11 Orte, an denen ihr in Hamburg Boote ausleihen könnt
Wenn der Hamburger Sommer zuschlägt und so richtig aufdreht, gibt es doch nichts Besseres, als ein laues Windchen auf dem Wasser zu erwischen, die geschwollenen Füße zwischendurch ins Wasser baumeln zu lassen und sich ein Eis ans Boot reichen zu lassen, oder? Eben. Bessere Voraussetzungen für eine Paddel-, Tretboot- oder Kanu-Tour gibt es nicht. Deshalb schippert halb Hamburg bei gutem Wetter auch über die Gewässer der Stadt. 11 Orte, an denen ihr euch Kanus oder sonstige Bötchen ausleihen könnt, haben wir für euch in unserem Bootshaus-Guide aufgelistet. Ahoi!
1 Boote leihen und Drinks schlürfen am Anleger Hamburg
Zwischen Alsterdorf und Eppendorf findet ihr mit dem Anleger Hamburg ein kleines Idyll für alle, die entweder die Nähe zum Wasser suchen oder den Feierabend mit einem Bierchen ausklingen lassen möchten. Kajaks, SUPs und Tretboote sind zu guten Preisen verfügbar, für jeden der Lust hat Hamburg mal nördlich der Außenalster zu erkunden.
2 Boote ausleihen bei Barca an der Alster
Was darf es denn sein? Ein romantisches Ruderboot? Ein Tretboot mit ursympathischem Namen wie zum Beispiel "Blitz"? Oder ein Segelboot mit Getränkehalter? Das Barca hat sie alle UND dazu noch leckeres Essen (Burger ab 12 Uhr) und Getränke. Für eine romantische Ausflugsüberraschung könnt ihr auch Gutscheine bekommen. Und damit ihr nicht vom Wasser abkommt, hat das Barca eine Seekarte für euch!
3 Schwan oder Polizeiauto ausleihen bei Silwar
Das wahrscheinlich traditionsreichste Bootshaus in Hamburg Silwar gibt es mittlerweile bereits seit 1874 und seitdem vermietet es auch Boote aller Art um die Alster unsicher zu machen. Vom traditionellen 1er Kanu über Boote in Form von Polizeiautos bis hin zum berühmten Schwan-Tretboot für den romantischen Abend zu zweit hat das Bootshaus in Eppendorf einiges zu bieten.
4 Entspannen auf Bodo's Bootssteg
Bodo's Bootssteg gehört zu den beliebtesten und legendärsten Verleiher-Adressen an der Alster. Der Blick von diesem wunderschönen Stück Ufer zeigt Hamburg von der schönsten Seite – am besten mit einem frisch gezapften Bier in der Hand und einem köstlichen Blechkuchen auf dem Teller. Boote bekommt ihr ab ca. 22 Euro die Stunde, geöffnet hat der Bootssteg im Sommer in der Regel bis Sonnenuntergang.
5 Kanu fahren auf der Ilmenau
Warum immer paddeln auf den Alsterkanälen? Ist doch viel zu voll! Richtig eure Ruhe habt ihr beim Kanu und SUP fahren auf der Ilmenau durch die wunderschöne Lüneburger Heide. Da könnt ihr stundenlang durch kleine Kanäle paddeln, im Grünen Halt machen und picknicken – einmal durchatmen abseits der Großstadt! Der perfekte Startpunkt in Bienenbüttel bei Heide Kanu lässt sich easy mit der Bahn erreichen.
6 Boot ausleihen auf der Liebesinsel im Stadtparksee
Mitten im schönen Stadtpark gibt es einen See, von dem aus man zu Ruderboot, Tretboot und Kanu auf die Alster und ihre Kanäle rausfahren kann. Praktischerweise hat die innenliegende Liebesinsel einen eigenen kleinen Bootsverleih – schnappt euch also ein Bötchen eurer Wahl und raus mit euch aufs Wasser! Perfekt für Dates oder um den Stress der Woche auf dem Wasser zu vergessen.
7 Nördlich der Alster: Bobby Reich
Mehr als 130 Jahre hat Bobby Reichs Bootsvermietung und Restaurant bereits auf dem Buckel. Hier könnt ihr im Winterhuder Teil der Alster nicht nur lecker Matjes und Scholle essen gehen, sondern Ruder- und Segelboote ausleihen. Wer eher seine Beine statt seine Arme bewegen möchte, findet hier auch einen wunderbaren Start für einen Spaziergang um die Alster.
8 Kanu oder Tretboot mieten bei der Bootsvermietung Dornheim
Die Bootsvermietung Dornheim hat nicht nur auch ein Restaurant, sondern auch die flotteste Flotte aller Bootsverleiher*innen (behaupten wir) – neben dem Standardprogramm kriegt ihr hier auch Schwanentretboote, Drachenkanus und venezianische Gondeln! Preise findet ihr übersichtlich in dieser Liste. So seid ihr voller Schwung auf den Alsterkanäleb unterwegs – Achtung, Muskelkater in den Oberarmen und Waden ist vorprogrammiert!
9 Nicht immer nur Alster: Der Kanu-Hafen Bergedorf
Wer meint, nur an der Alster mit dem Kanu schippern zu können, der irrt gewaltig. Auch im Osten Hamburgs, genauer gesagt in Bergedorf, könnt ihr euch beim Kanu-Hafen Canadier und Kajaks ausleihen. Paddelt raus auf die Dove-Elbe und genießt die Sonne! Ein schöner Ausflug, den ihr ab Mai unternehmen könnt.
10 Paddeln im SUP Club
Auf der Alster sieht man neben Booten und Kanus immer mehr Menschen auf Brettern rumpaddeln. Stand-up-Paddling wird immer beliebter – ist ja schließlich auch ein krasses Workout, vor allem für den Gleichgewichtssinn! Wenn ihr das schon immer mal ausprobieren wolltet, solltet ihr schleunigst einen Kurs beim SUP Club Hamburg buchen. Dort findet ihr Angebote für Anfänger*innen, Fortgeschrittene und die ganze Familie.
11 Boote und Frühstück vereinen im Restaurant Zur Gondel
Am Osterbekkanal findet ihr das Restaurant Zur Gondel. Ob Vegetarier*innen oder Fleischliebhaber*innen, hier können alle die erste Mahlzeit des Tages so wählen, wie es ihnen beliebt. Das Frühstück "Gondel für Zwei" lässt mit Prosecco, Rührei und Lachs keine Wünsche offen, ihr könnt auch zum Mittag oder Abendessen kommen und es gibt eine gut sortierte Weinkarte. Und das Beste ist: Nach oder vor der Stärkung könnt ihr euch beim Bootsverleih eine der venezianischen Gondeln mieten und euch wie in Venedig durch unsere schönen Kanäle schippern lassen. Romantisch!