11 Dinge, die ihr über Ostern machen könnt

Nach Mooooonaten ohne Feiertagen steht ENDLICH wieder ein langes Wochenende vor der Tür. Das heißt, wir haben nicht nur Zeit, unsere Familie zu besuchen oder einen Kurzurlaub einzulegen, sondern auch mal wieder Ruhefür  all die Dinge, für die sonst immer die Zeit fehlt. Vielleicht wolltet ihr schon Ewigkeiten mal wieder ins Kino oder Museum, eine Radtour machen oder einfach euren allerliebsten Lieblingskuchen schnabulieren. Die Osterfeiertage sind auch die perfekten Tage, um mit Freund*innen oder Family einen ausgiebigen Brunch oder ein weinseliges Dinner zu planen. Was immer ihr auch vorhabt, stresst euch nicht. Hier kommt eine große Portion Inspiration für Ostern 2023 in Hamburg:

© Maria Anna Thiele
© Maria Anna Schwarzberg

1
Torten essen im Liebes Bisschen

Das Liebes Bisschen ist Tortenmanufaktur und Café in einem. Die Konditor*innen backen jeden Tag köstliche Torten und leckere Cupcakes zum vor Ort Verspeisen oder Mitnehmen. Das (Soja-) Sahnehäubchen obenauf: Viele der Kuchen, Torten, Muffins und Cookies sind vegan! Zum Beispiel der Zucchini-Walnuss-Kuchen, supersaftig, süß und super lecker. Darüber hinaus könnt ihr hier auch hervorragend frühstücken – auch herzhaft! Dann bestellt ihr einfach das Cheese & Egg Sandwich oder einen Bagel. Wer seinen Liebsten eine Freude machen will, kann hier übrigens auch individuelle Torten und Kuchen bestellen und verschenken.

© Marc Huth

2
Mexikaner im MOLOTOW trinken

Den leckersten Mexikaner gibt es im Molotow – da sind wir uns alle einig. Deshalb solltet ihr euch das auf gar keinen Fall entgehen lassen und dringend einen Abstecher in den Indie-Tempel machen. Neben dem rotem, flüssigen Lustigmacher bekommt ihr im Molotow feinste Indie-Klänge auf die Ohren. Außerdem super am Molotow: Das offene Publikum, bei dem man sich direkt zuhause fühlt.

© Talika Öztürk

3
Echtes Australienfeeling erleben im Marshall Street Café

Marie und Tristan bringen mit dem Marshall Street Coffee frischen Wind aus dem fernen Südosten in die Hamburger Innenstadt. Denn Tristan kommt aus Australien und das bringt den ein oder anderen schmackhaften Einfluss auf die Speisekarte mit: Blueberry Chia Bowl, Zitronen Hummus Bowl oder Mushrooms auf Sauerteigbrot – alleine diese Wörter klingen wie Musik in unseren Ohren! Auch der selbst geröstete Kaffee hält, was er verspricht und man kann direkt noch Bohnen für zu Hause mitnehmen. Außerdem habt ihr hier, wie im australischen Outback, genügend Platz für große Gruppen.

© Antonia Roch

4
Auf den Deichen der Haseldorfer Marsch radeln und spazieren

Raus aus der Stadt, rein ins grüne Land der weiten Horizonte. Schnappt euch euer Fahrrad und erkundet die Haseldorfer Marsch vom Startpunkt Wedel aus. Am Wasser angekommen, kann sich niemand mehr verfahren. Denn die Devise lautet: immer der Elbe nach. Einen Zwischenstopp könnt ihr im Bauerncafé Fährmannssand machen und euch ein Spiegelei mit Bratkartoffeln gönnen. Auf dem kilometerlangen Deich saust ihr mit einer Brise im Haar weiter Richtung Hetlingen und könnt dabei den vielen Schafen freundlich zunicken. Unser Ziel: die Hetlinger Schanze – ein 200 Meter breiter und sieben Kilometer langer Elbstrand. Hier findet garantiert jeder einen ruhigen Ort zum Seele baumeln lassen und Füße in die Elbe tunken.

© Franzi Simon

6
Schmeckt nach Urlaub: Fisch essen in der XO Seafoodbar

Kennt ihr dieses ganz bestimmte Urlaubsgefühl? Die Sonne brutzelt vom Himmel, das Geräusch schwappender Wellen gegen die nahgelegene Hafenmauer mischt sich mit leiser Jazzmusik, vor euch steht ein kühles Glas Weißwein, von dem Wasserperlen rinnen und in der Luft liegt der köstliche Duft nach frisch gegrilltem Fisch. Minus den Wellen, erlebt ihr genau das jetzt mitten auf St. Pauli! Denn die XO Seafoodbar in der Paul-Roosen-Straße serviert euch köstlichen, regionalen Fisch und dazu hervorragenden Wein.

Eierautomat-Ottensen-Hühnerhof-Motte-Hamburg
© Lilly Siewert

7
Eier kaufen vom Eierautomat

In Hamburg gibt es noch glückliche Hühner: Im weißen Federgewand läuft das glückliche Federvieh über grüne Wiesen und legt seine Eier im ökologisch korrekten Fachwerk-Hühnerstall. Genau diese glücklichen Eier von den glücklichen Hühnern bekommt ihr dann hier: im Eierautomaten. Seht ihr hinter der Scheibe des Automaten Eier liegen, werft zwei Euro ein und nehmt euch vier frische Eier – so einfach ist das Prinzip. Das scheint so gut zu laufen, dass der Automat auf unserem Bild schon wieder leer ist. Oder unsere Autorin einfach zu früh aufgestanden ist.

© Anastasia Rastorguev

8
Feine Käseauswahl zum guten Wein im Witwenball

Herr Axel Bode und seine Frau Julia wollten ursprünglich eine Weinstube eröffnen, um jungen Winzer*innen eine Plattform zu geben, besondere Weine zu präsentieren. Dann fingen sie auch mit Essen an – ein wundervolles Restaurant entstand, inklusive einer hervorragenden Käseplatte. Von bestem Rohmilchkäse aus der Auvergne über grandioser geaschter Ziege bleibt hier kein Käse-Wunsch offen. Dazu passend gibt’s hervorragenden Wein in romantischer Date-Atmosphäre. Axels Leidenschaft für Käse und Wein geht sogar so weit, dass er sich beides hat auf dem Arm tätowieren lassen – ihr seid in den hingebungsvollsten Händen!

© Klaus Behrmann

10
Im Jugendstil im Holthusenbad schwimmen

Das Holthusenbad in Eppendorf wurde 1914 als Warmbadeanstalt Goernestraße eröffnet und damit haben wir auch schon die zwei besten Argumente für dieses außergewöhnliche Schwimmbad: Das im wunderschönen Jugendstil errichtete Bad mit zwei großen Badehallen und dazugehörigen umlaufenden Emporen bietet mit kuscheligen 32 Grad (!) Wassertemperatur zumindest in der Thermenhalle super Entspannung. Wenn die Außentemperatur hoch ist: Hier lässt es sich auch wunderbar im Außenbecken schwimmen!

© Antonia Roch

11
Originalfilme im Savoy schauen

Eine beliebte und sehr empfehlenswerte Adresse in St. Georg ist das Savoy-Kino auf dem Steindamm. Das Besondere: Hier werden Filme nur in Originalsprache (Englisch) gezeigt – und zwar ohne Untertitel. Einmal im Monat gibt es im Kinosaal auch ein englischsprachiges Theaterstück zu sehen – perfekt, wenn ihr internationale Gäste zu Besuch habt. Das Savoy ist nicht nur wunderbar familiär und gemütlich, es gibt auch süß-salziges Popcorn und Doppelsitze zum Kuscheln mit den Liebsten. Euer nächstes Date steht!

Happy Ostern!

Köstlich Brunchen an den Feiertagen
Mit der ganzen Bande fantastisch schlemmen, das klingt doch nach einem guten Pan für die Ostertage. Wir verraten euch, wo ihr an den Feiertagen in Hamburg lecker brunchen könnt.
Weiterlesen
Wunderbare Frühlingsausflüge
Frühling, das bedeutet die Obstblüte im Alten Land beginnt, die Wälder erwachen in frischem Grün und das Wetter ist endlich wieder schön genug für einen erholsamen Ausflug!
Weiterlesen
Zurück zur Startseite