Franzis 11 Lieblingsrestaurants in Hamburg
Seit über sechs Jahren schnabuliere ich mich jetzt schon hauptberuflich für Mit Vergnügen quer durch die Stadt. Im Laufe der Jahre habe ich wirklich einiges ausprobiert und bei all der Schlemmerei sind natürlich viele Favoriten dabei gewesen. Aber trotzdem gibt es eben ziemlich genau zwei handvoll Läden, in die es mich einfach immer wieder zieht. Meine absoluten Lieblingsläden, wenn es um Frühstück, einen schnellen Lunch oder ein Dinner, auf das ich mich dann die ganze Woche vorab schon freue, geht, hier teile ich diese mit euch – aber wehe, ihr reserviert mir meine Stammplätze weg!
Frühstück
1 Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog
Im Klippkroog im Herzen von Altona ist sicherlich für alle was dabei. Ob köstlicher Kaffee, leckerer Wein, guter Mittagstisch oder feinste Frühstücksteller. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die coolen Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Weinabend bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Freund*innen? Warum nicht einfach beides?
2 Zum Boozy Brunch ins Berta Emil Richard Schneider gehen
Wir lieeeben Brunch. Und vor allem lieben wir es, wenn dabei ein paar Drinks erlaubt sind. Ganz im Stile des amerikanischen Brunches wird es im Berta Emil Richard Schneider am Wochenende zwischen 10 und 16 Uhr boozy. Bedeutet, ihr bekommt nicht nur grandioses Frühstück wie Sauerteigbrot mit getrüffeltem Rührei und Cheddar oder Armen Ritter mit Mascarponecreme, sondern auch klassische Breakfast-Drinks wie Mimosas und Bloody Mary. Perfekt für Katertage eignen sich auch die deftigeren Gerichte auf der Brunch-Karte: bei Chicken and Waffles (unser absolutes Lieblingsgericht von der Karte) oder Steak 'n' Eggs verziehen sich flauer Magen oder Kopfschmerz nämlich richtig schnell!
3 Wohlfühlort in Ottensen: Mikkels Backstube & Café
"Je kleiner der Laden, desto größer die Freude." Mit dieser sehr passenden Einladung stolpert man ein paar Treppen hinunter in das Café Mikkels. In dem kleinen Gastraum finden sich nur wenige Tische, aber das Warten auf ein freies Plätzchen lohnt sich. Überall, wo man hinschaut, stehen große Glasbehälter mit Minigebäcken. Hier sitzt man an kleinen Holztischen, isst rustikales und gut belegtes Baguette, vegane oder auch nicht vegane Küchlein, Törtchen und britische Scones. Draußen kann man auf bunten Stühlen sitzen und die charmante kleine Rainstraße, die zum trubeligen Alma-Wartenburg-Platz führt, hinunterblicken.
Mittagessen
4 Fliegende Nudeln essen bei Flying Market
Bei Flying Market in Ottensen wird ernst genommen, was auf der Karte steht. Heißt: Nicht nur sind die Zutaten alle ausgewählt und sehr frisch, wenn man "Flying Noodles" bestellt, dann fliegen die Nudeln tatsächlich. Zauberei oder nicht? Eines ist klar, die Suppen, Sommerrollen und Reisgerichte schmecken alle magisch gut. Unbedingt probieren: die kräftige Phở oder den Crispy Duck. Das Restaurant in der Eulenstraße ist Anlaufstelle für alle, die auf authentische vietnamesische Küche stehen.
5 Pasta für unter 10 Euro schlürfen und italienisch shoppen bei Andronaco
Italienfans aufgepasst: Wenn ihr das Land der Pizza und Pasta übertrieben doll vermisst, empfehlen wir euch einen Besuch im Andronaco in Bahrenfeld, denn hier bekommt ihr super authentische Küche zu superfairen Preisen. In dem italienischen Bistro gibt es an der Essensausgabe leckere Antipasti, Pizza aus dem Holzofen, wechselnde Fisch und Fleischgerichte, Pasta des Tages für 5,90 Euro und Nachspeisen wie Tiramisu oder Panna Cotta. Nach der Stärkung kann in dem gut sortierten Supermarkt, der mit zum Andronaco gehört, italienische Spezialitäten und Weine geshoppt werden.
6 Veganes Korean Fried Chicken schnaublieren bei Kkokki Loves Vegan
Fast fühlen wir uns, als würden wir im schönen Trubel eines Food-Markets in Korea sitzen, dabei ist es nur unsere geliebte Schanze. Die Einrichtung mit Postern asiatischer Popstars und den klassischen Plastikstühlen an kleinen Tischen macht den Lunch oder das Dinner zu einem ganz besonderen Food-Erlebnis. Die Karte ist komplett vegan, denn die Tochter des Besitzers hat ihren Papa voll von der pflanzlichen Ernährung überzeugt. Auf den Tellern landen hier koreanische Spezialitäten wie Ttekbokki, das sind softe Reiskuchen, Bibimbap und Achtung, festhalten: veganes Korean Fried Chicken! Entweder aus Tofu oder Blumenkohl, aber auf jeden Fall krass lecker und eine grandiose Alternative zu frittiertem Hühnchen.
Abendessen
7 Pasta only im Il Vagabondo
Der gemütliche Italiener Il Vagabondo in Ottensen ist immer gerappelt voll – ohne Reservierung geht hier nichts. Wer Lust auf richtig authentische italienische Köstlichkeiten hat, wird hier vor Freude aufjauchzen. Pizza gibt es nicht, dafür die wohl besten Nudeln mit Lachs der Stadt – und das will in einer Hafenstadt schon etwas heißen! Die Zutaten sind immer frisch und an Pastasoße wird hier nie gespart. Faire Preise, leckerer Wein und eine herzliche Atmosphäre – ein Garant für einen guten Abend mit Italo-Comfort-Food vom Feinsten.
8 Austern zum Frühstück und Steak Tatar im Café Paris genießen
Die kalte Jahreszeit ist Austernzeit. Alle Monate mit "R" sprechen für frische Muscheln und im Café Paris könnt ihr die gleich zum Frühstück genießen. Das Austern-Frühstück ist ein Mini-Luxus und vielleicht nicht für jede*n was. Ein halbes Dutzend bekommt ihr hier für 19,40 Euro und das kann selbstverständlich nicht nur zum Frühstück verspeisen werden. Aber keine Angst, es gibt auch was für nicht so experimentierfreudige Gaumen. Eine riesige Auswahl an internationalen Frühstücksvariationen von italienisch bis englisch wird hier angeboten. Im Stil der Pariser 20er Jahre könnt ihr dann Crémant schlürfen und bis in die späten Nachmittagsstunden frühstücken und über Hemmingway oder Simone de Beauvoir philosophieren. Abends gibt es dann köstlichen Wein und ein her-vor-ragendes Steak et Frites. Bon Appetit!
9 Bodenständiges bei Kerzenschein essen im Krug
Die kleine und feine Weinstube hält sich hinter Efeuranken versteckt – nebenan wohnten in den 60ern die Beatles. Kein großes Schild weist darauf hin, dass sich hier das Krug befindet. Werbung hat das Lokal mit der offenen Küche auch überhaupt nicht nötig. Die Leute kommen von alleine – wegen des guten rustikalen Essens, das oft schwäbisch angehaucht ist, aber auch, weil die Atmosphäre stimmt. Susi-und-Strolch-Romantik trifft hier auf urige Gemütlichkeit. Kerzen tauchen den Raum in ein heimeliges Licht und machen das Krug vor allem zur kalten Jahreszeit zu einer Adresse, die ihr euch merken solltet. Wer im Sommer kommt, der sollte versuchen, an der alten Ente vor der Tür einen Platz zu erwischen. Nirgendwo sitzt man wohl stilechter auf St. Pauli!
10 Raffinierte norddeutsche Küche kosten im Marta
Am Spritzenplatz in Ottensen gab es in den letzten Jahren regen Wechsel – bis das Marta kam. Bobby und Freddy servieren in dem wunderschönen Altbau köstliche norddeutsche Küche mit einer unglaublichen Raffinesse. Sauerkrautkuchen und fermentierte Tomaten als Vorspeise, fantastischer Saibling mit Blumkohl-Gratin oder zart geschmorter Schweinebauch als Hauptgang. Alle Produkte sind mit Sorgfalt regional und saisonal ausgesucht und mit viel Liebe gekocht und das alles zu wirklich unschlagbaren Preisen! Übrigens findet ihr auf der Karte auch immer ein fabelhaftes veganes Menü, für die Freund*innen des pflanzlichen Genusses.
11 Zu Authentikka nach Winterhude huschen für indische Tapas und Drinks
Wer Fan von fancy Drinks in warmer Atmosphäre ist, während sich der Tisch allmählich mit vielen Leckereien zum Teilen füllt, ist im neuesten Authentikka-Laden, mitten in Winterhude perfekt aufgehoben. Hier gibt es zudem eine richtig cozy Sitzecke für größere Gruppen, was in Hamburg manchmal schwer sein kann, zu finden. Wir empfehlen euch so oder so zu reservieren und alles an Naan durchzuprobieren, was die toll kuratierte Karte hergibt. Außerdem träumen wir immer noch von dem cremigen Chai Martini, der wirklich einzigartig schmeckt!