Der Natur auf der Spur auf der Elbinsel Kaltehofe
© Birte Hecht
Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe hat sich dem Erhalt des ehemaligen Wasserwerks auf der Elbinsel verpflichtet. Dieses versorgte Hamburg ab 1893 mit sauberem Trinkwasser. Heute vereint sie Industriedenkmal, Naturpark und Tagungshaus. Im Haupthaus befindet sich zudem ein schnuckeliges Café. Das Gelände ist herrlich weitläufig. Auf zahlreichen kindgerecht gestalteten Informationstafeln erfahren die Lütten nicht nur, wofür die Anlage einst genutzt wurde, sondern zum Beispiel auch, was eine Sandwäsche ist. Interessiert eure Kinder nicht die Bohne? Dann Schuhe aus und ab auf den Naturerlebnispfad. Dort versuchen die barfüßigen Besucher*innen (am besten mit verbundenen Augen), die verschiedenen Untergründe mit ihren Käsemauken zu ertasten und richtig zu benennen. Außerdem gibt es eine Vogelbeobachtungsplattform, ein Insektenhotel sowie Wild- und Schmetterlingswiesen.
- Kaltehofe Hauptdeich 6-7, 20539 Hamburg
- 1. April – 31. Oktober: Mittwoch – Sonntag 10–18 Uhr | 1. November – 31. März: Mittwoch – Sonntag: 10–17 Uhr