11 Anzeichen, dass die Feiertage in Hamburg wirklich vorbei sind

Wir haben die vergangenen Tage in Hamburg ziemlich genossen. Ruhe in der Stadt um Weihnachten, aufgeregte Stimmung um Silvester und irgendwie immer noch ein Morgen übrig, an dem man ausschlafen kann. Und wie auch der schöne Traum ein Ende nimmt, begrüßt uns der 2. Januar so mürrisch wie jedes Jahr – auch, wenn wir versuchen, uns noch ein bisschen länger an das Gefühl der letzten Tage zu klammern: Sie sind vorbei, die Feiertage, wie diese 11 Dinge verraten.

1. In der ersten Januarwoche rennen auffällig viele motivierte Jogger*innen (gute Vorsätze!) in neuen Sportklamotten (Weihnachtsgeschenke!) um die Alster herum.

via Giphy

2. Bei Kleinanzeigen bekommt ihr Schokofondue-Sets (natürlich "originalverpackt") hinterhergeschmissen.

© via Giphy

3. Ab jetzt knallt es nur noch, wenn eine der 5409844 Hamburger Agenturen einen Pitch gewonnen hat.

via Giphy

4. Obwohl die Weihnachtsschokolade im Supermarkt jetzt nur noch die Hälfte kostet, wollt ihr sie nicht haben.

5. Zum Überqueren des Rathausmarkts braucht man wieder zwei Minuten, statt 30.

via Giphy

6. Du musst Sonntags wieder kochen und kannst dich nicht von Weihnachtsmarkt-Bratwurst ernähren.

via Giphy

7. Parkplätze sind wieder Mangelware.

© Giphy

8. Auf den Eimsbütteler Straßen fühlt ihr euch wie im Schwarzwald. Also fast.

© Jule Müller

9. Der Spielbudenplatz ist wieder nur der traurige Platz, der er vor der Weihnachtszeit war.

via Giphy

10. Der Geruch von Glühwein stimmt euch nostalgisch.

via Giphy

11. Du bekommst mit 24 Stunden Verspätung die Silvesterbilder geschickt und schämst dich

via Giphy
Zurück zur Startseite