Konzertvergnügen: 11 Konzerte, die ihr im Mai nicht verpassen solltet
Der Mai bringt uns hoffentlich endlich gutes Wetter in die Hansestadt, das haben wir uns nach dem kalten April mehr als verdient. Im Konzertvergnügen dürfen wir auch den ersten Gig unter freiem Himmel vorstellen – endlich wieder, wie haben wir das vermisst! Außerdem gibt es viele spannende Künstler*innen mit einzigartigen Stimmen und Erfolgsgeschichten auf Hamburgs Bühnen, die ihr euch unbedingt anhören solltet.
1. The Tallest Man on Earth
Die markante Stimme von Kristian Matsson, der besser bekannt ist unter dem Namen Tallest Man on Earth, begeistert immer wieder. Mit seiner minimalistischen Folk-Musik schafft es der Schwede, erfolgreich zu sein und zu bleiben. Auf seinem aktuellen Album "Too Late for Edelweiss" treibt er den musikalischen Minimalismus auf die Spitze und so steht seine gefühlvolle Stimme im Vordergrund. Diese wird sicherlich im Uebel und Gefährlich nicht untergehen.
Uebel und Gefährlich | Feldstraße 66, 20359 Hamburg | 2. Mai | 21 Uhr | Eintritt: 38, 95 Euro | Mehr Info
2. Peter Piek
Peter Piek ist Performancekünstler, Maler, Songwriter, Multi-Instrumentalist und noch vieles mehr. Entsprechend vielseitig ist auch seine Musik, die er auf die Bühne im Kulturhaus Eidelstedt bringt. Ein gewöhnliches Konzert sollte eher nicht erwartet werden. Dafür gibt es einen Künstler, der viele Facetten vereint, eine besondere Stimme hat und es schafft, einzigartig und spannend zu sein.
Kulturhaus Eidelstedt | Alte Elbgaustraße 12, 22523 Hamburg | 6. Mai | 20 Uhr | Eintritt: 13 Euro | Mehr Info
3. Mayorkun
Mit einem Cover hat alles angefangen für Mayorkun. Seine Version des Hits "The Money" von Davido sicherte dem nigerianischen Musiker schließlich einen Plattenvertrag. Das war 2016. Heute sind seine eigenen Songs selbst Hits und die Musikvideos haben ein Millionenpublikum. Bereits 2017 spielte er an 35 Schulen in Nigeria Konzerte und ist seiner Heimat auch heute weiterhin populär. Wir freuen uns auf seinen Auftritt in der Hanstestadt!
Uebel und Gefährlich | Feldstraße 66, 20359 Hamburg | 10. Mai | 21 Uhr | Eintritt: 29,45 Euro | Mehr Info
4. Blondshell
Erst seit wenigen Wochen ist das Debütalbum von Blondshell draußen, und schon jetzt kann die Künstlerin, die eigentlich Sabrina Teitelbaum heißt, auf ein wachsendes Publikum schauen. Mit ihrer emotionalen Popmusik durfte sie bereits auf der großen Bühne der US-amerikanischen Tonight Show stehen und begeisterte im Netz viele Zuhörer*innen. Zu hören ist dabei auch, dass ihre Musik stark von den 80er-Jahren inspiriert ist. Gitarrenriffs, die an The Cure erinnern, sind dafür nur ein Indiz.
Molotow Musikclub | Nobistor 14, 22767 Hamburg | 18. Mai | 20 Uhr | Eintritt: 25 Euro | Mehr Info
5. Oddisee and the Good Compny
Wer genug von Rappern hat, die sich hinter Playbacks verstecken, sollte mit Oddissee glücklich werden. Zusammen mit seiner Band The Good Compny und technisch versiert, trägt er seine Songs vor, die oft ganze Geschichten erzählen. Ehrlich und emotional ist seine Musik. Spürbar sind zudem die starken Inspirationen von Funk und Soul.
Mojo Club | Reeperbahn 1, 20359 Hamburg | 18. Mai | 20 Uhr | Eintritt: 27 Euro | Mehr Info
6. Surprise Chef
Surprise Chef steht zum Auftakt des "Jazzhouse Open Air" auf der Bühne des Knusts. Damit haben wir auch endlich das erste Konzert unter freiem Himmel, das wir euch in diesem Jahr empfehlen dürfen. Kaum eine Band könnte dafür besser geeignet sein. Surprise Chef steht für entspannten und modernen Jazz, der perfekt zum Sommerauftakt passt. Ziemlich günstig ist das Ticket zudem ebenfalls.
Knust | Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg | 19. Mai | 18 Uhr | Tickets: 6,25 Euro | Mehr Info
7. Floor Jansen
Floor Jansen ist bekannt als Frontfrau der finnischen Metalband Nightwish und nun Solo unterwegs. Mit ihrer wahnsinnigen Stimme bereitet ihr weder glasklarer Operngesang noch finsteres Metalheulen Probleme. Auf YouTube sorgt sie so in vielen Reaction-Videos immer wieder für offene Münder. Obwohl sie eine klassische Gesangsausbildung absolvierte, fühlt sie sich mit den harten Gitarrenklängen am wohlsten. Ihre Stimmgewalt ist aber universell und sollte alle Konzertbesucher*innen gleichermaßen beeindrucken.
Große Freiheit 36 | Große Freiheit 36, 22767 Hamburg | 19. Mai | 19 Uhr | Eintritt: 49,02 Euro | Mehr Info
8. Thundermother
Diese vier Frauen haben sich ganz der harten Rockmusik verschrieben. Authentisch und kraftvoll bringen sie ihre Songs auf die Bühne, die stark an Led Zeppelin, Motorhead oder AC/DC erinnern. Vor allem begeistern Thundermother aber mit einer unbändigen Spielfreude und Leidenschaft für ihre Musik.
Fabrik | Barnerstraße 36, 22765 Hamburg | 20. Mai | 20 Uhr | Tickets: 29, 90 Euro | Mehr Info
9. Haiyti
Haiyti ist aus dem deutschen Hip-Hop nicht mehr wegzudenken. Selbstbewusst und mit eigenen Ideen geht die Hamburgerin ihren Weg im Rapbusiness. Dabei balanciert sie immer gekonnt zwischen Kunst, Wahn und Humor. So hat sie es auch geschafft für viele Jahre in dem schnelllebigen Genre relevant zu bleiben. Vielen ihrer männlichen Kollegen, die zur gleichen Zeit starteten, ist das nicht gelungen.
Uebel und Gefährlich | Feldstraße 66, 20359 Hamburg | 25. Mai | 21 Uhr | Eintritt: 28,50 Euro | Mehr Info
10. Veronica Fusaro
Fast zehn Jahre ist es schon her, dass Veronica Fusaro bei der Castingshow The Voice in der Schweiz ihre Karriere startete. Jurymitglied Stefanie Heinzmann suchte sie damals für ihr Team aus und das passt auch, denn die Parallelen zwischen den beiden Sängerinnen sind klar erkennbar. Jedoch geht Veronica Fusaro ihren eigenen Weg.
Nochtspeicher | Bernhard-Nocht-Straße 69a, 20359 Hamburg | 25. Mai | 20.30 Uhr | Eintritt: 27 Euro | Mehr Info
11. Cloud Nothings
Dafür, dass Cloud Nothings aus den USA kommen, klingt die Band vielmehr nach britischen Indie-Größen. Das ist als Kompliment gemeint. Trotzdem schaffen sie es, Elemente des US-amerikanischen Punkrocks gekonnt in ihre Musik aufzunehmen. Besonderer Höhepunkt der Bandgeschichte, die in etwas mehr als zehn Jahren neun Studioalben hervorbrachte, ist "Attack on Memory". Das meisterhafte Album feiert jetzt Jubiläum, auf der Tour gibt es sicherlich viele Songs von der Platte zu hören.
Molotow Musikclub | Nobistor 14, 22767 Hamburg | 31. Mai | 19 Uhr | Eintritt: 26 Euro | Mehr Info