11 Tipps für tolle Märzferien mit Kids in Hamburg

Wer sich am Montag wundern sollte, was all die Schulkinder vormittags in der Stadt zu suchen haben – vom 6. bis zum 17. März sind Osterferien. Seine Ferien Zuhause zu verbringen, während der halbe Freundeskreis im Skiurlaub ist, finden viele Schulkinder wahrscheinlich ziemlich bescheuert. Dabei muss das gar nicht weniger spaßig sein. Und mal im Ernst, diese Skiurlaub-Euphorie steht waschechten Hamburger Deerns und Knaben sowieso nicht wirklich. Wie wär's also mit einem Ausflug in Hamburgs angrenzende Örtchen oder einem Besuch bei einer dieser elf tollen Attraktionen?

© Maria Anna Schwarzberg

1
Rehe füttern im Wildpark Schwarze Berge

Hängebauchschweine füttern, Fledermäuse bestaunen, die Natur erkunden und stundenlang spazieren gehen – all das bietet der Wildpark Schwarze Berge. In den Ferien gibt es außerdem tolle Aktionen, wie eine Futtertour zu Wolf und Co. oder das Tierpfleger*innen-Ferienprogramm. Mit dem Auto seid ihr von Hamburg etwa 40 Minuten unterwegs, doch auch mit Bus und Bahn ist der Wildpark gut erreichbar.

  • Wildpark Schwarze Berge Am Wildpark 1, 21224 Rosengarten
  • März – Oktober, täglich: 8–18 Uhr, November – Januar, täglich: 9–15.30 Uhr, Februar: 9–16.30 Uhr
  • Eintritt: Kinder 14 Euro, Erwachsene 16 Euro
Schwarzlichtviertel Stellingen
© Schwarzlichtviertel Stellingen

2
Minigolf spielen im Schwarzlichtviertel

Minigolffans werden im Schwarzlichtviertel definitiv auf ihre Kosten kommen. Bei dem 18 ½ Loch Parcours, der zwischen 45 und 120 Minuten dauert, gibt es jede Menge zu entdecken und durch die 3D-Brillen kommen die bunten und verrückten Effekte wunderbar zur Geltung. Die Anlage bietet atemberaubende Licht- und Klangillusionen und ist ein Abenteuer für die ganze Familie, Freundesgruppen oder mit Kolleg*innen bei der Firmenfeier. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, ihr könnt Pizza und kleine Snacks sowie alkoholische und -freie Getränke bestellen. Aktuell ist der Abschnitt "Mission Possible" wegen Umbauarbeiten nicht spielbar.

  • Schwarzlichtviertel Kieler Straße 571, 22525 Hamburg
  • Montag – Donnerstag: 14–21 Uhr, Freitag: 14–24 Uhr, Samstag: 10–01 Uhr, Sonntag: 10–20 Uhr
  • z.B. 30 Minuten für bis zu 4 Personen: 70 Euro, Kinder unter 5 Jahren: frei
© Jumicar Hamburg

3
Spielerisch Verkehrsregeln lernen bei Jumicar

„Mein Papa fährt aber auch immer, wenn’s schon lange gelb ist“ – bei Jumicar lernen die Kleinsten nicht nur die Regeln des Straßenverkehrs, der Fahrstil der Eltern kommt ebenso schonungslos zur Sprache. Auf dem Verkehrsübungsplatz lernen Kinder ab 6 spielerisch die Verkehrsregeln. Auf der Formel 1-Bahn können sich Kinder ab 10 außerdem richtig austoben. Neuerdings kann man sich bei Jumicar auch auf dem Hoverboard ausprobieren – na, das ist doch auch was für Mama und Papa. Psst: Geburtstage kann man bei Jumicar übrigens auch super feiern!

  • Jumicar Heestweg 1, 22143 Hamburg
  • Öffnungszeiten in den Ferien: Dienstag – Freitag: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr, Samstag und Sonntag: 12:00 Uhr – 18:00 Uhr
  • Einzelkarte ab 3,50 Euro
© Fabis Creative

4
Zu Fuß kostenlos auf die Elbphilharmonie Plaza steigen

Waschechte Hamburger Deerns und Jungs müssen natürlich einen Fuß auf die Plaza der Elbphilharmonie gesetzt haben. Der Besuch ist auch etwas für das kleine Budget, denn der Zutritt zur Plaza ist kostenlos. Der Ausblick dafür unbezahlbar!

© 901263 | Pixabay

5
Für einen Tag in die Vergangenheit reisen im Schloss Ahrensburg

Einen Tag lang dem Mittelalter einen Besuch abstatten und lernen, wie es dem Adel vor vielen Jahrhunderten erging, dafür lohnt sich ein Ausflug zum schönen Schloss Ahrensburg. Mit Bus und Bahn kommt ihr super zum Schloss, ihr könnt mit der Regionalbahn 81 bis Ahrensburg fahren, dann sind es noch vier Stationen mit dem Bus 8110. Mit dem Auto seid ihr auch fix vor Ort. Der umliegende Schlosspark bietet viel Fläche zum Ausruhen. Wer sich die Beine vertreten möchte, erkundet den Ort oder kann kilometerweit in Richtung Norden spazieren.

  • Schloss Ahrensburg Lübecker Straße 1, 22926 Hamburg
  • November – Februar: mittwochs, samstags und sonntags: 11–17 Uhr, März – Oktober: Dienstag – Donnerstag, Samstag und Sonntag: 11–17 Uhr
  • Erwachsene: 9 Euro, Kinder: 4 Euro
© Hamburg Dungeon | Facebook

6
Hamburger Geschichte hautnah erleben im Hamburg Dungeon

Durch einen Hamburg Dungeon Besuch kannst du deinen Kindern (ab 10 Jahren) die Geschichte Hamburgs näherbringen. Doch ihr solltet keine schwachen Nerven haben, denn es wird gruselig und ziemlich ekelig. Eitrige Pestbeulen, der große Brand und die Köpfung Claus Störtebekers – das alles werdet ihr live mitansehen.

© Jump House / Anna-Lena Ehlers & Tom Menz

7
Trampolin springen im JumpHouse

Es gibt wohl kein Kind (und keinen Erwachsenen) auf der gesamten Welt, das keinen Bock hat, Trampolin zu springen. In Hamburg ist DIE Adresse zum Hüpfen das Jump House. Auf mehr als 140 Trampolinen und 1600m² Sprungfläche kann man hier springen, hüpfen und Saltos machen bis zum Umfallen.

  • Jump House Kieler Straße 572, 22525 Hamburg
  • Montag – Donnerstag: 15–21 Uhr, Freitag: 13– 21 Uhr, Samstag: 10– 22 Uhr, Sonntag: 10–20 Uhr
  • Eintritt: ab 12 Euro pro Person, 2,50 Euro für rutschfeste Socken
© HafenCity RiverBus / Facebook

8
Mit dem Amphibus durch Stadt und Wasser bei HafenCity RiverBus

Eine Hafenrundfahrt und eine Stadtrundfahrt hat wohl jeder schon einmal gemacht. Aber beides in einem? Das verspricht der Hafencity River Bus. Die Fahrt mit dem Amphibienbus dauert insgesamt 70 Minuten, 40 Minuten davon an Land und 30 Minuten auf dem Wasser. Der „Heimathafen“ des River Busses liegt in der Speicherstadt, von dort aus startet ihr eine Tour. Auf der Halbinsel Entenwerder in Rothenbursort geht's ins Wasser. Dann mal Schiff Ahoi!

  • HafenCity RiverBus Brook 2, 20457 Hamburg
  • Täglich: 10:00 Uhr – 15:00 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene: 29,90 Euro, Kinder: 20,50 Euro
© Sarah Baumann

9
Herausfinden aus dem Drachenlabyrinth

Wenn deine Kinder auf Drachen stehen, wirst du ihnen mit einem Ausflug ins Drachenlabyrinth auf jeden Fall eine Freude machen. Ob im Team oder alleine – jeder Besuch in dem Labyrinth ist ein einzigartiges und fantasievolles Abenteuer.

spielplaetze-hamburg-eppendorf-baui
© Lisa Schleif

10
Meerschweinchen streicheln im Baui Eppendorf

Tolle Ausflüge müssen nicht immer viel kosten. Ein gutes Beispiel dafür ist der Bauspielplatz in Eppendorf. Dort kann man nicht nur werkeln und spielen, sondern ebenso Meerschweinchen und Ziegen streicheln und ohne Probleme einen ganzen Vor- oder Nachmittag verbringen.

Miniaturwunderland
© Ashwin Kumar via flickr | CC BY 2.0

11
Kleine Welten bestaunen im Miniatur Wunderland

Im Miniatur Wunderland können Kinderaugen über Stunden verzaubert werden. Ob der riesige Flughafen, die aufklappbare Elphi oder Italien – hier gibt es jede Menge zu bestaunen. Die vielen kleinen Details zaubern auch Mama und Papa ein Schmunzeln ins Gesicht.

  • Miniatur Wunderland Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg
  • Montag, Mittwoch und Donnerstag: 9:30 Uhr – 18:00 Uhr, Dienstag: 9:30 Uhr – 21:00 Uhr, Freitag: 9:30 Uhr – 19:00 Uhr, Samstag: 8:00 Uhr – 21:00 Uhr, Sonntag: 8:30 Uhr – 21:00 Uhr
  • Eintritt: Erwachsene: 13,00 Euro, Kinder: 6,50 Euro
Zurück zur Startseite