Tiere: Respekt / Harmonie / Unterwerfung

© Museum für Kunst und Gewerbe
Die Ausstellung Tiere im Museum für Kunst und Gewerbe behandelt das unausgeglichene Verhältnis von Mensch und Tier in Wissenschaft und im alltäglichen Leben. Dabei wird eine Sensibilisierung, aus der Perspektive der Kunst heraus, für die Chance einer respektvollen Koexistenz angestrebt. Mit 200 nationalen und internationalen Leihgaben sind Künstler wie Ai Weiwei, Paul Klee, Alexander von Humboldt und etliche mehr vertreten. Im Mittelpunkt steht selbstverständlich das Tier. Doch wie äußert sich das Verhältnis von Mensch und Tier in der Kunst, welche Darstellungsformen wählen Künstler und sind diese real oder utopisch? Über die Ausstellung hinaus beschäftigt sich das Museum für die Laufzeit der gesamten Ausstellung im ganzen Haus mit dem Thema „Tiere“. Somit sind in den unterschiedlichen Abteilungen „Satelliten“ verteilt, die immer wieder Bezug auf das Sonderausstellungsthema nehmen.
  • Steintorplatz 1, 20099 Hamburg
  • 03. November 2017 – 04. März 2018, Di–So 10–18 Uhr Do 10–21 Uhr
  • Eintritt: 12€, ermäßigt: 8€
Mehr Info
Zurück zur Startseite