11 tolle Orte, die du mit der U2 erreichen kannst
Die U2 fährt von Niendorf über Eimsbüttel durch die Innenstadt bis nach Mümmelmannsberg - also einmal quer durch die Stadt. Wir zeigen 11 Orte auf der Linie, die du auf jeden Fall besuchen solltest. Komm mit auf eine kleine Stadtrundfahrt mit kulinarischen, sportlichen, haarigen und tierischen Highlights!
1 Schlemmen mit Alsterblick im Restaurant im Alsterhaus
Wahrt den gewohnten Sicherheitsabstand zur Binnenalster. Schaut euch die Binnenalster stattdessen aus sicherer Entfernung an. Wenn die Selfie-Touris dort euch zu sehr nerven, die Eltern aber gerne ein bisschen Alster-Feeling erleben möchten, ist das Alsterhaus ein prima Kompromiss. Wer mit den Rolltreppen bis ganz nach oben fährt, wird nicht nur mit einem hübschen Glasdach, sondern auch mit einem grandiosen Blick über die Alster belohnt. Da das hauseigene Restaurant ebenfalls hier oben ist, gibt es auch einiges zur Stärkung/Koffeinbetankung zur Auswahl. Hier gibt es auch eine klasse Trüffelpasta.
2 Historischer Zoo: Hagenbecks Tierpark
Hamburgs historischer, wunderschön angelegter Zoo ist an 365 Tagen im Jahr der perfekte Anlaufpunkt für Familien. Fast 2000 Tiere aus jeder Ecke der Welt haben hier ihr Zuhause und immer wieder ist süßer Nachwuchs zu bestaunen. Dazu gibt’s Zuckerwatte, Fütterungen, Ponyreiten, einen Spielplatz und das einmalige Tropenhaus.
3 Fein ausgehen in die Hamburgerische Staatsoper
Hacke, Spitze, hoch das Bein und ab in die Staatsoper. Bringt etwas Ballett in euer Leben und gönnt euch einen fancy Abend in dem ersten und damit ältesten Opernhaus Deutschlands. Seit 1678 steht das Gebäude mit den goldenen Säulen am Gänsemarkt und zeigt von Klassikern wie „Hänsel und Gretel“, „Der Rosenkavalier“, „La Traviata“, „Carmen“ und „Carmina Burana“ auch tolle Ballett-Inszenierungen und andere Gaststücke.
5 Lakritz und Weingummi vernaschen beim Süßen Pavillon
Wenn gerade mal nicht Dom ist - was ja selten vorkommt - dann gibt es für alle Leckermäulchen gebrannte Mandeln, kandierte Äpfel, Lebkuchenherzen, Schokoküsse und andere Jahrmakt-Süßigkeiten das ganze Jahr über beim Süßen Pavillon direkt im U-Bahnhof Schlump. Wer an dem lecker duftenden Häuschen vorbei kommt, ohne etwas zu kaufen ..... R-E-S-P-E-C-T!
6 Den Stadttrubel hinter sich lassen in Planten un Blomen
Oldie but Goldie. Der stadtbekannte Park ist nicht nur aus jeglicher Richtung Hamburgs schnell zu erreichen, da zentral gelegen, sondern bietet Picknick-Fans und Sonnenanbeter*innen alles, was das Herz begehrt: von großer grüner Wiese bis zum botanischen Garten und den Wasserfontänen. Hier könnt ihr euch in kleine grüne Ecken zurückziehen, ohne dass man etwas mitbekommt vom Stadttrubel. Außerdem gibt es auf ausgewählten Grünflächen des Parks bereitgestellte Holzstühle, die zum Verweilen einladen.
7 Bauch, Beine und Po in Schwung bringen im Adyton
Packt euren Tennisschläger und ab auf den Platz: In Hamburgs Norden lädt das Adyton mit einem breiten Fitness-, Wellness- und Speise-Angebot nach Niendorf. Nach dem Bauch/Beine/Bo Kurs, dem Match auf dem Tenniscourt und dem Gang in die Saune kann im hauseigenen Restaurant hervorragend gespeist und das ein oder andere Bier genossen werden.
8 Strandfeeling aufkommen lassen in den Boberger Dünen
Die Boberger Dünen, welche sich von Billwerder bis Lohbrügge erstrecken, sind wie dafür geschaffen, dem Alltagsstress der Stadt zu entfliehen. Richtung Südwesten der Hansestadt könnt ihr eure Tour in der Hafencity beginnen und Richtung Rothenburgsort der Elbe nähern – denn ab dort geht es die Norderelbe flussabwärts über Moorfleet und Billwerder zur Boberger Niederung.
9 Einen Kurztrip nach Griechenland machen bei Alexandros
Wer gerne mal über den kulinarischen Tellerrand blickt, der ist bei Alexandros genau richtig. Denn statt immer nur "aus-der Karte-bestellen", kann auch einfach erzählt werden, worauf man so Lust hat und die Küche zaubert das passende Gericht. Das Ambiente ist bei Alexandros übrigens nicht nur dank des unaufhörlich fließendes Ouzos toll: Die griechische Inneneinrichtung lässt euch sofort Fernweh kriegen.
10 Korrekte Rasur bei Marmaris Herrenfriseur
Direkt an der Stadtion Horner Rennbahn wartet für die Herren der Schöpfung ein kleiner aber feiner Friseur, der auf drei Plätzen einen Trockenschnitt für 10 Euro und eine korrekte Bartrasur für 6 Euro anbietet. Der Laden ist beliebt und daher bildet sich oft eine Schlange vor den begehrten Plätzen. Wer einen so schönen Bart wie der Rapper Drake haben will, sollte sich bei Marmaris anstellen.
11 Gediegen shoppen im Hanseviertel
Mal gediegen shoppen gehen? Das geht! Das Hanseviertel ist eine Einkaufspassage in der Innenstadt zwischen Poststraße und Große Bleichen, wurde 1980 eröffnet und bietet auf 9000 Quadratmeter Platz für 60 Geschäfte. Die Preise schießen hier schnell mal in die Höhe weshalb man hier mit einem volleren Geldbeutel an den Start gehen sollte.Wie wäre es also mit einem Hummer vom Hummerstand zum Mittag, einer neuen Tasche vom Amsterdamer Label Property of... oder einem neuen Leberhalsband für den Vierbeiner von Wau & Mau?