Heldenmarkt in Hamburg: Nachhaltigkeit ist eine Superkraft

© Heldenmarkt / Forum Fortuna

Immer mehr Menschen achten auf ihre Ernährung, einen gesunden Lebensstil, nachhaltige Mode und regionale Produkte. Ob man nun Vegetarier ist, kein Echtleder trägt, auf Einkäufe bei den großen Modeketten verzichtet oder immer saisonales Obst und Gemüse auf dem Wochenmarkt kauft - so wird unsere Welt zu einer besseren. Jeder kann einen kleinen Teil zum großen Ganzen beisteuern, damit überhaupt begonnen und mehr Bewusstsein für das Thema Nachhaltigkeit geschaffen wird. Und genau aus diesem Grund findet am 4. und 5. März mal wieder der Heldenmarkt statt.

© Heldenmarkt / Milena Zwerenz

Am Samstag und Sonntag kann man auf der Verbrauchermesse für nachhaltiges Leben probieren, konsumieren und natürlich auch einkaufen. Dabei geht es keinesfalls nur um Lebensmittel: Ob Food, Mode und Beauty, Interieur, Reisen oder Finanzen - auf dem Heldenmarkt wird jedes Thema angesprochen, um einem noch mehr Input zum Thema Nachhaltigkeit zu geben.

© Heldenmarkt / Forum Fortuna

Programm

Neben den Ausstellern, wie Fairmade HamburgReformhaus Engelhardt, Koawachfoodsharing.de, CradlelutionGreenpeace EnergyRingana, Nordwolle, Stadtholz, Drive Now, Guwa und Twolve Monkeys Vegankrams informieren auch Workshops und Vorträge zum Thema „bio - fair - regional“. Dazu gibt es vegane Kochshows, ein Repair Café oder ein Smoothiebike, auf dem man sich seinen eigenen Smoothie erstrampeln kann.

© Heldenmarkt / Milena Zwerenz

Am Samstag kann man sich unter anderem über den "Stadtgarten auf dem Bunker", (15:00 Uhr) und "Bewusst leben durch Nachhaltigkeit" (18:00 Uhr) informieren. Marcus Schall von SuperGoodFood will einem den Einstieg ins Clean Eating erleichtern und kocht leckere Gerichte vor (13:30 Uhr). Am Sonntag kann man sich dann bei "Es ist nicht alles Gold, was glänzt!" Infos über Eco-Fair-Trade Gold und Silber abholen (13:00 Uhr) und mit my[fair]product Unternehmen mit Fragen zu deren Fairness löchern (15:00 Uhr).

Heldenmarkt | Cruise Center Altona | Van-der-Smissen-Straße 5 | Samstag: 10:00 - 19:00 Uhr, Sonntag 10:00 - 18:00 Uhr | Tagesticket: 8,00 Euro, ermäßigt 6,00 Euro, Zweitagesticket: 12,00 Euro, ermäßigt 10,00 Euro

Dieser Artikel wurde von Heldenmarkt gesponsert.

Zurück zur Startseite