11 vergnügte Tipps für dieses Wochenende in Hamburg

Der Spätsommer hält Hamburg noch mal warm im Arm, aber so langsam merkt man: Der Herbst klopft schon an! Perfekt also, um die letzten längeren Tage draußen auszukosten – und gleichzeitig ein bisschen Festival-, Flohmarkt- und Kino-Vibes mitzunehmen: Dieses Wochenende gibt’s Open-Air-Filme mitten auf der Binnenalster, Food-Trucks en masse auf dem Spielbudenplatz, gratis Eis und eine fette Geburtstagsfeier im Molotow. Klingt nach einem vollgepackten Wochenende, oder?

Donnerstag, 11. September 2025

1. Bingo, Schampus und Saisonabschluss

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Bingo, Schallplatten und flaschenweise Schampus – klingt nach einem soliden Donnerstagabend, oder? In der Hanseatischen Materialverwaltung steigt das legendäre Spielformat wieder: Neben Bingo-Gewinnen könnt ihr auch ausgewählte Requisiten aus dem Fundus ersteigern. Alles auf Spendenbasis, die Einnahmen gehen direkt an die HMV. Wer’s verpasst: Am Freitag und Samstag gibt’s mit Ciao Sonnendeck II & III noch zwei weitere Partys!

Hanseatische Materialverwaltung | Stockmeyerstraße 41, 20457 Hamburg | Donnerstag, 11. September | 18–0 Uhr | Eintritt auf Spendenbasis | Mehr Info

2. Make Us Visible – FLINTA* Frequencies Workshop

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Im Südpol lädt die französische Künstlerin Kashink zu einem ganz besonderen Art-Workshop ein: Gemeinsam mit Teilnehmer*innen aus der FLINTA*-Community entstehen imaginäre Charaktere – nicht nur als Selbstbild, sondern als Haltung. Kashink arbeitet seit über 15 Jahren mit Murals, Installationen und Performances im öffentlichen Raum, und bringt ihre Erfahrung jetzt nach Hamburg. Der Workshop richtet sich ausschließlich an FLINTA*-Personen und schafft damit einen safe space zum Ausprobieren und Vernetzen!

*FLINTA steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binär, trans und agender. Der Workshop richtet sich ausschließlich an diese Community.

Südpol | Süderstraße 112, 20537 Hamburg | Donnerstag, 11. September | ab 18 Uhr | Tickets 10 Euro | Mehr Info

3. Film ab beim Binnenalster Filmfest

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Kino unter freiem Himmel mitten in der Stadt: Beim Binnenalster Filmfest laufen auf schwimmender Leinwand vier Tage lang Filme zum Thema „Herzenswesen“. Los geht’s am Donnerstag am Jungfernstieg – einfach Decke und Kissen schnappen, Lieblingsmenschen einpacken und unter Sternen Filme gucken!

Jungfernstieg | 20354 Hamburg | ab Donnerstag, 11. September | 20.15 Uhr | Eintritt frei | Mehr Info

Freitag, 12. September 2025

4. Tag des offenen Denkmals Hamburg

© Stiftung Denkmalpflege Hamburg

Ganz Hamburg wird an diesem Wochenende zum Freiluftmuseum: Unter dem Motto „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“ öffnen unzählige Denkmäler, die sonst verschlossen sind. Dazu gibt’s Führungen, Ausstellungen, Konzerte und ein buntes Familienprogramm. Perfekt für alle, die ihre Stadt neu entdecken wollen – und das komplett kostenlos.

An verschiedenen Orten in der Stadt | Freitag, 12. September bis Sonntag, 14. September | Eintritt frei | Mehr Info

5. Ben & Jerry’s Eis für Alle!

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Kult-Eis zieht für drei Tage in die Wexstraße und bringt neben gratis Kugeln auch tollen Merch mit: Wer also Bock auf Eiscreme (auch vegan), limitierte Shirts und Goodies, die man vor Ort auch direkt personalisieren kann, muss vorbeischauen! Alles unter dem Motto „sweeter together“ – also schnappt euch eure Besties und gönnt euch.

Gallery Lazarus | Wexstraße 42, 20355 Hamburg | Freitag, 12. und Samstag, 13. September | 13–20 Uhr und 16–22 Uhr | Eintritt frei

6. Schlemmen angesagt auf dem Food Truck Festival

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Der Spielbudenplatz wird übers Wochenende zur kulinarischen Weltreise: Über 20 Trucks bringen alles mit, was Herz und Bauch glücklich macht – von indischem Curry über syrisches Streetfood bis zu Burgern und Hotdogs aus den Staaten. Dazu Drinks aus den Containerbars und Livemusik. Eintritt frei, also beste Gelegenheit, sich durch die Welt zu futtern!

Spielbudenplatz, 20359 Hamburg | Freitag, 12. September, 16–23 Uhr, Samstag, 13. September 12–23 Uhr und Sonntag, 14. September, 12–20 Uhr | Eintritt frei | Mehr Info

7. 35 Jahre Molotow – die große Geburtstagsfete

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Unser geliebtes Molotow feiert 35 Jahre – und das zum ersten Mal an seiner neuen Location im ehemaligen Top Ten Club! Los geht’s mit Karaoke, moderiert von Gründer Andi Schmidt höchstpersönlich. Danach gibt’s Party auf allen Floors: Depri-Disko oben, 90er-Hits unten. Wer schon immer mal auf der Bühne stehen wollte, auf der auch die Beatles gespielt haben, sollte sich das nicht entgehen lassen.

Molotow | Reeperbahn 136, 20359 Hamburg | Freitag, 12. September | ab 19 Uhr | Abendkasse 9 Euro | Mehr Info

Samstag, 13. September 2025

8. Eine Nacht, 33 Bühnen: Ab zur Theaternacht Hamburg*

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

„Es wird wieder Theater gemacht!“ – und zwar richtig groß: Bei der Theaternacht Hamburg öffnen 33 Spielstätten gleichzeitig ihre Türen und verwandeln die Stadt in ein einziges Festival. Statt staubiger Kulturveranstaltung gibt’s hier Ausschnitte aus aktuellen und kommenden Stücken, lebendige Einblicke in Proben, Gespräche mit Künstler*innen und jede Menge Inspiration – von großen Häusern bis hin zu kleinere, freien Bühnen.

Was wir ja mega finden – mit einem Ticket für die Theaternacht kommt ihr super easy durch die Nacht, bequem von Shuttlebus zu Shuttlebus hüpfen oder euch aufs StadtRAD oder einen E-Scooter schwingen – alles kostenlos! Und wenn ihr nach Mitternacht noch Puste habt: Ab 23.30 Uhr steigt im Schmidtchen auf der Reeperbahn die große Aftershowparty, wo Publikum und Theaterleute gemeinsam feiern.

Theaternacht Hamburg | in 33 Hamburger Theatern | Samstag, 13. September | ab 15 Uhr | Tickets 20 Euro, ermäßigt (für alle unter 30 Jahren) 14 Euro, Aftershowparty 10 Euro | Mehr Infos

*Dieser Tipp ist bezahlt.

9. Es wird gestöbert auf dem Flohmarkt 73

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Das Haus 73 ruft zum großen Trödeln auf: Neben den Klassikern wie Klamotten, Krimskrams und Kuriositäten gibt’s auch Stände von lokalen Kreativschaffenden. Getränke und Snacks in allen Varianten sorgen dafür, dass ihr locker den ganzen Tag stöbern könnt.

Haus 73 | Schulterblatt 73, 20357 Hamburg | Samstag, 13. September | 10–17 Uhr | Eintritt frei | Mehr Info 

10. Ganz großes Kino für nur 5 Euro

Empfohlener redaktioneller inhalt

An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt, mit dem wir den Artikel bereichern.
Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden.
Beim Laden des Inhalts akzeptierst du die Datenschutzerklärung.

Zwei Tage Kino ohne Limit: Beim deutschlandweiten Kinofest kosten alle Filme in allen teilnehmenden Kinos nur 5 Euro! Egal ob Blockbuster, Arthouse oder Klassiker – ihr könnt euch quer durchs Programm schauen. Auch in Hamburg sind natürlich etliche Kinos dabei. Perfekt also, um endlich mal wieder den ganzen Tag im Kinosessel zu verbringen und Popcorn zu snacken.

Verschiedene Hamburger Kinos | Samstag, 13. September und Sonntag, 14. September | 5 Euro pro Ticket | Mehr Info

Sonntag, 14. September

11. Gemeinsam stöbern auf dem Nachbarschaftsflohmarkt HausDrei

© HausDrei

Für uns einer der schönsten Flohmärkte ganz Hamburgs: Beim Nachbarschaftsflohmarkt vom HausDrei verkaufen ausschließlich Privatleute ihre Schätze – von Kellerfunden bis Kleiderschrank-Highlights. Dazu gibt’s Kaffee und Kuchen im Café Sein und genug Zeit zum Schnacken mit den Nachbar*innen. Ein Flohmarkt, der nicht nur zum Shoppen, sondern auch zum Verweilen einlädt!

HausDrei | Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg | Sonntag, 14. September | 10–16 Uhr | Eintritt frei | Mehr Infos

Was wir gerade noch so empfehlen wollen

Aktuelle Flohmärkte
Ihr seid Stöber-Fans? Dann rein in unseren Artikel, wir haben alle spannenden Flohmarkt-Termine Hamburgs für euch!
Weiterlesen
Die besten Frühstückcafés
Unsere allerliebste Mahlzeit des Tages? Natürlich das Frühstück! Und in diesen Hamburger Cafés ist es besonders gut.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite