11 tolle Neuentdeckungen, die wir im Mai 2024 gemacht haben

Der Sommer steht jetzt wirklich in den Startlöchern und wir wissen, die Terminkalender sind voll. Festivals, Hochzeiten, Familienfeiern – bei all den Verpflichtungen solltet ihr aber nicht vergessen, den Sommer in Hamburg zu genießen. Und am besten genießt ihr ihn, wenn ihr Neues entdeckt. So wie wir! Denn wir waren den Mai über mächtig schlemmen und haben dabei ein paar Perlen entdeckt, die ihr auch kennen solltet!

Food

© Franzi Simon

1
Französisches Flair, Frühstück und fantastischer Wein im Marie Louise

Hach, die Neustadt. So ein schönes, entspanntes Plätzchen, das man viel häufiger besuchen sollte. Zum Beispiel, um bei Marie Louise richtig lecker zu frühstücken – und zwar ganz entspannt bis 15 Uhr. Das kleine Café liegt in der Poolstraße und lockt mit französischem Flair. Draußen sitzt ihr an knallblauen Tischen in der Sonne, drinnen wird an rustikalen Holztischen gespeist. Auf der Karte findet ihr Frühstücksspeisen vom Ei Florentin, übers French Toast bis zum hausgemachten Granola. Ganz wunderbar ist, dass hier auf beste Bio-Qualität geachtet wird und glutenfreie Kuchen und Gerichte gezaubert werden. Am Wochenende verwandelt sich das Café dann abends in eine Weinbar mit Käseplatten und bester Laune.

© Anna Yakisan

2
Leckeres Eis schlecken bei der Eisbar Eiswerkstatt

Eiscreme ist ja wohl das absolute Sommer-Must-Have und das lassen wir uns gerne in der Eisbar Eiswerkstatt schmecken! Neben dem eindrucksvollen Spaghettieis mit schön gefrorener Sahne darunter, lieben wir hier die Franzbrötchen- oder Lotuseiscreme. Es gibt aber auch vegane Sorten, sowie eine vegane, schwarze Eiswaffel – also: für alle etwas dabei! Natürlich könnt ihr euch hier aber statt Eiscreme auch einen Milchshake, Eiskaffee oder Affogato gönnen.

Hamburgs bester Döner
© Franzi Simon

3
Hamburgs wohl besten Döner im Stehen essen vor dem Kebab House Kurtulan an der Ruhrstraße

Jede Mittagspause migrieren Hamburger*innen in das Gewerbegebiet in der Ruhrstraße in Bahrenfeld, um zwischen einer Tankstelle und einem Baumarkt auf der Straße Döner zu essen. Aber nicht nur irgendeinen Döner, sondern den vielleicht besten Hamburgs. Ja, das ist eine krasse Behauptung, aber mit der Meinung sind wir nicht allein – die tägliche Schlange spricht für sich! Der sympathische Besitzer hat immer ein Lächeln im Gesicht und gibt sich für jede Bestellung gerne Mühe. Alle Zutaten werden vorher in einer kleinen Schale zusammengemischt, was sicherstellt, dass jeder Biss ein bisschen von allem enthält: Kalbs- oder Hähnchenfleisch aus biologischem Anbau, das frische und knackige Gemüse (inklusive einer Menge Petersilie, die hervorragend zum Rest passt), hausgemachte Saucen (unbedingt die Avocado-Variante probieren), und Chiliflocken als Topper. Ob klassischer Dürüm, Döner oder die Veggie-Falafel im Brot oder Dürüm, beim Kebab House Kurtulan bekommt ihr für zugegeben stattliche 9.50 Euro für die handelsübliche Größe eine echte Beauty auf die Hand gegeben – und ein Lächeln vom Herzen!

© Martyna Rieck

4
WON Chikin schwenkt Korean Fried Chicken in reichlich Sauce

Korean Fried Chicken liegt mega Trend, viele Neueröffnungen gab es in der Schanze und in Altona, doch nun kommen auch alle Eimsbüttler*innen an richtig gute Chicken Wings und Fried Blumenkohl und zwar bei WON Chikin in der Osterstraße. Die knusprigen Teile bekommt ihr auch ohne Knochen,  als Filets, und in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen denn ihr könnt nicht nur die Sauce (Sweet Chilli, Soy-Garlic oder natur mit Salz und Pfeffer) wählen, in der sie großzügig geschwenkt werden, auch die Dips (echte amerikanische Ranch, der trendy und spicy Buldak-Dip und Knoblauch) gehören zum Won Chikin Experience dazu. Denn mal ganz ehrlich: Niemand mag es, wenn an Dips und Saucen gespart wird! Dazu bestellt ihr euch noch ein paar Kartoffeldippers oder selbstgemachten Cole Slaw und schon seid ihr im Hähnchenhimmel!

© Anna Yakisan

5
Die versteckte Rathauspassage besuchen

Inmitten des Trubels der Stadt verbirgt sich eine wahre Perle, die sogar viele Hamburger*innen nicht kennen: die Rathauspassage! Zu erreichen über eine unscheinbare Treppe gegenüber des Rathauses oder den U-Bahn-Zugang Jungfernstieg, versteckt sich ein kleiner Ruhepol der City. In der Rathauspassage könnt ihr gebrauchte oder neue Bücher erstehen, euch an der Tourist Info erkundigen und euch allerlei kulinarische Köstlichkeiten gönnen. Mit einem Kaffee und einem Buch lässt es sich schön auf die kleine Alster schauen. Dieses soziale Projekt ist ein wahrer Geheimtipp!

© Lisa Greis

6
Günstiges und köstliches Sushi bei Sushi Lo genießen

Eine Perle der japanischen Küche ist und bleibt Sushi! Das Lieblingsessen von vielen und stets gefragt: Doch wo kann man diesen Genuss besonders kostengünstig bekommen? Unsere erste Anlaufstelle ist Sushi Lo in der Schanze, denn hier zu speisen ist dem Geldbeutel gegenüber besonders freundlich. Nicht nur wirklich günstiges und ganz köstliches Sushi gibt es hier – auch Udon-, Ramen- oder Currylover kommen hier voll auf ihre Kosten. Und wer noch einen Drink dazu nehmen will, wird bei Sushi Lo von der Auswahl sicher nicht enttäuscht!

© Martyna Rieck

7
Zum After-Work in die P&P Bar kommen und sich einen Spritz und eine Pizza gönnen

Paula und Paulina – eben P&P, das ist einer dieser Läden, in denen man gefühlt Stunden verbringen könnte und danach mit 11 neuen Kontakten im Handy nach Hause geht. Denn wie sagt die Jugend so nett: Hier stimmt der Vibe einfach und das liegt auch an der süßen Mila, die quasi zum Inventar gehört! Sie wird euch auf jeden Fall hallo sagen, wenn ihr eine der hauchdünnen vegetarischen oder veganen Pizzen bestellt (die mit Trüffel war unser Favorit!), denn die riechen einfach fantastisch und füllen den mit Lametta und coolen Kunstwerken dekorierten Laden mit einem fantastischen Geruch, der jede*n hungrig macht. Aktuell gibt es im P&P von 17 bis 19 Uhr ein unschlagbares After-Work-Angebot, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet, denn für 17 Euro bekommt ihr einen Spritz und eine Pizza eurer Wahl – ja, auch die Trüffelvariante!

© Martyna Rieck

8
Schaukelnd richtig gut frühstücken im Hanging Out Café

Stellt euch vor: Ihr schaukelt gemütlich in eurem Stuhl, entspannte Beats laufen im Hintergrund, von der Decke baumeln zig grüne Pflanzen und ihr nehmt einen genüsslichen Schluck vom frischen Smoothie. Ahhh, das ist Urlaub! Und genau dieses Gefühl gibt es im Hanging Out Café im Grindelviertel. Auf der neuen Karte steht eine Açaí-Bowl, unterschiedliche Kuchen (z.B. mit Matcha), verschiedene Frühstücksplatten (die Falafel-Variante müsst ihr probieren und die Sweet & Salty ist perfekt für alle, die sich zwischen süß und herzhaft einfach nicht entscheiden kann), frischgepresste Säfte, Smoothies und natürlich Kaffee. Kommt doch mal eine Runde schaukeln!

© Franzi Simon

9
Authentische brasilianische Gerichte bestellen im Xodó

Wer schon immer einmal nach Brasilien reisen und die lokale Küche probieren wollte, kann sich den langen Flug sparen und stattdessen nach Uhlenhorst ins Restaurant Xodó fahren. Paolo kocht hier mit seiner Crew nämlich nach den Rezepten seiner Mutter und Großmutter authentische brasilianische Speisen wie Picanha, feinstes Rindersteak, typisch serviert mit Reis und braunen Bohnen, oder den traditionellen Moqueca Mista de Peixe, einen Fischeintopf mit Fischfilet, Garnelen und Kokosmilch. Vorab könnt ihr euch Tapas teilen, wir empfehlen euch die super leckeren Tapioka-Käsewürfel, die Maniok-Fritten (Brasiliens Antwort auf die deutsche Kartoffel) und natürlich die Empanadas. Um die liefert sich, so Paolo, nämlich ganz Südamerika ein Battle, wer die besten macht. Er sagt, ganz klar: Brasilien! Natürlich bekommt ihr im Xodó auch beste Drinks, ausgefallene Caipirinha Kreationen zum Beispiel und sogar eine ganze Kokosnuss zum Ausschlürfen!

© Martyna Rieck

10
Feinstes vom Grill snacken und Daydrinking betreiben im Feuerdrache by klinkerbar

Feuerdrache – das ist der neuste Streich des Teams der klinkerbar. In perfekter Lage mitten auf dem Kiez, in der Location des ehemaligen Haco, werden euch auch hier genial gute Dinge serviert: Genauer gesagt entstand hier ein Bistro mit der Lizenz zum Grillen! Euch erwarten grandiose Genüsse, immer frisch, regional, saisonal und oft vom Grill, den ihr in der offenen Küche bestaunen könnt. Samstags gibt es ordnungsgemäß Daydrinking, auf der Karte steht dann eine erfrischende Pfälzer Weinschorle (mit richtig gutem Wein aus Süddeutschland!) und wechselnde Specials. Dazu zählen auch Kollaborationen mit anderen Gastro-Betrieben, wie dem benachbarten Tazzi Pizza-Team – runter der Woche reservieren nicht vergessen, am Wochenende heißt es schnell sein und einen Tisch erwischen!

Erlebnis

© Miniaturwunderland

11
Formel 1-Grand Prix in Monaco in Miniatur erleben

Nach 11 Jahren Entwicklungsarbeit wurde die neuste Anlage im Minaturwunderland feierlich von Fürst Albert himself eingeweiht: Denn in der neuen Welt könnt ihr ins schöne Monaco, in die Welt des Motorsports reisen und einen Formel 1-Grand Prix im Kleinformat bestaunen! Hier treten übrigens 21 Teams mit 60 Autos tagsüber und nachts gegeneinander an. Aber nicht nur für Formel 1 Fans ist die Kombination aus Rennstrecke, Magnetfeldsteuerung und Live-Kameras absolut beeindruckend.

  • Miniatur Wunderland Kehrwieder 2/Block D, 20457 Hamburg
  • Montag und Dienstag: 8.30–20 Uhr, Mittwoch 8.30–19.30 Uhr, Donnerstag: 7.30–1 Uhr, Freitag und Samstag: 7–1 Uhr, Sonntag: 7.30–21 Uhr

Alles für die Foodies unter euch

Das beste Frühstück der Stadt
Frühstück ist doch die wichtigste Mahlzeit des Tages – deswegen gehen wir dafür in die schönsten Cafés der Stadt.
Weiterlesen
Wir lieben Pizza!
Wer keine Pizza mag, dem können wir auch nicht mehr helfen. Für alle anderes: Hier gibt es die Beste der Stadt!
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite