Diese neuen Restaurants und Bars solltet ihr im April unbedingt testen

Der Früüüühling ist da und es gibt so viel zu entdecken! Endlich ist es wieder warm genug, draußen herumzuspazieren und auf neue Läden zu stoßen. Außerdem – endlich wieder in der Sonne sitzen und essen oder trinken. Gibt es was Geileres? Nope. Wenn euch also die Frühlingsgefühle gepackt haben, hätten wir ein paar frisch geschlüpfte Läden für euch, die ihr unbedingt kennenlernen solltet:

Bio-Gemüse im Monger unverpackt Laden in Eimsbüttel.
© Anissa Brinkhoff

1
Unverpackt shoppen und essen bei Monger Store & Deli

In Eimsbüttel liegt ein Geschäft, das zwei richtig gute Dinge miteinander verbindet: hier könnt ihr unverpackt einpacken und zudem im Deli Kleinigkeiten wie selbstgebackenen Kuchen essen, der hausgemacht aus unverpackten Lebensmitteln hergestellt wurde. Im Store bekommt ihr von Mehl, Haferflocken über Seife und Putzmittel alles ohne Verpackung. Bringt einfach eure eigenen Behältnisse mit oder erwerbt vor Ort welche!

© Franzi Simon

2
Zweipunkteins – ein Traum von neapolitanischer Pizza Geschlossen

Lust auf einen Abstecher nach Neapel? Dann nichts wie hin ins Zweipunkteins! Hier bekommt ihr fluffige neapolitanische Pizzen mit richtig feinen Belag-Variationen wie die Fetalove mit roten Zwiebeln und, na, Feta oder die traditionelle Pizza Napoli mit Fior di Latte, Kapernäpfeln und Sardellen. Direkt am Eppendorfer Weg sitzt ihr entweder im gemütlich-modern eingerichteten Gastraum – oder bei gutem Wetter auch auf der Terrasse vor der Tür.

  • Zweipunkteins Eppendorfer Weg 281
  • Montag – Freitag: 17–22 Uhr, Samstag und Sonntag: 16–22 Uhr
© Franzi Simon

3
Im Kapara gibt es Veganes aus Israel Geschlossen

Das Simbiosa präsentiert: das Kapara! Star der Küche ist hier – die Kichererbse. Denn der Fokus des Ladens liegt auf Hummus. In vier verschiedenen Varianten bekommt ihr die cremigen Kichererbsen hier und könnt sie mit allerlei köstlichen Toppings versehen. Dazu gibt es weitere Highlight der israelischen Küche wie das Sabich (frittierte Aubergine, die im Mund beinahe schmilzt) oder Shakshuka. Das i-Tüpfelchen: alle Gerichte sind vegan!

Der Tresen in der Med Bar.
© Lena Müller

4
Gin-Fusionen in der the med bar trinken

Im Herzen des Karoviertels liegt der Tresen der med Bar. Hier findet jede*r seinen*ihren Platz – von Punker*in bis Anzugträger*in. Das Ambiente besticht durch bodenständigen und zugleich stylishen Schick – wenig Chichi trifft auf guten Geschmack, denn hinter der Bar werden feinste Drinks für euch gemixt. Im Sommer könnt ihr spitzenmäßig draußen auf der Terrasse sitzen und schon am Nachmittag spitzenmäßige Mocktails schlürfen. Außerdem gibt es regelmäßig kleinere Künstler*innen aus dem Viertel live in der Bar zu hören. Unbedingt probieren: Alle (!) Gin-Fusionen.

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite