11 Läden für ein perfektes erstes Date
Nun gut, wir können euch mit dieses Tipps natürlich nicht ein romantisches Ende des Dates und die Traumhochzeit in fünf Jahren garantieren. Das liegt immer noch an euch, dem/der Anderen und eurer Love-Chemie. Aber in den folgenden elf Läden seid ihr schon mal auf der sicheren Seite was das Ambiente, die Sitznähe und den Geräuschpegel angeht. Denn wer möchte schon während des akwarden ersten Treffens in einem mucksmäuschenstillen Restaurants mit verstreuten Rosenblättern sitzen oder sich im Techno-Club schwitzend anschreien? Genau, deswegen hier Date-taugliche Alternativen:
1 Mexikanisches Essen und Mezcal in der Mexiko Straße gönnen
Das Ziel der Mexiko Straße: authentische Küche direkt aus Mexiko auf den Kiez befördern. Und das gelingt mit Bravour. Hier bekommt ihr sauleckere Tacos mit Kombinationen wie Hähnchenbrust im Mole, Garnelen mit Chipotle Majo und gerösteter Blumenkohl mit Chili-Kichererbsen. Dazu empfehlen wir Tequila oder Mezcal, der nichts mit dem Gesöff vom Hamburger Berg zu tun hat und eine Guacamole, von der ihr noch lange träumen werdet und fertig ist das perfekte Date mit dem*der Liebsten, den Eltern oder allein. Ihr sitzt hier im bunten Gastraum oder auf langen Bänken vor der Tür, im Gewusel abseits der Reeperbahn.
2 Fantastische Drinks und Bowls bei Botanic District
Schon mal einen Lavendel-Veilchen-Drink probiert? Beantwortet die Frage unbedingt mit "Bald ja!" und lauft auf dem schnellsten Wege nach Eppendorf. Mit dem Botanic District hat das Viertel einen fabelhaften Abend-Hotspot, wo die Drinks so gut sind, dass Hamburger*innen aus sämtlichen Arealen hierher strömen. Auch nicht zu vernachlässigen ist übrigens die vorzügliche Speisekarte: Mit leckeren Tapas, Bowls und Burgern schafft ihr eine gute Grundlage für euren Trinkspaß!
3 Schlemmen und trinken wie in Italien: Trattoria Remo's
An der Ecke Hein-Hoyer-Straße und Paulinenplatz versteckt sich die Trattoria Remo's. Ein kleiner, lauschiger Italiener mit verputzten Wänden, viel Kerzenlicht und rot karierten Tischdecken. Auf der Karte finden sich Variationen an Pizza, Pasta, Fleisch und Fischgerichten, allesamt lecker und fair im Preis. Das Team versorgt einen mit Brot und Dip, Prosecco auf Eis vorab und einem Ramazotti zum Verdauen. Urgemütlich, immer voll, laut und herzlich. Ein Italiener, wo man gerne vorbeischaut, wenn man einen garantiert schönen Abend ohne Schnickschnack verbringen möchte. Bei gutem Wetter kann man auch gemütliche Stunden bei Pasta und Aperol Spritz auf den Plätzen vor der Tür in der Sonne verbringen.
4 Kaffee und Stullen bei Balz und Balz
Kaffee, Kaffee, Kaffee. Das kleine Café Balz und Balz, das direkt am Isebekkanal liegt, steht für hochwertigen Kaffee aus ausgewählten Bohnen. Die angebotenen Stullen sind optisch wie geschmacklich ein Gedicht, außerdem gibt's Suppen, Salate und Blechkuchen. Und immer einen fantastischen Mittagstisch! Auch das Interior kann sich sehen lassen: Im Balz und Balz dominiert der schick gemusterte Boden und harmoniert perfekt mit den weißen Stühlen und den hellen Holztischen.
5 Einen Drink zu Loungemusik im Berglund
Wer Appetit auf einen richtig guten Gin Basil Smash, Espresso Martini, London Buck oder Old Fashioned hat, sollte ins Berglund in Winterhude gehen. Hier wird man in lockerer Atmosphäre zu gedimmten Licht in einer tollen und auf Anhieb gemütlichen Bar empfangen. Einfach in einen der großen Sessel lümmeln und die guten Drinks genießen. Lieblingsbar-Charakter!
6 Austern schlürfen oder Croques essen im Café Paris
Mit einem Besuch in diesem Restaurant begebt ihr euch auf eine kleine Reise nach Paris – mitten in der Hamburger Innenstadt und selbst wenn ihr hier English Breakfast bestellt. Der französische Lifestyle gehört zur Tagesordnung und daher sitzen einige hier den ganzen Tag im wunderschönen Café Paris, nippen an einem Gläschen Crémant und schlürfen zwischendurch eine Auster oder knuspern an einem buttrigen Croissant oder einem süßen Macaron. Klassische französische Gerichte wie Bouillabaisse (sauleckere Fischsuppe), Steak Frites, Croques Madame oder Monsieur und Poulet Citron werden von freundlichen Kellner*innen serviert – und während man die köstlichen Speisen vernascht, kann man den Blick durch das tolle Interieur schweifen lassen, das an die Art-déco-Zeit Frankreichs erinnert.
7 Weintrinken in der Il Garage
Die Garage ist so, wie Ottensen am schönsten ist: Eigen und gar nicht artig und Wein gibt es auch, sehr viel und sehr gut. Die Einrichtung ist schön, die Menschen sind schön, Wein ist schön und das alles im wuseligen Ottensen direkt vor der Tür in der Abendsonne ist dann der Superlativ von schön. Also: „Wein rein, Wahrheit raus“.
8 Cappuccino und Avocadobrot bei Public Coffee Roasters bestellen
Wer die Public Coffee Roasters bereits aus ihrem ersten Laden in der Neustadt kennt, weiß: Hier gibt es unglaublich guten Kaffee. Ob samtweicher Cappuccino oder ein Espresso, der einen selbst an den schlimmsten Montagen in einen jähen Wachzustand versetzt – die Jungs und Mädels hinter den Siebträgern wissen, was sie tun. Hier im Laden in Winterhude, der in einem alten, schicken Fabrikgebäude zu finden ist, bekommt ihr auch Kleinigkeiten zum Essen, wie frisch gemachtes Porridge und belegte Stullen mit Avocado oder luftgetrockneter Salami. Hier kann man easy einige Stunden verbringen.
9 Pariser Ambiente und Highballs genießen in der Bar Le Lion
Zwischen Mönckebergstraße und Rathausmarkt befindet sich die Bar Le Lion. Hier könnt ihr fantastische Drinks im Pariser Ambiente genießen! Gin Basil Smash (Le Lion-Besitzer Jörg Meyer gilt als Erfinder des Drinks) und Negroni gehören zu den Rennern unter den Stammgästen. Aber auch das ein oder andere Glas Champagner geht hier über den Tresen. Zu Jazz, R'n'B und Soul könnt ihr die erlesene Karte durchprobieren. Ein willkommener Abschluss für eine gelungene Shoppingtour durch die Innenstadt. Also Drink bestellen, Füße hochlegen und Abend ausklingen lassen.
10 Tirol liegt an der Feldstraße: Marend
Im Marend gibt es Tiroler Küche vom Feinsten. Serviert werden Knödel, Gulasch, Krapfen, aber auch eine gute Auswahl an vegetarischen Speisen. Das Ganze in absolut gemütlicher Atmosphäre. Wir empfehlen euch vor allem die wechselnden, hausgemachten Knödel zu probieren. Spinat- und Käseknödel machen einfach glücklich. Übrigens gibt es noch einen zweiten Laden in Eimsbüttel. Dann mal rein in das Tiroler Schlemmerland!
11 Buttermilch-Margarita im The Chug Club trinken
Auf der Reeperbahn feiern zu gehen, ist manchmal einfach zu anstrengend. Die wahren Schätze verbergen sich in den Seitenstraßen St. Paulis – wie beispielsweise der Chug Club. Seit 2015 findet ihr hier abgefahrene Drinks wie die Buttermilch-Margarita oder das Chug-Menü. Das hält fünf selbst kreierte Kurze und ein Zwischenbier bereit. Wer weniger experimentierfreudig ist, findet hier auch handelsübliche Drinks, auch als alkoholfreie Varianten, nur eben in verdammt lecker.