11 Cafés in Hamburg, die keinen Aufpreis für pflanzliche Milch nehmen

Auf Instagram teilen wir täglich unter der Woche die "Good News" mit euch. Das sind Nachrichten aus Hamburg und Deutschland, die uns begeistern und Hoffnung auf das Gute in der Welt machen sollen. Manchmal entstehen aus diesen News sogar Artikelideen, wie in diesem Fall. So berichteten wir, dass die Kette Starbucks seit Anfang 2023 keinen Aufpreis mehr für pflanzliche Milchalternativen verlangt. Fanden wir geil! Die meisten unserer Leser*innen auch, aber zu Recht kamen Fragen wie: "Und was ist mit den Cafés in Hamburg? Da wo wir wirklich tagtäglich sitzen, unseren Flat White und ein Stück Kuchen oder Sandwich genießen? Wo gibt es bei uns veganen Kaffee zum gleichen Preis?" Genau diese Frage möchten wir euch heute beantworten.

Bei den folgenden Läden müsst ihr für pflanzliche Milch, ob Hafer, Soja, Erbse oder laktosefrei – hauptsache tierleidfrei – keinen Aufpreis bezahlen. Finden wir absolut genial und irgendwie auch logisch. Schließlich kann es nur so klappen, pflanzliche Alternativen, die gut für uns und die Umwelt sind, mehr zu etablieren!

© Talika Öztürk

1
Fantastisches Frühstück im Café Kofje in Dulsberg bekommen

Der Hamburger Osten hat mit dem Café Kofje eine kulinarische Perle dazugewonnen. Auf der Karte findet ihr drei verschiedene Frühstücksvariationen, drei unterschiedliche Brote und außerdem noch eine Auswahl an süßen Frühstücksoptionen sowie leckeren Kuchen. Wir bestellen hier am liebsten die süße Waffel – ein Gaumenschmaus! So gut wie alles bereitet Besitzerin Jana vor Ort selbst zu. Geschmacklich überzeugt das Kofje zu 100 Prozent und auch die Location ist ein Träumchen – bei schönem Wetter kann man ideal in der Sonne frühstücken.

© Café Johanna

2
Im Café Johanna werden Leseratten und Kaffeliebhaber*innen happy

Ein absoluter Geheimtipp, der eigentlich gar keiner mehr sein sollte. Am Venusberg nahe des Portugiesenviertels, direkt an der Michelwiese, kann man hier so richtig gut und ausgiebig frühstücken, lunchen, arbeiten und schnacken. Mit selbst gemachten Brioches, Rührei und Croissants ist das Café Johanna Treffpunkt für alle jungen Stadtkenner*innen, ein paar fleißige Bienchen am Laptop oder Leseratten mit dicken Büchern.

© Franzi Simon

3
Kaffee direkt aus der Rösterei bei Codos in Ottensen rausholen

Nur einen Katzensprung entfernt von dem Mini-Coffee-Shop am Alma-Wartenberg-Platz, findet ihr in Ottensen auch einen großen Codos. Der Laden erstreckt sich hinter der blauen Fassade beinahe unendlich weit. Hier gibt es genug Platz zum gemütlichen Kaffeetrinken, inklusive eines Stücks Kuchen versteht sich. Das absolute Highlight aber: Mitten im Raum steht die eigene Kaffeeröstmaschine. Frischer ist der Kaffee also wirklich nicht zu bekommen!

© Franzi Simon

4
Stullen, Pancakes und Lunch bekommt ihr bei geen in Eimsbüttel

Ein wenig versteckt in Eimsbüttel, im Stellinger Weg, liegt das schöne Café geen. Besitzerin Gilina hat sich hier ihren Traum vom eigenen Café erfüllt und serviert veganes Frühstück, immer wechselnde Mittagsgerichte und den vielleicht besten veganen Apfelkuchen der Stadt. Zum Frühstück gibt es Bircher Müsli, eine mediterrane Stulle und am Wochenende auch Pancakes. Dazu schlürft sich ein Iced Matcha Latte oder ein Flat White mit Hafer- oder auch Erbsenmilch besonders gut.

© Michelle Weyers

5
Feinste Backwaren bei Zeit für Brot probieren

Dass Zeit für Brot richtig knorke ist, wissen wir mittlerweile alle: Hier in Ottensen gibt es Brot, Brötchen und allerhand Backwaren aus Biozutaten, ohne chemisches Zusatzzeug oder Zuckerrübensirup für 'ne hübschere Farbe. Mit Liebe und nicht in Massenproduktion gebacken. Und das schmeckt man deutlich. Feinen Kaffee gibts hier natürlich auch zu trinken. Neben dem guten Brot sind die süßen Schnecken besonders lecker: Apfel, Walnuss, Schoko und natürlich auch Zimt. Laut einer unserer Autorinnen sind sie "eine Offenbarung" – und das sagt man ja wohl nicht über jede Schnecke!

© Robert Byee

6
Abwechslung auf den Tellern bekommt ihr im Klippkroog

Im Klippkroog im Herzen von Altona ist für alle was dabei. Ob köstlichen Kaffee, leckeren Wein, guten Mittagstisch oder eben French Toast. Das Ambiente ist rustikal, aber modern. Das Publikum so gemischt wie das Angebot. Man trifft den Familientreff, die cool Kids vom Kiez, aber auch ältere Herren mit Zeitung vor der Nase. Dank offener Küche und dunklen Holzmöbeln hat man hier direkt das Gefühl, bei Mama am Tisch zu sitzen. Ausgedehntes Frühstück oder entspannter Weinabend bei frischen Salaten und Eintöpfen mit den besten Feund*innen? Warum nicht einfach beides?!

© Anna Nguyen

7
Das Café Lorenz in Eimsbüttel fühlt sich nach Zuhause an

Ins Café Lorenz kann man eigentlich schon alleine der Einrichtung wegen gehen: Vintage-Möbel treffen auf viele Pflanzen, hohe Decken und gedeckte Farben. Das mag alleine schon schön genug sein, wäre da nicht auch noch die hervorragende Auswahl an Frühstücksgerichten am Wochenende und die hausgebackenen Kuchen (viele sind vegan!). Bestellt euch am besten eine der ausladenden Frühstücksplatten mit norddeutschem Bergkäse und lokaler Wurst, selbst gemachtem Brioche oder entscheidet euch für das köstliche Granola. Hier könnt ihr einen ganzen Tag vertrödeln und verfuttern!

© Franzi Simon

8
Einen hervorragenden Flat White bei Playground Coffee trinken

Bei Playground Coffee erwartet euch ein Spielplatz für Kaffeeliebhaber*innen, denn hier lässt Besitzer Veljko seinen Ideen freien Lauf und probiert sich immer wieder neu aus. Die Kaffeebohnen werden von Farmen aus der ganzen Welt bezogen. Immer mit dem Anspruch, Nachhaltigkeit, Abwechslung, Qualität und vor allem auch einen guten Geschmack zu gewährleisten. Wenn ihr euch einen der besten Flat Whites Hamburgs und sagenhaften Schokokuchen nicht entgehen lassen wollt, dann ab mit euch zu Playground Coffee!

© LüttLiv

9
Ab in den Mini-Biergarten mit Charme ins LüttLiv

Auf dem Gelände der ehemaligen Zinnschmelze befindet sich mit dem LüttLiv ein echtes Unikat in der Barmbeker Café- und Restaurantszene. Der Laden ist mit viel Herz eingerichtet – auch die Sitzgelegenheiten draußen sind wunderbar dafür geschaffen, einen Kaffee, ein Bierchen oder einen wärmenden Punsch mit seinen Liebsten zu trinken. Es gibt Bier, Kuchen, Limo, Pizza aus dem eigenen Steinofen und ganz viel gute Laune vom netten Team.

© Franzi Simon

10
Einen Wohlfühlplatz mit Kaffee und grandiosem Kuchen findet ihr im Café Kropkå

Von der dunkelblauen Wandfarbe, die dem Raum mehr Tiefe verleiht, über die wunderschönen grünen Fliesen im Thekenbereich, die hervorragend mit den freigelegten Kupfer-Rohren harmonieren, bis zu den samtblauen Sesseln vor einer alten Kachelwand: Das Café Kropkå ist wunderschön eingerichtet. On top gibt es hier frisches Landbrot mit Köstlichkeiten wie geschmorten Pilzen, frischer Petersilie und einer kräftigen Knoblauchcreme oder die begehrte Variante mit reifer Avocado, sahnigem Frischkäse, Sesam und knusprigem Bacon. Und wer den Zitronen-Käsekuchen nicht probiert – ist selber schuld. Sieht nicht nur Instagram-tauglich aus, schmeckt auch noch fantastisch! Arbeiten geht hier auch an ein paar Plätzen.

© Franzi Simon

11
Bewusst genießen im ÆNDRÈ

Manchmal mag man bewusst genießen und keine fettige Mahlzeit bestellen. Alles, was in der Küche des ÆNDRÈs verarbeitet wird, ist möglichst regional gekauft und die allermeisten Produkte wie das Mandelmus, die Salat-Dressings oder der Kefir werden hausgemacht. Es gibt Porridge, Sauerteigbrot und Smoothiebowls, die mit selbst gemachten Toppings versehen werden, Kaffee mit Hafermilch, frisch gebackene Kuchen oder Carrot Cake Muffins. Und on top: Es ist alles vegan, perfekt also für den Veganuary und eine balancierte Ernährung darüber hinaus.

Hier gibts die passende pflanzliche Kulinarik

24 Stunden Hamburg: 11 Tipps für Veganer*innen
Vegan geht mega klar in Hamburg und in diesem Guide findet ihr 11 unserer liebsten tierprodukt-freien Spots – vom Frühstück bis zum Dinner.
Weiterlesen
11 Restaurants für ein feines veganes Dinner in Hamburg
Restaurants, die vegane Speisen und Menüs und eine außergewöhnlich gute Küche sowie Atmosphäre für besondere Momente bieten, findet ihr hier.
Weiterlesen

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite