Modevergnügen: Flucht ins trockene Warme

Leute, was ist das für ein Wetter da draußen? Seid ihr alle noch da? Ich hatte in der Tat ein wenig Angst, bei meiner sonntäglichen Laufrunde an der Elbe in den Fluten davon geschwemmt zu werden. Obwohl mir die Wetter-App für die Stunde zwischen zehn und elf Uhr regenfreie Zone angekündigt hatte, war ich schon nach 15 Minuten komplett durchnässt, und musste fiese Hagelkörner im Gesicht ertragen.

Botanic_Garden2Trotzdem: Für den Blick auf das Hochwasser, die Gischt, die mit voller Wucht gegen die Mauern klatscht und das Wasser, in einem Ausmaß tobend wie ich es sonst höchstens von der Nordsee kenne, hat sich die Überwindung gelohnt!
Am Nachmittag war mir dann allerdings umso mehr nach Wärme und Trockenheit zumute, die ich nicht einfach zu Hause mit Filmen, Büchern und Kakao genossen habe – nach einer langen und erholsamen Weihnachtspause hat mich der Tatendrang gepackt – nein, ich habe mich der Kunst gewidmet. Bin in die Deichtorhallen gestiefelt und von dort weiter ins Museum für Kunst und Gewerbe, und habe mich für Stunden in Bildern, Gemälden, Fotos und Design verloren und kein einziges Mal an das mich so frustrierende Wetter draußen gedacht.

Botanic_Garden5

Wo es sonst noch kuschelig warm und regenfrei (ich sage bewusst nicht „trocken“, denn das wäre angesichts der Luftfeuchtigkeit eine Lüge) ist, und wo ihr euch während der nächsten dunklen, nassen und windigen Tage in Erinnerungen an wärmere Gefilde zurückerinnern könnt? In den Tropengewächshäusern des Botanischen Garten!

Botanic_Garden6

Mitten in Planten un Blomen gelegen herrschen in den Gewächshäusern, durch die sich ein Spazierpfad zieht wie durch einen echten Garten, mindestens angenehme 20 Grad, es gibt dort keinen Sturm und auch keine plötzlichen Regengüsse. Stattdessen meterhohe Kakteen, noch höhere Palmen und grün, grün, grün so weit das Auge reicht.

Botanic_Garden12

Für meinen Grobstrickpulli (von Monki) war es fast schon zu warm, für die Lammfelljacke, ein Geschenk meiner Mutter, die die Jacke schon getragen hat als sie mit mir schwanger war, in jedem Fall; doch momentan ist mir wirklich lieber zu warm als dass ich friere, sodass ich selbst den Schal (von Sisley) nur für ein paar Fotos ausgezogen habe.

Botanic_Garden3

Die Overknee-Strümpfe und das Stirnband sind von H&M, die (Fake-)Ledershorts (von Zara) kennt ihr noch aus diesem Beitrag. Meine Schuhe sind von Akira (über Görtz17).

Übrigens: ich blogge auch privat. Besucht mich doch mal – oder folgt mir bei Facebook oder Instagram.

Botanic_Garden1

Fotos: Johanna Cuny

Zurück zur Startseite