Norden durchzukommen. Dicke Pullis, Hoodies und Sweater, T-Shirts zum Drunter- und Drüberziehen und warme, kuschelige Mützen. Das Beste daran? Ihr müsst nicht mal raus in das miese Schietwetter, sondern könnt ganz bequem vom Sofa aus bestellen.
6 Second-Hand Schätze finden bei Humana
Nicht nur in Altona oder Winterhude findet man diesen Secondhand-Klassiker. Auch im Herzen der Schanze hat ein Humana-Store ein Zuhause gefunden. Hier findet sich alles vom Petticoat bis zum Dirndl, von elegant und grungy und von Vintage bis so gut wie neu. Humana wird täglich mit frischen Schätzen beliefert, also könnt ihr euch sicher sein, dass es jeden Tag etwas Neues zu entdecken gibt, zu sehr fairen Preisen. Wie so oft bei gebrauchten Dingen gilt – Zeit mitbringen, um die besten Stücke zu finden!
7 Wasserfeste Taschen und Rucksäcke bei Bureau Dumont
Harte Windböen und prasselnde Regenschauer machen es den Hamburger*innen nicht leicht ihr Hab und Gut trocken, sicher und auch noch stylisch von A nach B zu bringen. Nora Dumont schafft diesem Problem Abhilfe. Mit ihren wasser- und reißfesten Taschen und Rucksäcken kombiniert sie modernes Design mit hoher Funktionalität.
8 Alles ab den 50er-Jahren: Vintage & Rags
"Vintage und Lumpen" ist der übersetzte Name dieser Vintage-Fundgrube. Da sich aber ja auf Englisch alles besser anhört und wir es hier mit viel amerikanischer Ware zu tun haben, heißt der Store Vintage & Rags. Mitten in der Hamburger Innenstadt hängen Klamotten von gestern für heute auf den Bügeln. Hier findet ihr Klamotten, Taschen, Schuhe und Accessoires ab den 50er-Jahren. Das Sortiment besteht zum großen Teil aus Importen, sodass man wohl kaum jemand sonst mit dem gleichen Teil antreffen wird. Auch der Art der Kleidung scheint hier keine Grenzen gesetzt zu sein, denn neben normalen Teilen hängen auch schon mal Hochzeitskleider oder Uniformen auf den Bügeln.
9 Nachhaltige Basics finden bei SALZWASSER
Ein fantastisches Beispiel für Fair Fashion ist das Hamburger Label SALZWASSER. Die Kleidungsstücke sind sportlich, schlicht, funktionell und das Allerbeste? Nachhaltig und sozial! Bei SALZWASSER bekommt ihr nachhaltig produzierte Basics, die euch perfekt als Begleiter durch den Alltag bringen. Dabei will die Marke über die Herausforderungen mariner Ökosysteme aufklären und unterstützt mit ihren Einnahmen Umweltschutzprojekte mit dem Schwerpunkt Meer- und Küstenschutz. Die schönen Teile von SALZWASSER werden hauptsächlich über ihre Website vertrieben, von Donnerstag bis Samstags könnt ihr jedoch auch in den schönen SALZWASSER-Shop direkt in der Schanze reinschauen.
10 Streetwear finden bei Oak
Oak – zu deutsch Eiche. Aus diesem Material besteht der Boden, der von mehreren schichten Teppich, Laminat und wieder Teppich in dem Laden befreit wurde. Dieser Style und die Qualität des Bodens lag so konform in der Philosophie dieses Streetfashionladen, dass die Boutique nur Oak heißen konnte. Seit 2008 gibt es hier einen persönlichen Mix aus nationalen und internationalen Streetfashionmarken. Von Carharrt über Fjällräven bis zu Nike ist alles vertreten.
11 Internationale Mode im Little Department Store
Öffnet man die Tür zum Little Department Store, findet man sich in einem kleinen Paradies für internationale und hochklassige Mode wieder. Neben eigenen Produkten bietet der Shop Kleider und Schuhe von etablierten Designern wie Vanessa Bruno, Carven, Mother und Common Project an. Aber auch unbekanntere Labels wie Forte Forte aus Mailand sind hier vertreten. Außerdem können im Little Department Store Bücher zum Thema Mode, Pflanzen und Surfen, Duftkerzen von Cire Trudon aus Paris oder Waschmittel von The Laundress aus New York geshoppt werden.