Vietnamesische Küche mit modernem Twist: Das YuYu ist neu am Grünen Jäger
Der Platz am Grünen Jäger ist sowas wie das Bermudadreieck Hamburgs. Gerade bei gutem Wetter verschwinden Hamburger*innen hier für ein paar Stunden oder direkt eine ganze Nacht, sitzen vor der Kante bei einem guten Drink, feiern im Grünen Jäger oder versacken mit einem Kiosk-Bier auf dem Kantstein. Wichtig für einen solchen Abend ist stets eine gute Grundlage – und die gibt es jetzt ganz neu im YuYu. Und wer sich tagsüber an den Platz wagt, wird auch mittags köstlich versorgt.
Mit bestem Ausblick lecker speisen
Kunstpflanzen, die von der Decke baumeln, Rattanstühle und im Kontrast dazu mattschwarze Wände – das YuYu deutet schon an, was uns auf der Speisekarte erwartet: Traditionelles trifft auf Moderne. Wir empfehlen euch einen Platz am Fenster einzunehmen, dann könnt ihr beim Essen das bunte Treiben rund um den Neuen Pferdemarkt beobachten. Bei schönem Wetter gibt es auch ein paar Plätze auf dem Bürgersteig und wenn ihr mit einer größeren Gruppe kommt, ist auch genug Platz an den Tischen drinnen.
Das YuYu hat sich zur Aufgabe gemacht, neben vietnamesischen Traditionsgerichten wie Phở oder Bun auch Gerichte mit einem Twist zu servieren. Ihr bekommt hier also Klassiker und vietnamesische Fusionküche. Und weil wir dafür immer zu haben sind, probieren wir bei unserem Besuch vor allem die außergewöhnlichen Speisen wie Udonnudeln mit Thaipesto oder Sushi mit Nachokäse aus.
Sushi mit Käse? Her damit!
"Goldencheese Salmon Roll" – klingt erstmal eigentlich harmlos. Bis man darüber nachdenkt, was eigentlich Käse auf Sushi zu suchen hat. Nach dem Biss in die California Roll mit Lachs, Avocado und Gurke, garniert mit flambiertem Käse und Nachocrunch fragen wir uns aber, warum wir das noch nicht früher probiert haben. Denn so seltsam das auch klingt, schmeckt es überraschend gut und steht bei Stella ganz oben auf der Müsst-ihr-mal-probieren-Liste! Mein Favorit ist die "Surf & Turf Roll" mit Garnele im knusprigen Tempuramantel, umhüllt von einem zarten Stück Rinderfilet. Für alle Veggies können wir uns auch einigen, dass die "Perilla Roll" mit Rotkohl, Avocado und frittiertem Tofu eine feine Wahl ist, wenn man Fisch nicht mag oder isst.
Zum Schlürfen zwischendurch habt ihr übrigens neben klassischen Softdrinks die Qual der Wahl zwischen zahlreichem homemade Drinks wie dem Thai Eistee, einer Himbeer-Basilikum-Limonade oder einem Matcha Tonic. Wer abends vorbeikommt (oder schon mittags Bock hat), kann sich auch alkoholische Getränke wie einen Paloma, den Lychee Martini oder einen Mojito mit Basilikum und Kumquats bestellen.
Nudeln mit Pesto, reinvented
Kommen wir zu den Hauptgerichten, die unseren Blick auf Nudeln mit Pesto für immer verändern werden. Das klassische Studi-Essen kommt hier nämlich in besonderer Variante in den Teller: Statt Spaghetti gibt es dicke Udonnudeln und das Pesto bekommt durch das Thaibasilikum eine leicht lakritzige Note – definitiv ein Upgrade zu unserem Verständnis von Nudeln mit Pesto, das ihr unbedingt mal probieren solltet! Gibt es übrigens auch noch in der Variante mit vetnamesischer Bolognese oder Trüffel – dafür kommen wir auf jeden Fall nochmal wieder.
Für uns gibt es heute aber noch zartes Rindfleisch Bulgogi zu probieren, eine klassische Bun, also lauwarme Reisnudeln mit super knusprigem Lachs, Seidentofu mit richtig leckerem Chilicrunch und frittierten Blumenkohl in scharfer Gochujangsauce mit Reis und Rettich zum Abkühlen. Unser Favorit ist da auf jeden Fall das super würzige Bulgogi und der Seidentofu, den man sich auch super als Starter teilen kann.
Und weil bekanntlich im Dessert-Magen immer noch Platz ist, teilen wir uns zum Abschied noch einen Mango-Crêpe und kündigen schon mal in unserer Redaktion-WhatsApp-Gruppe an, dass wir einen neuen Favoriten zum Lunchen gefunden haben.
Die wichtigsten Facts zum YuYu
Veggie & Vegan: Ob Sushi oder Hauptgericht, es gibt einige vegetarische und auch vegane Optionen.
Mit wem geht ihr hin: Zum Lunch mit den Kolleg*innen oder abends mit Friends, bevor es weiter auf die Schanze oder den Kiez geht.
Unbedingt probieren: Die California Roll mit Nachokäse und die Udonnudeln mit Thaipesto.
Beste Zeit: Bei gutem Wetter zum Cornen, wenn sich an den Plätzen am Fenster wunderbar Leute beobachten lassen,
Preise: Vier Sushirollen liegen zwischen 8 und 10 Euro, die Phở kostet 14 Euro, ebenso das Bun mit Rind, Tofu oder Frühlingsrollen. Die Udonnudeln mit Bolognese oder Pesto gibt es für 16 Euro, homemade Drinks kosten 6,50 Euro.
YuYu | Beim Grünen Jäger 1, 20359 Hamburg | Montag – Mittwoch: 12–22 Uhr, Donnerstag – Samstag: 12–22.30 Uhr, Sonntag: 13–22 Uhr | Mehr Info