11 herrliche Herbstspaziergänge in Hamburg

Packt die Kuschelsocken, Kuscheljacken und Kuschelschuhe aus – der Herbst ist da! Wer noch einmal Vitamin D tanken möchte, bevor das Feuer geschürt oder der Kamin-Bildschirmschoner angeschmissen wird, sollte unbedingt das Freie suchen! Atmet die frische Herbstluft ein, erfreut euch an der bunten Landschaft und hört wie das Laub unter euren Schuhen raschelt – an diesen 11 Orten geht das besonders gut:

© Franzi Simon

1
Kunst und Kultur im Jenischpark

Der wunderschöne Jenischpark zählt zum Naturschutzgebiet Flottbektal unweit der Elbe. Der 24 Hektar große Park ist Ziel vieler Jogger*innen, Hundebesitzer*innen und Spaziergänger*innen. Wer sich für Kunst und Kultur interessiert, sollte unbedingt einen Zwischenstopp im Jenisch-Haus und im Kunstforum Ernst-Barlach-Haus einlegen. Weitere Anlaufstellen sind entweder der Botanische Garten oder ein Rundgang des Vereins Freunde des Jenischparks.

© Talika Öztürk

2
Immer am Wasser: Spazieren am Eilbekkanal

Von der Mundsburger Brücke aus geht es los, den Eilbekkanal entlang. Von hier aus durchkreuzt man Hohenfelde und Eilbek, spaziert auf grünen Wiesen an Hausbooten vorbei und kommt nach gut drei Kilometern an der Wandsbeker Wandse heraus. Wer gehfaul ist, steigt an der S-Bahn Station „Friedrichsberg“ in die Bahn. Oder aber man geht auf der anderen Seite des Eilbekkanals wieder zurück.

© Marie Darmstädter

3
Wildtiere im Hirschpark beobachten

Bunte Bäume, weite Rasenflächen und viele Wanderwege prägen den Park. Er bietet einen Aussichtsplatz am Elbhang und jahrhundertealte Bäume. Nebenbei gibt es sogar noch Rentiere, Wasservögel und Kaninchen zu entdecken. Mehr braucht man für einen entspannten Herbstspaziergang in Hamburg nicht.

© Max Ebert

4
Flanieren am Friedhof Ohlsdorf

Der Friedhof Ohlsdorf ist ganz klar einer der bekanntesten in Hamburg. Vom Friedhof aus geht es über eine weitläufige Parkanlage in Richtung Bramfelder See. Dort ist Hamburg ein ganzes Stück ruhiger, stiller, langsamer als in anderen Teilen der Stadt. Auf dem Gelände um den See hat man das Gefühl, bei den Eltern auf dem Land zu Besuch zu sein. Wer ganz besonders wanderlustig ist, geht einmal um den See herum und dann erst wieder zurück.

© Max Ebert

5
Niendorfer Gehege entdecken

Das Niendorfer Gehege lässt sich kaum verfehlen. Das Waldgebiet ist rund 150 (!) Hektar groß und per Bahn super zu erreichen. Einfach an der Haltestelle Niendorf Markt aussteigen, kurz den Tibarg runter und schon ist man da. Im Gehege ist eine Hundeauslauffläche und es gibt einen Kinderspielplatz.

© Max Ebert

6
Spazieren im Alstertal

Wer nach der Shoppingtour am Wochenende spontan doch noch Lust auf Natur bekommt, spaziert durch das Alstertal. Das grüne Paradies grenzt direkt an das Alstereinkaufszentrum an und ist per S-Bahn (Station Poppenbüttel) gut zu erreichen. Hinter dem Einkauszentrum geht es über die Poppenbüttler Landstraße ins Alstertal auf den Alsterwanderweg. Mitten im Grünen geht man hier am Wasser entlang und spaziert an traumhaften Häusern vorbei. Die Auenlandschaft erinnert an die Kulisse bei Herr der Ringe, Frodo wo steckst du? Der Weg führt immer wieder über die Alster und an traumhaften Cafés vorbei.

Isebekkanal Orte Hoch 3 Hoheluft Hamburg
© Isabel Rauhut

7
Spaziergang entlang des Isebekkanals

Diese Route führt euch von der U-Bahn-Station Hoheluftbrücke am Isebekkanal entlang. Hierfür geht man erst ein Stück die Grindelallee hoch, die ein paar Meter später zur Hoheluftchaussee wird. Von dort aus geht es die Bismarckstraße (nicht die entgegengesetzte Richtung am Lehmweg) entlang, bis man auf die Goebenstraße stößt. Hier abbiegen und vorbei an Joggern über den Kreisel Richtung Weiher. Durch Eppendorf. Richtung Eimsbüttler Park. Hier um den Teich sieht man Mamas, mit ihren Kinderwagen, Studenten, die im Café im Park chillen und ein paar Hunde, die auf der Wiese spielen. Die Welt ist doch noch in Ordnung.

Planten un Blomen
@ Anna Nguyen

8
Einen herbstlichen Spaziergang durch Planten un Blomen machen

Planten un Blomen darf auf keinen Fall in der Liste fehlen. Die Parkanlage bietet im Sommer Theatervorstellungen für Kinder, Wasserlichtkonzerte und Musikdarbietungen. Allerdings ist das Gelände auch im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel. Die bunten Gärten verzaubern einen und lassen uns vom stressigen Alltag abschalten. Besonders super: Planten un Blomen liegt direkt in der Innenstadt – also die perfekte Oase, um der Hektik zu entfliehen.

© Wildgehege Klövensteen

9
Bambis gucken im Wildgehege Klövensteen

Der Forst im Klövensteen mit seinem Wildgehege ist ein wirklich schönes Ausflugsziel für Familien mit Kindern oder einen romantischen Sonntagsspaziergang. Hier gibt es einen großen Spielplatz und im Wildpark selbst gibt es ein paar Gehege, wo zum Beispiel ein Nerz, ein Uhu und ein Waschbär leben. Das Highlight sind natürlich die Wildschweine und die vielen Bambis, aka Rehe und Hirsche.

© Max Ebert

10
Zu Fuß in Winterhude

Wer einmal kurz so tun will, als sei er im Film  'Notting Hill', fährt nach Winterhude und steigt am Lattenkamp aus. Weiter geht es auf die Bebelallee. Hier kann man sich zwischen all den aneinander gereihten Traumhäusern einmal kurz seine fiktive Villa für später aussuchen. Dann geht es über die Menkwiese hinüber, den Winterhuder Kai entlang. Im Sommer kann man sich herrlich auf den Grünflächen entspannen. Am Ende des Weges kommen wir am Winterhuder Fährhaus hinaus. Wer jetzt noch nicht genug vom Winterhuder Flair hat, wandert die Hudtwalcker Straße hoch zum Winterhuder Marktplatz. Alternative: In die U-Bahn steigen, nach Hause fahren und den Film mit Hugh Grant anschmeißen.

© Sandy Richter

11
Schaufensterbummeln in der Weidenallee

Wer zwischen farbenfrohen Baumkronen und Mantelumhüllten Spaziergängern noch mehr entdecken möchte, sollte in die Weidenalle kommen. Hier zwischen Christuskirche und Sternschanze gibt es mehrere gemütliche Cafés und Restaurant, die einladen, sich kurz mit Kaffee oder Tee aufzuwärmen. Danach kann man sich wieder getrost den ersten Weihnachtsgeschenkideen zu widmen.

Zurück zur Startseite