Treppen steigen im skandalumwitterten Hübner-Haus
Skandal, Skandal! Das Hübner-Haus steht für eine Hamburger Mini-Revolution. Um die Jahrhundertwende schufen das Ehepaar Christian und Mathilde Hübner in dem fünfgeschossigen Bau ein distinguiertes Café mit eigener Konditorei. Ja, und? Das Café sollte auch den Damen der feinen Hamburger Gesellschaft offen stehen. Ja, und? Kaffee trinken – ohne den Ehemann? Das war ein absolutes Novum zu jener Zeit. Bislang war man(n) im konservativen Hamburg überhaupt „not amused“, wenn Frauen ohne die Begleitung ihrer Herren in der Öffentlichkeit an einer heißen Schokolade nippten oder einen Tee schlürften. Wer das Haus mit der klassizistischen Fassade betritt, dem schweben heute keine leckeren Düfte mehr aus der Backstube entgegen. Dafür beeindrucken Foyer und Treppenhaus mit verschwenderischen Wandverkleidungen aus Marmor und Glasmosaiken, vergoldeten Steinen und Keramikelementen im Wiener „Sezessionsstil“.
- Poststraße 2-4, 20354 Hamburg