11 Läden, in denen ihr richtig gute Ramen bekommt

Oh, Ramen! Die japanischen Nudelsuppen haben es uns wirklich angetan – auf die wärmende Köstlichkeit wollen wir nicht mehr verzichten: Viele tolle Hamburger Läden haben sich voll und ganz der Ramen-Kunst verschrieben und servieren alles von Veggie-Brühe mit Tofu bis zu kräftiger Schweine- oder Hühnerbasis. Immer dabei: hausgemachte Nudeln und viel frisches Gemüse. Mhmm, umami! Das japanische Wort steht übrigens für eine Geschmacksrichtung abseits von süß, sauer, bitter und salzig, nämlich: würzig, köstlich, schmackhaft. Und das sind sie definitiv, die Ramen-Suppen in den folgenden Läden.

© Lisa Greis

1
Hamburgs wohl beste Ramen schlürfen bei Momo Ramen

Oh, Ramen! In der Margaretenstraße liegt ein Laden, der dafür der absolute Oberknaller ist: Momo Ramen. Hier wird authentisch gekocht, was die japanischen Spezialitäten zu bieten haben und noch dazu werden köstliche Drinks gemixt. Wie der Name schon verrät, kommen hier hauptsächlich duftende Ramen-Suppen in die Schüsseln. Wir sind Fans von der veganen Spicy Miso Ramen und der cremigen Tantanmen, die euch zu Tränen rühren wird, aber nicht allzu scharf ist. Unser Tipp: Das Mittagsmenü ist perfekt für Ende-des-Monats-Vibes im Portemonnaie, denn dann sind die Suppen günstiger zu haben!

© Anna Nguyen

2
Pho oder Ramen? Gibt es beides im Ume no hana!

"Gehen wir Pho essen oder lieber Ramen?" Diese Frage müsst ihr euch gar nicht stellen, denn im Ume no hana auf St. Pauli bekommt ihr beides! Die gemütliche Außenterrasse lädt zum Chillen mitten im Corner-Trubel ein. Typische vietnamesische Metalltische und Plastikhocker versetzen einen auf die Straßen Vietnams – drinnen ist genauso kunterbunt und gemütlich. Die perfekte Kulisse, um sich durch die verschiedenen Nudelsuppen-Variationen und weitere asiatische Leckereien wie Udonnudeln und Currys zu schlemmen. Wer authentisch speisen möchte, sollte sich den wöchentlich wechselnden Mittagstisch nicht entgehen lassen, denn da tobt sich die Küche richtig aus.

© Stella Bruttini

3
Eine wärmende Ramen bei Yume in der Langen Reihe rausholen

Ramen geht einfach immer und hat uns schon von einigen schlimmen Katern zurück ins Leben katapultiert. Shoyu, Tonkotsu, Miso oder in der pikanten Tantanmen-Variante ist da Geschmackssache. Wenn ihr in der Innenstadt wohnt, arbeitet oder einfach mal so in der Langen Reihe unterwegs seid, solltet ihr Yume Ramen unbedingt einen Besuch abstatten – auch ohne Hangover! Dort bekommt ihr neben den oben genannten Klassikern zudem eine Curry- und eine komplett vegetarische Variation. Wer dazu noch etwas snacken mag, kann zudem klassische Vorspeisen wie Kimchi, Gyosas, Tempura oder Edamame bestellen.

© Franzi Simon

4
Perfekt für die Shopping-Pause: The Ramen in der Innenstadt

Was die kulinarische Vielfalt rund um die Einkaufsmeilen Spitalerstraße und Mönckebergstraße angeht – vor allem eher klassische Innenstadt-Ketten. Aber, ein bisschen versteckt und doch mittendrin, gibt es einen kleinen Laden, der euch zum Lunch oder in einer Shopping-Pause versorgt und stärkt: The Ramen. Und hier gibt es, welch Wunder, Ramen! Zwischen Ramen auf Shoyu-Brühe- oder Miso-Sojasaucen-Basis oder mit der cremigen Tonkotsu-Schweinebrühe, Spinat mit Sesamdressing, Gyoza und Wantans mit Garnelen kommt ihr garantiert auf eure Kosten.

  • The Ramen Rosenstraße 5, 20095 Hamburg
  • Montag – Donnerstag: 11.30–21.30 Uhr, Freitag: 11.30–22 Uhr, Samstag: 12–22 Uhr, Sonntag: 12–21 Uhr
© Lisa Greis

5
Günstiges und köstliches Sushi bei Sushi Lo genießen

Eine Perle der japanischen Küche ist und bleibt Sushi! Das Lieblingsessen von vielen und stets gefragt: Doch wo kann man diesen Genuss besonders kostengünstig bekommen? Unsere erste Anlaufstelle ist Sushi Lo in der Schanze, denn hier zu speisen ist dem Geldbeutel gegenüber besonders freundlich. Nicht nur wirklich günstiges und ganz köstliches Sushi gibt es hier – auch Udon-, Ramen- oder Currylover kommen hier voll auf ihre Kosten. Und wer noch einen Drink dazu nehmen will, wird bei Sushi Lo von der Auswahl sicher nicht enttäuscht!

© Lisa Greis

6
Koranische und japanische Leckereien bei Gangnam probieren

Wer in der Innenstadt nach einem Lunchspot sucht, der euch zwar schnell, aber dennoch leckeres Essen serviert, ist bei Gangnam in der Europapassage richtig: Korea und Japan werden hier kulinarisch vereint, ein Highlight ist alleine schon die bunte Einrichtung, die vor allem Anime-Fans abholen wird! Wir haben Ramen, Korean Fried Chicken mit Süß-Sauer-Soße und Kimpab probiert, unser Favorit waren aber auf jeden Fall die Nudeln mit schwarzer Sojabohnenpaste. Übrigens: Auch Bubble Tea in verschiedenen Varianten gibt es hier, der perfekte Nachtisch!

© Martyna Rieck

7
Für richtig gute Ramen nach Wilhelmsburg zu Aomame fahren

Das Aomame liegt in Wilhelmsburg an einer kleinen Straßenkreuzung und wird geführt von Nam und Linh. Die beiden sind nicht nur große Manga-Fans, sondern vor allem Ramen-Expert*innen! Und das alles in veganer Ausführung. Als weitere Hauptspeise stehen Bowls mit Tofu, Reis, Avocado und verschiedenen Toppings auf der Karte, die gerade an warmen Sommertagen hervorragend schmecken. Sehr empfehlenswert: Mit vielen Freund*innen ins Aomame gehen und vor dem Hauptgericht eine Auswahl Vorspeisen zum Teilen bestellen!

© Franzi Simon

8
Eine große Schüssel Ramen bei Takumi bestellen

Dieser kleine Laden in Ottensen (in der Schanze gibt es auch noch einen) ist immer proppenvoll: Drinnen wie draußen wird an kleinen Tischen aus großen Schüsseln geschlürft. Die Massen können sich nicht irren! Das Takumi zaubert unglaublich leckere Ramen aus hausgemachten Nudeln und hochwertigen Zutaten, auch in veganer Ausführung. Umami – so nennt man es auf Japanisch, wenn etwas besonders würzig und schmackhaft ist. Eine Kunst, die nicht alle beherrschen – das Takumi aber auf alle Fälle!

© Anna Yakisan | Andi Baur

9
Ramen auf dem Kiez: Willkommen im Kokomo Noodle Club

Ramen vom Feinsten bekommt ihr im Kokomo in der Clemens-Schultz-Straße. Hier könnt ihr Brühe schlürfen, während ihr das bunte Treiben auf St. Pauli beobachtet. Im Winter machen wir es uns im gemütlichen Innenraum gemütlich, die Sommer-Ramen verlegen wir auf den großzügigen Innenhof. Die Speisekarte wirkt auf den ersten Blick überschaubar, dennoch wird jeder Gast, ob Fleisch-, Fischliebhaber*in oder Vegetarier*in, hier fündig. Und seeeehr zufriedengestellt.

© Martyna Rieck

10
Von Innen wärmende Suppen bei Hako Ramen verputzen

Hako Ramen in St. Georg ist der perfekte Ort für alle, die sich nach einer wohltuenden Suppe sehnen. Hier erwartet euch eine harmonische Kombination aus traditioneller japanischer Ramen-Kunst und modernen Akzenten, die jeden Löffel zu einem Geschmackserlebnis machen. Die Brühen, liebevoll über Stunden gekocht, sind vollmundig und aromatisch, während die handgemachten Nudeln eine perfekte Textur bieten. Egal, ob ihr euch für die herzhafte Tonkotsu oder die vegane Variante entscheidet – jede Suppe wird mit frischen, hochwertigen Zutaten zubereitet und das schmeckt man auch!

© Stella Bruttini

11
Ikini serviert euch individuelle Ramen zum Lunch

Das Menü im Ikini ist aufgeteilt in Ramenbrühen, die jede*r nach Belieben aufpimpen kann. Shoyu, Miso und Tonkotsu stehen zur Auswahl, alle vegan, außer ihr packt eben Schwein oder Chicken dazu – die Kombinationsmöglichkeiten sind zahlreich! Wir entscheiden uns für die "Hot Samurai Garlic" mit Tonkotsu-Base sowie eine Miso Ramen. Gleich beim ersten Bissen bzw. Schlürf merkt man, dass die Brühe hier mehrere Stunden gekocht wird, denn der Geschmack ist komplex und interessant. Das Ikini ist eine echte Bereicherung für die Innenstadt und für alle, die so gerne Ramen essen wie wir. Neuer Lunchspot unlocked!

Noch mehr Leckeres

11 Orte für Fischbrötchen
"In der Not, ess' ich Fisch auf Brot": Deshalb findet ihr hier 11 fabelhafte Läden, bei denen es allerlei Fischbrötchen und mehr gibt!
Weiterlesen
21 internationale Restaurants
In Hamburg könnt ihr euch einmal um die Welt futtern: von Äthiopien über Italien nach Südkorea auf nur wenigen Kilometern.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite