11 Gedanken, die man zum Hafengeburtstag hat

Was Hamburg ausmacht – mal ganz abgesehen von Franzbrötchen und Schietwetter – ist, ganz klar, der Hafen. Deswegen gibt es zu seinem Geburtstag jedes Jahr im Mai eine große Sause. Dieses Jahr darf der Hafen ganze 828 Kerzen auspusten und mit der Feier wird ganz Hamburg überrannt von Touristen, Matrosen und feierwütigen Schiffsfanatikern. Wer an dem Wochenende Hamburg nicht vorsichtshalber den Rücken kehrt und sich ins Getummel an den Landungsbrücken mischt, der wird sich so seine Gedanken machen:

1. Woher kommen bloß all diese Leute?

2. Super, Caipi für 9,00 Euro.

3. Ist schon wieder Schlagermove oder wieso sehen die Besoffenen dahinten aus wie Matrosen?!

4. Was für eine Melodie soll dieses Schiffs-Gehupe jetzt darstellen?

5. Autsch, ich dachte Selfiesticks wären schon wieder out.

6. Wieso fängt es denn jetzt schon wieder an zu regnen!

7. Oh, noch ein Crêpesstand.

8. Wieviel wohl eine Oberdeckkabine auf der AIDA kostet?

9. Mehr als 'Tüüütüüü' hat das Schlepperballett auch nicht mit Ballett zu tun, oder?

10. Och, mit so einem kleinen Bötchen rumschippern wäre schon nett.

11. Ob mir wohl eine Kapitänsmütze steht?

Zurück zur Startseite