11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende in Hamburg

Hamburg geht ordentlich rein ins Wochenende! Beim Wohnzimmer Bingo in der Superbude wird gezockt für den guten Zweck, in der Landgang Brauerei fliegen die Pfeile beim Drunken Darts Turnier und auf dem KUGU Flohmarkt warten echte Secondhand-Schätze. Dazu gibt’s Kultur satt, zum Beispiel beim Queer Film Festival. Wer’s ruhiger mag, kann beim Pearls & Bubbles Workshop Schmuck basteln. Kurz gesagt: Hamburg liefert wieder das perfekte Wochenende zwischen Kreativität, Kultur und Kiez.

Donnerstag, 16. Oktober 2025

1. Bingo, Bier & gute Taten

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

In der Superbude Altona wird’s gesellig: Beim Wohnzimmer Bingo treffen Spaß, Spannung und gutes Tun aufeinander. Zwischen Drinks und lockerer Stimmung gibt es jede Menge Unterhaltung – und das Beste: die Bingozettel gibt’s gegen Spende, der Erlös geht an SOS Humanity.

Superbude Altona | Paul-Dessau-Straße 2, 22761 Hamburg | Donnerstag, 16. Oktober | ab 19 Uhr | Eintritt frei

2. Queere Geschichten auf der großen Leinwand

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Hamburg International Queer Film Festival zeigt wieder, wie vielfältig queeres Kino sein kann. In verschiedenen Hamburger Kinos laufen internationale Spiel-, Doku- und Kurzfilme, die queere Geschichten in all ihren Facetten erzählen – mutig, politisch und berührend. Unter dem diesjährigen Motto „Krallen raus für den queeren Widerstand“ feiert das Queer Film Festival queere Filmkunst.

Verschiedene Locations | bis Sonntag, 19. Oktober | Tickets

Freitag, 17. Oktober

3. Glitzer, Blubber und gute Laune

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Soft Studio in der Brüderstraße lädt zum Pearls & Bubbles Workshop ein. Ein kreativer Afterwork-Abend mit Schmuck, Sekt und guter Stimmung. Ihr gestaltet eurer eigenes Schmuckstück aus Perlen, Glas oder Halbedelsteinen. Dazu gibt’s Snacks, Drinks und jede Menge Raum zum Austauschen und Ausprobieren. Ein gemütlicher Abend, der Kreativität und Entspannung perfekt verbindet.

Soft Concept Store | Brüderstraße 18, 20355 Hamburg | Freitag, 17. September | 18–22 Uhr | Anmeldung erforderlich

4. Feeling Blue

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der Hamburger Künstler Laurenz Ben Marsau zeigt in seiner Ausstellung „Feeling Blue“ in der Barlach Halle K Arbeiten, die zwischen Melancholie, Leichtigkeit und Hoffnung changieren. Bekannt für seine ästhetisch starken Fotografien, verbindet Marsau in seinen neuen Werken Fotografie mit Malerei und schafft so emotionale, atmosphärische Bildwelten.

Barlach Halle K | Klosterwall 13, 20095 Hamburg | Freitag, 17. Oktober bis Sonntag, 19. Oktober | 12–18 Uhr | Eintritt frei

5. Wo Poetry auf Party trifft

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Bei der Archiv Blockparty in der Erste Liebe Bar treffen Musik, Kunst und Kreativität aufeinander. Freu dich auf Live-Poetry, Ausstellungen, DJ-Sets, Drinks, kleine Goodies und sogar Tattoos vor Ort – alles in entspannter Atmosphäre mitten in der Stadt. Ein Abend, der zeigt, wie vielseitig Hamburgs Kulturszene ist – laut, bunt und ein bisschen rebellisch.

Erste Liebe Bar | Michaelisbrücke 3, 20459 Hamburg | Freitag, 17. Oktober | 19–0 Uhr | Eintritt frei

Samstag, 18. Oktober

6. Ran an Pfeile und Gläser

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

In der Landgang Brauerei wird’s sportlich – und feuchtfröhlich: Beim Drunken Darts Turnier treffen Zielgenauigkeit und gute Laune aufeinander. Gespielt wird in Zweierteams nach klassischen Kneipenregeln. Und selbst wer beim Werfen versagt, kann mit Kreativität punkten – etwa als bestverkleidetes Team oder mit dem originellsten Namen.

Landgang Brauerei | Beerenweg 12, 22761 Hamburg | Samstag, 18. Oktober | ab 18 Uhr | Anmeldung erforderlich

7. Elektronische Emotionen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Avaion kehrt nach Hamburg zurück: er bringt seine einzigartigen EDM-Melodien und intensiven Vocals mit in Ballsaal und Turmzimmer des Uebel & Gefährlich. Mit Support von Oliver Schories und Lalena wird das Line-up perfekt abgerundet. Ein Abend für alle, die elektronische Musik mit Seele erleben wollen.

Uebel&Gefährlich | Feldstraße 66, 20359 Hamburg | Sonntag, 18. Oktober | ab 23.59 Uhr | Tickets

8. Kleine Kleidung, große Hilfe

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Why not Café ruft gemeinsam mit Hanseatic Help zu einer Spendenaktion für Babykleidung auf. Ihr könnt Kleidung abgeben, bei Kaffee und Kuchen plaudern und mit den Kids spielen. Als kleines Extra gibt’s an dem Tag den Kindercappuccino für nur 1 €. Wer keine Zeit hat, kann Spenden auch schon in der Woche davor täglich zwischen 10 und 18 Uhr vorbeibringen.

Why not Café | Daimlerstraße 38, 22763 Hamburg | Samstag, 18. Oktober | 10–13 Uhr | Eintritt frei

Sonntag, 19. Oktober

9. Flohmivergnügen in Ottensen

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Am 19. Oktober lädt das Kultur & Gut zum ersten KUGU Flohmarkt in die Zeisehallen ein. Von 12 bis 18 Uhr könnt ihr hier Secondhand-Schätze, Mode, Deko und Designstücke entdecken – begleitet von Musik, Drinks und entspannter Stimmung. Wer selbst verkaufen möchte, kann sich auch noch einen Platz sichern. Ein kreativer Mix aus Flohmarkt, Community-Treffen und Sonntagsvergnügen mitten in Ottensen.

Kultur&Gut | Friedensallee 7-9, 22765 Hamburg | Sonntag, 19. Oktober | 12-18 Uhr | Eintritt frei

10. Coffee, Cake und Clean-up

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Ihr wollt Gutes tun? Dann kommt zum Coffee, Cake & Clean-up Sunday am Fischmarkt (Treffpunkt: blaue Beachflag). Ihr könnt mit anpacken und Müll entlang der Elbe zu sammeln. Tüten und Handschuhe gibt’s – ihr braucht nur Motivation und bequeme Kleidung. Für alle, die danach noch Lust auf gute Gespräche und Gemeinschaft haben, gibt es nach der Aktion noch Kaffee, Kuchen oder ein Fischbrötchen.

Fischmarkt | Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg | Sonntag, 19. Oktober | ab 13.30 Uhr | Eintritt frei

11. Ein Hoch auf den literarischen Nachwuchs

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Zwischen Lesungen, Gesprächen und Musik feiert das Harbour Front Literaturfestival seinen Abschluss mit dem Debütpreis NEXT.GEN: NEW VOICES. In der Halle 424 präsentieren sechs Autor*innen ihre ersten Werke und stellen sich einer Jury aus Hamburger Buchhändler*innen – und erstmals auch dem Publikum.

Halle 424 | Stockmeyerstraße 43, 20457 Hamburg | Sonntag, 19. Oktober | 16.00 Uhr | Tickets

Was wir gerade noch so empfehlen wollen

Aktuelle Flohmärkte
Ihr seid Stöber-Fans? Dann rein in unseren Artikel, wir haben alle spannenden Flohmarkt-Termine Hamburgs für euch!
Weiterlesen
Die besten Frühstückcafés
Unsere allerliebste Mahlzeit des Tages? Natürlich das Frühstück! Und in diesen Hamburger Cafés ist es besonders gut.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite