Diese 11 Restaurants und Cafés haben diesen Winter in Hamburg neu eröffnet
Der Winter liegt hinter uns und ist nicht ganz spurlos an uns vorbeigezogen – und auch an der Hamburger Gastroszene nicht. Denn überall in der Stadt haben in den kalten Monaten neue Restaurants und Cafés ihre Türen geöffnet und uns damit die trüben Monate versüßt: Sie haben uns mitgenommen auf kulinarische Reisen in ferne Länder wie China oder Indien, haben uns neue Lieblingsspots zum Frühstücken und Brunchen beschert und ganz viele süße Snacks serviert. Ihr wisst also, was ihr zu tun habt. Hier kommen die leckersten Neueröffnungen und damit gleich 11 neue Einträge für eure kulinarischen To-Try-Liste.
1 Zu Authentikka nach Winterhude huschen für indische Tapas und Drinks
Wer Fan von fancy Drinks in warmer Atmosphäre ist, während sich der Tisch allmählich mit vielen Leckereien zum Teilen füllt, ist im neuesten Authentikka-Laden, mitten in Winterhude perfekt aufgehoben. Hier gibt es zudem eine richtig cozy Sitzecke für größere Gruppen, was in Hamburg manchmal schwer sein kann, zu finden. Wir empfehlen euch so oder so zu reservieren und alles an Naan durchzuprobieren, was die toll kuratierte Karte hergibt – im Winter auch eine indische Interpretation des Grünkohls! Außerdem träumen wir immer noch von dem cremigen Chai Martini, der wirklich einzigartig schmeckt!
2 Mit Frühstück und Drinks in den Tag starten im The Morgenmuffel
Allein wegen der Location von The Morgenmuffel lohnt sich ein Besuch der Mischung aus Café und Bar. In der alten WG aus den 50er Jahren könnt ihr in meterhohen Räumen speisen und Drinks zu euch nehmen. Neben dem hübschen blauen Salon könnt ihr auch auf Tagesbetten "Frühstück ans Bett" bekommen oder einen eigenen privaten Raum für die Geburtstagsfeier mieten. Die Stars auf den Tellern sind hier fluffige Pancakes, Crispy Chicken auf einer Cheddarwaffel, Eggs Benedict mit Hollandaise oder auf dekadent Austern mit Zitrone, Himbeer-Mignonette. Dazu noch ein prickelnder Crémant oder ein Erdbeer Negroni und der Boozy Brunch ist perfekt.
3 Sich einen kleinen Snack mit Italo-Flair genehmigen im La Paninoteca
Wer in der Hamburger Innenstadt unterwegs ist, kann sich über ein neues Café freuen, das zum Verweilen einlädt. Im La Paninoteca, was übersetzt Imbiss heißt, gibt es schöne, schwere Samtsofas, sehr leckeren Kaffee aus der Siebträgermaschine und richtig leckere Pinsa, das ist die in Rom traditionelle Variante der Pizza. Ohne Käse überbacken ist sie der perfekte, etwas leichtere Mittags- oder Abendsnack und wird euch auch sehr gern mit Aperol oder anderem Kaltgetränk serviert.
4 Nudeln und Dumplings bei der BATU Noodle Society futtern
Ein bisschen versteckt in der Eimsbütteler Straße, in der ersten Etage und mit bestem Blick über die Schanze, findet ihr die BATU Noodle Society. Und dort erwartet euch das absolute Dumpling- und Nudel-Paradies: Wenn ihr auf der Suche nach richtig gutem, chinesischen Food seid, habt ihr hier den richtigen Ort gefunden. Bei BATU bekommt ihr köstliche Dumplings und verschiedene chinesische Nudelgerichte aus regionalen Zutaten. Vegan, vegetarisch oder mit Fleisch – hier ist alles dabei! Probiert auch unbedingt das Kokosmousse als Nachtisch, wir wollten uns da am liebsten reinlegen!
5 Pizza auf die Hand mitnehmen von Tazzi Pezzo in der Schanze
Viele von euch kennen die Hamburger Pizza-Institution Tazzi wahrscheinlich aus ihrem Laden auf St. Pauli, denn die Pizza dort ist wirklich phänomenal. Auch wir sind Stammgäste in der Rendsburger Straße und deshalb haben wir uns umso mehr gefreut, dass die Pizzeria jetzt auch einen kleinen Ableger in der Schanze hat: Tazzi Pezzo! Hier bekommt ihr die herrliche neapolitanische Pizza in Slices auf die Hand – oder kämpft um einen der Plätze im kleinen Laden. Dazu gibt es Drinks, ebenfalls entweder zu Mitnehmen auf einen Schanzenbummel oder zum Vor-Ort-Schlürfen.
6 In der Zwischenzeit zur Ruhe kommen und einen Kaffee schlürfen
In Volksdorf versteckt sich das Café In der Zwischenzeit. Na ja, verstecken kann man das eigentlich nicht nennen, denn dafür ist es hier zu voll. Kein Wunder, bei den leckeren Torten, die einem je nach Saison von der Anrichte aus versuchen, zu verlocken. Und auch der Kaffee und die Sandwiches und Suppen, die der Mittagstisch bereithält, schmecken vorzüglich.
7 Brunchen und Pizza essen bei Rainer Schneider
Es gibt Zuwachs in der Familie vom Berta Emil Richard Schneider und der RAIN Cafeatery: Das Rainer Schneider! Auch im hübschen Laden in Eimsbüttel bekommt ihr am Wochenende herrlichen boozy Brunch mit Eggs Benedict, Pancakes, Croque Madame, Pizza und natürlich feinen Drinks wie Espresso Martini. Am Abend (und übrigens auch zum Mitnehmen!) gibt es dann beste Pizza aus dem Ofen – von der klassischen Margherita bis zur ausgefalleneren Variante mit Thunfisch-Sashimi. Für alle, die Pizza nicht mögen, erstens: äh, ok, und zweitens gibt es auch Spaghetti Cacio e Pepe, Arancininis oder Minestrone.
8 Kaffee und Kuchen in einem Wärterhäuschen: das Eight Corners
Wir geben ja zu, wir bewegen uns oft im Altona-Winterhude-Eimsbüttel-Radius. Dabei sollte man in Hamburg auch die Randbezirke nicht vergessen. Warum, zeigt ein kleines süßes Café in Langenhorn, knapp vor der Stadtgrenze: das Eight Corners. Hier bekommt ihr nicht nur köstlichen Kaffee und Kuchen serviert, könnt zum Lunch oder Drink einkehren – das kleine achteckige Gebäude steckt auch voller Geschichte. Es ist nämlich das umgebaute Wärterhäuschen des ehemaligen Ochsenzoller Klinikums und steht hier seit dem 19. Jahrhundert!
9 Samstags mexikanischen Brunch bei Holy Taco gönnen
Samstagmorgen auf der Reeperbahn. Normalerweise sind wir eher Menschen unterwegs, die von Partys nach Hause watscheln – aber es gibt noch einen anderen Grund, sich auf den Weg zur sündigen Meile zu machen. Denn bei Holy Taco bekommt ihr jeden Samstag einen herrlichen mexikanischen Brunch serviert. Die Expert*innen für Tacos verwöhnen euch dann mit Chilaquiles, die aus frittierten Maistortillas, einem crunchy Spiegelei, fruchtiger Salsa Roja (oder für alle Spice-Liebhaber*innen einer scharfen Salsa Verde) und natürlich viiiiel Käse bestehen, klassischen Enchiladas oder auch Huevos Rancheros. Und wer vom Vorabend noch nicht die Nase von Alkohol voll hat, kann das Ganze auch mit Mimosas und Bloody Mary zu einem boozy Brunch ausarten lassen.
10 Hausgemachtes Kompott trifft auf knusprige Streusel in der Crumble Bar
Auf dem Isemarkt steht eine kleine Ape, aus der feinste Crumble-Kombinationen serviert werden. Inhaberin Anisha steht hier vor zwei großen Töpfen voll hausgemachten Obst-Kompotten, deren Inhalt immer aus regionalem Anbau kommt. Darauf wird dann richtig geiles Crumble, also Streusel, und entweder Vanillesoße, Sahne oder veganer Joghurt gegeben. Um das Ganze dann abzurunden, dürft ihr euch dann noch verschiedene Toppings wie Schokostreusel, Krokant oder Rosenblätter über eure Kreation streuen. Eure Becher könnt ihr auch vegan oder glutenfrei gestalten. Und das Beste ist: Die süße Mahlzeit eignet sich sowohl als Frühstück, Zwischensnack und Mittagessen. Den Crumble-Stand findet ihr außerdem immer donnerstags auf dem Wochenmarkt am Turmweg und samstags auf dem Wochenmarkt Hatzloh.
11 Vegane Donuts futtern von Brammibals in der Schanze
Köstliche Donuts braucht das Land! Und Hamburg ist da gut versorgt, denn Brammibal's backt in Altona jeden Tag frische vegane Donutkreationen, die wir auch in der Schanze kaufen können. Ob zum Mitnehmen und gemütlichem Schnabulieren zu Hause, direkt auf die Hand für die Dosis Zucker unterwegs oder mit einem Cappuccino (natürlich mit Hafermilch) direkt vor Ort. Neben saisonal wechselnden Donuts wie Halloweenspecials oder Spekulatius-Donuts zu Weihnachten, gibt es die Dauerbrenner standardisiert im Sortiment. Unser Favorit: Salted Caramel!