11 Cafés für grandioses Kater-Frühstück

Die Nacht war hart, feuchtfröhlich und lang. Alles, was ihr jetzt braucht ist Fett, Zucker und möglichst viele Leckereien, um den Alkohol in deinem Magen aufzusaugen. Vor neun Uhr – oder eher 12 Uhr – aufstehen ist natürlich auch nicht drin. Deswegen haben wir 11 Läden für euch, in denen ihr den Kater bekämpfen könnt. Mit Pancakes, Bagels, direkt Pommes und Mettbrötchen und ganz viel Bacon – hier ist alles dabei, wonach auch immer der Kater-Kopf schreit!

© Franzi Simon

1
Sich bei Mamalicious im Ami-Style die Wampe vollhauen

Das Mamalicious ist für all of those, who love American Food, vor allem das Frühstück. Die vegetarische Auswahl mit vielen veganen Gerichten – Burger, Mac 'n' Cheese und allerhand Breakfast-Optionen wie veggie Bacon, ist der Kracher. Großzügige Portionen, faire Preise und das klassische Diner-Flair machen diesen lässigen Laden rundum empfehlenswert. Für ausgiebiges Schlemmen ist definitiv gesorgt: Saftige Pancake-Türme mit veganem "Speck", Ahornsirup oder Beeren, große Avocadosandwiches, würziges Scrambled Tofu, French Toast oder Bagels lassen das Herz höherschlagen. Und wer zu Kaffee und Kuchen herkommen mag, kann sich an der Kuchen-Theke mit stets veganen Kreationen austoben.

© Pamukkale

2
Frühstück in der Schanze bei Pamukkale

Im Pamukkale hat sich bestimmt der ein oder andere schon mal nach einer durchzechten Nacht in der Schanze einen Kebab gegönnt. Anderer Vorschlag: Dem türkischen Brunch einen Besuch abstatten. Hier gibt es allerlei Spezialitäten wie Köfte oder Sucuklu Yumurta – würzige Knoblauchwurst mit Ei. Das mag jetzt sehr fleischlastig klingen, aber das Buffet ist auch auf Vegetarier und Veganer ausgerichtet. Wer auf Live-Koch-Action steht, bekommt diese hier auch geboten: Die Gäste können sich für ihre Gözleme, Fladentaschen aus Yufka-Teig, die Füllung wahlweise mit Kartoffeln, Spinat, Käse und Hackfleisch selbst zusammenstellen und bei der Zubereitung auf einer heißen Steinplatte zuschauen.

© Robert Byee

3
Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog

Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinste Frühstücksteller. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Lunch bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?

4
Bagel, Kaffee und Sweets auf die Hand in der New York Bagel Bar

Die Hamburger Innenstadt kann vielleicht nicht ganz mit New York City mithalten – die Bagels, die es hier gibt allerdings schon! Denn in der New York Bagel Bar am Kleinen Burstah könnt ihr euch aussuchen, welchen Bagel ihr wie belegt haben wollt. Ob Sesam, Lauge oder den Klassiker "Everything" – jeder Bagel wird natürlich mit ordentlich Frischkäse beschmiert. Dann könnten ihr pimpen mit Lachs, Thunfischsalat, Avocado oder auch Erdnussbutter plus Marmelade. Dazu bekommt ihr hier leckeren Kaffee, saisonale Drinks, Matcha Latte und frisch gepressten O-Saft. Und wenn es noch was Süßes zum Mitnehmen sein darf, schnappt ihr euch noch eine Zimtschnecke to go. Apropos zum Mitnehmen: In der vierten Filiale der NYBB könnt ihr euren Bagel einpacken lassen, es gibt aber auch einige Plätze zum vor Ort schnabulieren.

© Eva Veh

5
Frühstück und Gebäck bei Von der Motte

Hier, mitten in Ottensen, kann man den Stress getrost vor der Tür stehen lassen und es sich bei Kaffee und Kuchen richtig gut gehen lassen. Die Einrichtung sowie das Essen zeigen viel Liebe zum Detail. Das fühlt und schmeckt man vor allem. Auf der Karte finden sich neben leckeren Salaten und ausgefallenen Kuchenkreationen auch ein hammermäßiges Frühstücksangebot, auch Veganes und Englisches steht auf der Karte. Denn wer wird nicht schwach bei der Aussicht auf fluffige Pancakes, Cinnamon Rolls oder French Toast mit Zimt und Ahornsirup? Aufgepasst: Hier gibt es einen Hawaiian Kuaui Carrot Cake – eine Kuchenspezialität, die von der Trauminsel direkt in unser schönes Hamburg eingeflogen wurde.

© Lisa Greis

6
Im Traditionslokal Erika's Eck (fast) rund um die Uhr abhängen

Der Kultimbiss ist seit rund vierzig Jahren sichere Anlaufadresse für hungrige Partymäuler und versorgt euch auch noch nachts mit Schnitzel, Pommes oder Currywurst. Wegen der frühen Öffnungszeiten ist Erika’s Eck besonders beliebt bei Stammgästen wie Taxifahrer*innen, die nach einer langen Schicht Hamburger Klassiker wie Matjesfilet, Cordon bleu mit Bratkartoffeln oder Schnitzel jeglicher Art verputzen. Wer auf ein deftiges Frühstück steht, bekommt ein riesiges Bauernfrühstück. Und viel, viel Kaffee! Lieben wir genauso wie den Instagram-Account – der ist einfach zum Grölen!

  • Erika's Eck Sternstraße 98, 20357 Hamburg
  • Montag: 17–23 Uhr, Dienstag und Mittwoch: 6–23 Uhr, Donnerstag: 6–0, Freitag: 24 Stunden geöffnet, Samstag: 0–7 Uhr & 17–20 Uhr, Sonntag: 0–7 Uhr & 17–23 Uhr
© Franzi Simon | Henning Klimczak

7
Zum Boozy Brunch ins Berta Emil Richard Schneider gehen

Wir lieeeben Brunch. Und vor allem lieben wir es, wenn dabei ein paar Drinks erlaubt sind. Ganz im Stile des amerikanischen Brunches wird es im Berta Emil Richard Schneider am Wochenende zwischen 10 und 16 Uhr boozy. Bedeutet, ihr bekommt nicht nur grandioses Frühstück wie verschieden belegtes Sauerteigbrot, Shakshuka oder einen grandiosen Franzbrötchenauflauf, sondern auch klassische Breakfast-Drinks wie Mimosas und Bloody Mary. Perfekt für Katertage eignen sich auch die deftigeren Gerichte auf der Brunch-Karte: bei Chicken oder Blumenkohl and Waffles (unserem absoluten Lieblingsgericht von der Karte) oder Philly Cheese Steak verziehen sich flauer Magen oder Kopfschmerz nämlich richtig schnell!

Lisa Greis

8
Sich dem kunterbunten Frühstückshimmel ergeben bei Eleven 11:11 Eleven

Immer wieder tauchen im Hamburger Stadtbild Cafés auf, die vielleicht unscheinbar wirken – aber in den sozialen Medien super schnell gehypt werden. So auch beim Eleven 11:11 Eleven in Barmbek – kein Wunder, denn das Frühstück und die Drinks sehen richtig fröhlich bunt und besonders aus. Noch dazu ist das Café hübsch und bietet sich natürlich perfekt für schöne Videos und Fotos an. Und das Tolle ist: Der Schein trügt nicht. Die Frühstücksspeisen wie Superfoodbowls, lilafarbene Waffeln und unser Favorit, das mit Käse, Rührei und Kimchi gefüllte Croissant, überzeugen auf voller Linie. Unbedingt probieren: den Blue Latte mit Spirulina!

Doris Diner Hamburg
© Anna Nguyen

9
Amerikanisch frühstücken bei Doris Diner

Wir lesen einfach mal die Speisekarte vor: große Portion Rührei mit Speck, Würstchen und Toast. Drei Buttermilch-Pfannkuchen mit Ahornsirup und Blaubeeren. French Toast mit Zimt und Ahornsirup. Bagel mit Butter und Marmelade, dazu Räucherlachs. Spiegelei auf Bratkartoffeln mit Speckwürfeln. Dazu ein Schoko-Milchshake. Noch Fragen? Nein? OK.

© Franziska Simon

10
Die Kleine Pause auf St. Pauli ist ein Muss für Pommes-Liebhaber*innen & Sparfüchse

Für viele Kiezgänger*innen und Partypeople am Grünen Jäger immer den kleinen Fußweg wert: die Kleine Pause – der Imbiss-Evergreen im Viertel. Neben Hähnchen, (veganer) Bratwurst und allem, was die Imbisskultur verlangt, kann man sein Gericht auch durch Bier vom Fass ergänzen oder sich den ersten Cocktail wie einen unverschämt günstigen Caipi oder APS gönnen. Die Kleine Pause bereitet euch in jedem Fall bestens auf eine lange Nacht vor und ist am Morgen sogar noch gegen den Kater am Start. Was will man mehr?

© Stella Bruttini

11
Mit Frühstück und Drinks in den Tag starten im The Morgenmuffel

Allein wegen der Location von The Morgenmuffel lohnt sich ein Besuch der Mischung aus Café und Bar. In der alten WG aus den 50er Jahren könnt ihr in meterhohen Räumen speisen und Drinks zu euch nehmen. Neben dem hübschen blauen Salon könnt ihr auch auf Tagesbetten "Frühstück ans Bett" bekommen oder einen eigenen privaten Raum für die Geburtstagsfeier mieten. Die Stars auf den Tellern sind hier fluffige Pancakes, Crispy Chicken auf einer Cheddarwaffel, Eggs Benedict mit Hollandaise oder auf dekadent Austern mit Zitrone, Himbeer-Mignonette. Dazu noch ein prickelnder Crémant oder ein Erdbeer Negroni und der Boozy Brunch ist perfekt.

Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages

11 feuchtfröhliche Orte für Boozy Brunch
Frühstücken und dabei einen Drink schlürfen? Finden wir genial! In diesen Hamburger Cafés gehen wir gerne zum Boozy Brunch.
Weiterlesen
11 Orte, an denen ihr stilvoll frühstücken könnt
Manchmal darf es morgens schon Austern geben: In diesen Hamburger Läden könnt ihr euch schon zum Frühstück so richtig verwöhnen.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite