Reformationstag: 11 Tipps für einen gemütlichen Feiertag

Kurz bevor die Weihnachtszeit beginnt, steht bei uns im Norden wieder einen Feiertag an! Und noch dazu liegt der Reformationstag dieses Jahr an einem Dienstag und wer schlau war, hat direkt ein langes Wochenende draus gemacht. Das Wetter wird langsam ungemütlich und wir haben Bock auf Saunagänge, gemütliche Cafés und lange Spaziergänge durch bunte Blätter – das vertreibt auch den Kater von der Halloweenparty am Vorabend.

1
Wo Kaffee und Interior aufeinander treffen: Trader Gallery

Hier bekommt ihr Kunst auf allen Ebenen serviert: in der Tasse, an den Wänden, im Regal. Die Trader Gallery in der Schanze zaubert nämlich richtig hübsche Latte-Art in euren Cappuccino und stellt zudem Kunstwerke aus, präsentiert besondere Interiorstücke UND lädt immer wieder zu Livemusik-Abenden ein. Wer also auf einen Kaffee und Cardamombun vorbeischaut, sitzt hier ganz besonders hübsch.

© Alexandra Brucker

2
Hochlandrinder und Heidschnucken in Höltigbaum besuchen

In 30 Minuten vom Hauptbahnhof nach Schottland. Das bekommt ihr, wenn ihr nach Rahltstedt zum Naturschutzgebiet Höltigbaum fahrt. Dort erwarten euch den „Gallo-Way“ entlang beeindruckende Hochlandrinder, sogenannte „Robustrinder“ oder „Galloways“. Die zotteligen Vierbeiner sind für ihre Friedfertigkeit und ihr freundliches Gemüt bekannt, jedoch solltet ihr den Sicherheitsabstand von 25 Metern einhalten. Wenn ihr Glück habt, könnt ihr einen Blick auf die kleinen Kälber erhaschen und euch schon mal auf ein „Oooooooh, sind die süüüüüüüüß!“ einstimmen.

© Franzi Simon

3
Den ganzen Tag frühstücken im Goldherz

Am Kanal, an der Grenze Uhlenhorsts zu Hohenfelde, liegt ein kulinarisches Goldstück. Hier, in einem lichtdurchfluteten Raum kurz vor der Kuhmühlenbrücke, serviert Shanis mithilfe ihrer Geschwister den ganzen Tag über ein fantastisches Frühstück. Mit selbstgemachten Aufstrichen, Trüffel-Rührei, Kaffee aus der eigenen Hausmischung und ganz viel Herzlichkeit. Das Goldherz ist ein Lieblingsort, an dem man Stunden verbringen kann.

© Bäderland Hamburg

4
Aufwärmen in der Bartholomäustherme

Während draußen Stürme toben und der Regen gegen die Fenster peitscht, ist so ein Saunabesuch nicht das Schlechteste. Die Bartholomäustherme bietet drei verschiedene Saunen sowie ein römisches Bad und weitere Annehmlichkeiten, die das eigene Badezimmer nun nicht zu bieten hat. Donnerstag ist zudem immer Damensauna. Die Therme wurde übrigens gerade frisch renoviert!

© Isabel Rauhut

5
Durch die Kiesgrube im Waldpark Marienhöhe spazieren

Der Waldpark Marienhöhe ist vielen unter der Bezeichnung Rissener Kiesgrube viel geläufiger. Was aber wichtiger ist: Das Gebiet ist ein Paradies für Hunde. Es geht auf und ab durch Wald und Wiese. Hier ist viel Platz zum Laufen, Spielen, Verstecken und Toben.

© Maribel Edler
© Maribel Edler

6
Feinen Kuchen vom Blech bestellen im Petit Café

In einer kleinen Seitenstraße am Eppendorfer Baum findet man das Petit Café. Besonders geschätzt wird das kleine Café für seine vielen verschiedenen Sorten Blechkuchen von Apfel bis hin zu Rhabarber. Die frischen Kuchenstücke können bei gutem Wetter auch ganz entspannt mit einem Kaffee in der Hamburger Sonne vor der Tür genossen werden – bei Schietwetter machen wir es uns drinnen gemütlich. Wir schnabulieren am liebsten den warmen Apfel-Streuselkuchen – ein Gedicht!

© Franzi Simon

7
Eine große Schüssel Ramen bei Takumi bestellen

Dieser kleine Laden in der Schanze (in Ottensen gibt es auch noch einen) ist immer proppenvoll: Drinnen wie draußen wird an kleinen Tischen aus großen Schüsseln geschlürft. Die Massen können sich nicht irren! Das Takumi zaubert unglaublich leckere Ramen aus hausgemachten Nudeln und hochwertigen Zutaten, auch in veganer Ausführung. Umami – so nennt man es auf Japanisch, wenn etwas besonders würzig und schmackhaft ist. Eine Kunst, die nicht alle beherrschen – das Takumi aber auf alle Fälle!

© Passage Kino

8
Filme gucken im Passage Kino

Das Passage Kino ist eines der schönsten in Hamburg: dicke, schwere, alte und rote Teppiche, sehr viel Stuck und Gold, sehr viel gute Atmosphäre. Das Programm ist gut ausgewählt und das Popcorn schmeckt lecker. Versinkt in den samtigen Sesseln und genießt einen europäischen Arthouse-Film oder auch eine leichte deutsche Komödie. Wer diesen ganz alten, wunderbaren Kino-Flair mag: hin da!

© Sinje Hasheider

9
Einen Nachmittag im Museum der Arbeit verbringen

Das Museum der Arbeit hat sich im Hamburger Osten angesiedelt und entstand mit dem Gedanken, die Geschichte und Kultur der Industriearbeit zu bewahren. Mit dem Wandel von Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft, sind viele Berufe verschwunden. Hier könnt ihr euch in der Dauerausstellung  über die, in Hamburg typisch angesiedelte, Arbeit vom Hafenarbeiter bis zum Buchdrucker informieren.

  • Museum der Arbeit Wiesendamm 3, 22305 Hamburg
  • Montag: 10–21 Uhr, Mittwoch – Freitag: 10–17 Uhr, Samstag – Sonntag: 10–18 Uhr
  • 8,50 Euro, ermäßigt 5,00 Euro
© Franzi Simon

10
American Barbecue und Burger von der Brooklyn BBQ Bar schlemmen

Hamburg ist ein wahres Paradies für Foodies. Doch was lange fehlte, war ein ein richtig guter Barbeque-Laden mit saftigen Ribs, knusprigem Chicken Wings und tollen Drinks zum Runterspülen! Ein Seufzer der Freude ging durch die Redaktion, als bekannt wurde: Die Gründer der Brooklyn Burger Bar eröffnen in Ottensen ihren zweiten Laden. Und zwar die Brooklyn BBQ Bar! Die Einrichtung beamt einen direkt nach DUMBO, das Essen wird klassisch auf Metalltabletts serviert und ist SO SO lecker, dass wir von dem Mac 'n' Cheese sogar manchmal träumen. Klar, die Burger hat das Team auch im Gepäck, für alle, die sich gewünscht haben, dass sie diese nun endlich auch in Altona schlemmen können.

© Andreas Baur

11
Drinks in der Gazoline Bar

Was Zur Mittagsstunde noch zum Kaffee trinken geeignet ist, verwandelt sich gegen Abend in eine wunderbare Bar. In der sogenannten "Zapfsäule in Ottensen" bekommt ihr keinen Billig-Sprit, sondern von Cocktails und Longdrinks bis zu guten Whiskys und Rums alles, womit ihr euch in den Abendstunden betanken möchtet.

Für faule Sonntage

Gemütliche Herbstfilme
Den ganzen Tag nicht von der Couch runterkommen, Filme gucken und Pizza bestellen – klingt nach einem Plan? Wir verraten euch unsere liebsten Herbstfilme.
Weiterlesen
True-Crime-Podcasts
Augen zu, Lauscher auf: Jetzt wird es spannend! Mit diesen 11 True-Crime-Podcasts seid ihr hautnah bei den Ermittlungen dabei und erfahrt von gruseligen Mordfällen.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite