11 Cafés und Restaurants mit fantastischem Ausblick in Hamburg
Wir wissen alle: Das Auge isst mit! Hier ist das nicht nur auf die Optik der Gerichte bezogen, sondern auch auf den atemberaubenden Blick, den man vom Lokal aus hat. Ob schön im Grünen aufs Wasser, auf den Hafen oder von hochhoben. Hier bekommt ihr neben der tollen Aussicht auch noch leckeres Essen. Wenn das mal nicht genug Argumente für einen Besuch sind! Hier kommen sie: elf tolle Restaurants und Cafés mit einer tollen Aussicht!
1 Edle Weine trinken im Dock13
Ob ein kühles Helles an der Bierzeltgarnitur wegschlürfen oder im Loungebereich mit gemütlichen Polstermöbeln sich den ein oder anderen Drink gönnen: Das Dock 13 hat für alle Geschmäcker was dabei. Vom Blick auf den Hafen ganz zu schweigen, bekommt ihr hier nicht nur einen klischeehaftesten, aber wunderschönen Blick aufs Hamburger Nass. Zu futtern gibt es Leckereien aus dem Meer vom direkt angrenzenden und dazugehörenden Alten Lotsenhaus!
2 In beheizten Glashäuschen sitzen beim Anleger 1870
Dieses Restaurant kann mit zwei absoluten Highlights auftrumpfen: zum einen die fantastische, mediterrane Küche und zum anderen die unschlagbare Lage an der Alsterbrücke. Romantisch essen mit Blick auf die Alster – Jackpot! Um das auch im Winter möglich zu machen, gibt es jetzt sogar kleine Glashäuschen am Ufer. So bleibt das Speisen mit 360-Grad-Umblick das ganze Jahr über gemütlich. Im Sommer sitzt ihr natürlich Open Air und genießt das laue Lüftchen am Alsterufer.
3 Einen grandiosen Blick über die Stadt bei leckerem Kaffee und Kuchen im Vju im Energiebunker genießen
Ein Grund für einen kleinen Ausflug auf die andere Seite der Elbe ist das schöne Wilhelmsburg. Neben dem igs Gelände und einem spannenden Stadtteil ist das Café Vju im Energiebunker ein absolutes HIGH-light (Achtung Wortwitz). Ganz weit oben, mit Blick über Willy-Town und bis drüben nach Hamburg-City, darf man großartigen Kaffee oder Kuchen und Torten aus der Backstube des Schmidt & Schmidtchen genießen.
4 Sundowner mit Blick auf den Kanal gönnen und Boot fahren bei Zum Anleger
Zum Anleger ist ein kleines Idyll direkt am Kanal: Zu einem Bier oder Kaffee könnt ihr den Klängen der hiesigen Fauna lauschen oder einfach nur die Zweisamkeit genießen. Der Laden ist wunderbar mit dem Fahrrad zu erreichen – wer möchte, kann mit dem Kanu von der dazugehörigen Villa Willi im Süden der Elbinsel den Biergarten ansteuern. Wen der Hunger plagt, findet in Flammkuchen-Klassikern mit Speck und Zwiebeln, Kirschtomaten und Kräutern oder Thunfisch und Zwiebeln sicher genau das Richtige. Dazu ein kaltes Bier oder ein Glas Vino und man fühlt sich an diesem Ort fast wie im Urlaub – vor allem, wenn ihr euch ein Tretboot oder Kanu ausleiht!
5 Krabbenbrötchen essen in der Brücke 10
Dauerbrenner – ob im Winter oder Sommer. Sowohl Tourist*innen, als auch Einheimische schätzen die frischen Fischbrötchen hier gleichermaßen. Anstellen und mal ein bisschen länger warten lohnt sich, wirklich! Als Special gibt es hier sprühende Gischt und kreischende Möwen zum Brötchen, denn die Brücke 10 liegt direkt am Wasser. Hier gibt es alles, was das Fischherz begehrt und das vielleicht beste Krabbenbrötchen Hamburgs.
6 Levante-Küche mit Hafenblick in der Salt & Silver Zentrale genießen
Während ihr den Sonnenaufgang hinter den Palmen des Park Fiction beobachtet, verwöhnt euch das Team vom Salt & Silver mit Mezze, die von ihren Reisen durch die ganze Welt erzählen. Auf dem Rückweg hatten sie nicht nur ganz viel Inspiration im Gepäck, sondern auch außergewöhnliche Zutaten. Am besten geht ihr mit einer Gruppe in die Salt & Silver Zentrale, bestellt einmal die Karte rauf und runter und teilt Ceviche im Levante-Style, Baba Ganoush und genialen Hummus. Getoppt wird der leckere Abend von den sehr guten Drinks.
7 Bretonische Crêpes und Galettes im Ti Breizh verspeisen
Dieses Haus ist eine einzigartige Mischung aus Café, Boutique und Ausstellungsraum. Ti Breizhs Lage am Nikolaifleet eignet sich ausgezeichnet, um alle Facetten der Bretagne kennenzulernen. Großräumig und maritim eingerichtet, sitzt man hier richtig schön und kann sich von den Künsten der hauseigenen Crêperie verwöhnen lassen. Die Galettes bestehen klassischerweise aus Buchweizenmehl und sind auch ohne Käse bestellbar.
8 Tapas mit Blick auf die Alster essen auf der Spanischen Treppe
Gebratene Chorizos, frisches Brot mit kräftiger Aioli und würzige Oliven: Auf der Spanischen Treppe fühlt man sich fast wie in Barcelona. Wäre da nicht dieser fantastische Sitzplatz direkt am Alsterfleet und mit perfektem Blick auf die Außenalster und den Fernsehturm. Ein kühles Glas Weißwein zu den Tapas und Hamburg verwandelt sich für einen Abend in einen spanischen Urlaubsort.
9 Auf dem Süllberg im Biergarten über die Elbe blicken
Wer sich nach kalten Drinks, saisonalen Speise-Specials und einem herrlichen Ausblick über die Elbe sehnt, sollte den Weg nach Blankenese auf sich nehmen und auf den Süllberg zum Biergarten fahren. Auf 75 Metern Höhe könnt ihr hier sogar bis ins Alte Land und ins Naturschutzgebiet Neßsand gucken. Außerdem seht ihr Flugzeuge vom Airbus-Werk abheben und landen sowie kleine und große Schiffe über die Elbe schippern. Mehr Biergartenfeeling kombiniert mit hanseatischer Gemütlichkeit und Aussicht bekommt ihr in Hamburg nicht!
10 Ein verstecktes Örtchen in der Speicherstadt: das Amoah's
Das Amoah's liegt mitten in der Spicherstadt und ist ein wahrlich gemütlicher Spot. Hier lässt es sich wunderbar Lunchen, Kaffee trinken oder den Feierabend genießen. Wir empfehlen vor allem die großzügige Pinsa zum Mittagessen und das leckere Burrata-Croissant, was es nur zum Frühstück am Wochenende gibt. Nach der Arbeit könnt ihr euch hier den ein oder anderen Drink genehmigen und den Tag ganz wunderbar ausklingen lassen. Immer mal wieder finden auch coole Events in den Räumlichkeiten statt, also lohnt es sich die Augen offenzuhalten.
11 Steak und Wein mit Alsterblick im Wallter's futtern
Das Wallter's ist wunderschön im – logisch – Alten Wall gelegen. Auf der einen Seite schaut man auf die altehrwürdige Fassade des Hamburger Rathauses, auf der anderen Seite blickt man durch bodentiefe Fenster direkt auf den Alsterfleet. Hier trifft französisches Bistro auf kühlen Betonlook. Es sieht aber im Wallter's nicht nur fantastisch aus, es schmeckt auch richtig fein. Als Wine & Beef Kontor gibt es hier herrliches Steak Frites, Beef Tatar und natürlich besten Vino. Richtig gut: Es gibt immer eine Veggie-Alternative, wie zum Beispiel das vegetarische Tatar aus Zucchini, getrockneten Tomaten und Avocado-Creme, oder die gratinierte Aubergine mit Blumenkohl-Creme. Auch die Beilagen lassen sich von Fleischfans und Vegetarier*innen teilen: Kartoffel-Trüffel-Püree, Pommes oder confierte Kirschtomaten. Die Preise sind, wie man es aus der Ecke erwartet, ein wenig gehobener, für einen besonderen Anlass aber definitiv angemessen.