Filmvergnügen Spezial: Valentinstag mit "Brasserie Romantiek"

Wer jetzt denkt „Nicht noch ein Hollywood-Kitsch-Streifen zum Valentinstag!“ liegt falsch! Der belgische Film „Brasserie Romantiek“ zeigt, dass nicht jede Liebesgeschichte ein Happy End haben muss und trotzdem schön sein kann.

Eine Liebeserklärung ist nicht immer ein kitschiges Blumenbouquet oder eine rosarote Pralinenschachtel. In der Komödie „Brasserie Romantiek – Das Valentins-Menü“ inszeniert der belgische Regisseur Joël Vanhoebrouck einen Valentinsabend, der einen ehrlichen Ausschnitt verschiedener Liebesbeziehungen zeigt.

Fast in Echtzeit könnt ihr einen Abend in einem kleinem Restaurant erleben, wo an jedem Tisch eine andere Geschichte erzählt wird: Ein Blind Date, ein gebrochenes Herz oder die langjährige Ehe zwischen dem erfolgreichen Autoverkäufer und seiner Frau, die längst von Gewohnheiten bestimmt wird. Und dann taucht auch noch der alte Liebhaber der Chefin auf und reißt alte Wunden auf.

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Neben einem leicht verdaulichen Mix aus Liebe und Leid bekommt ihr auch noch kleine Einblicke aus der Restaurantküche aufgetischt. Bon appétit!

Facts: Brasserie Romantiek – Das Valentins-Menü | Kinostart: 12.02.2015 |Rendezvous Filmverleih | läuft zB im Passage-Kino

_

Mehr Filmvergnügen findet ihr hier. 

Zurück zur Startseite