11 all you can eat Restaurants in Hamburg
Wessen Mama hat einen früher auch immer liebevoll "die kleine Raupe Nimmersatt" genannt? An manchen Tagen schlummert sie noch heute in uns und das ist auch gut so! Weil auch wir von köstlichem Essen gar nicht genug kriegen können, haben wir 11 all you can eat Restaurants für euch zusammengestellt, in denen ihr euch königlich den Bauch vollschlagen könnt. Einen Tipp haben wir allerdings, weil niemand Lebensmittel wegschmeißen mag: Füllt die Teller nicht direkt bis über die Ränder, nehmt lieber nach und nach, was euch schmeckt. So probiert ihr mehr und es bleibt nichts übrig!
1 Sushi und gegrillte Köstlichkeiten genießen bei Kofookoo
Kofookoo nennt sein Schlemmprogramm anders als die meisten Restaurants nicht "All you can eat", sondern "All you can enjoy". Einen Unterschied im Magengefühl macht das nicht, aber genießen tut man hier definitiv bei jedem Häppchen. Das Besondere: Man bestellt seine ausgewählten Gerichte im 15-Minutentakt via Tablett und kann sich so voll und ganz seinem Gegenüber widmen, anstatt alle paar Minuten ungeduldig ans überfüllte Buffet zu rennen. Ob ausgefallene Sushi Kreationen, gegrilltes Lammkotelett, Miso Suppe oder Mangopudding – bei den über 130 Gerichten gerät jede*r ins Schwärmen und kugelt nach dem Dinner satt und glücklich nachhause. Und bei 29,90 Euro unter der Woche und 32,90 Euro am Wochenende, seid ihr echt gut dabei!
2 Köstlichkeiten aus Eritreia bei Elsa's Restaurant & Bar verputzen
Als wir auf die Website von Elsa's charmantem Restaurant stießen, haben wir uns sofort in die liebevolle Aufmachung verliebt. Hier wird noch von Herzen gekocht, die Gäste persönlich begrüßt und hier gibt es noch richtig ein richtig reichhaltiges und gesundes Buffet, abends sowie Mittags. Saftiges Hühnchen nach eritreischer Art zu Perfektion in Elsa‘s Secret Sauce gegart, Hummus, Tahini Variationen, hausgemachte Falafel, sowie traditionelle Familienkreationen wie eine ostafrikanische Interpretation des deutschen Grünkohls. Wow, das ist einzigartig!
3 Sich "All you can eat"-Raclette, Crêpes & Galettes im La Crème de la Crêpe gönnen
Jean bringt französische Esskultur nach Ottensen! In seinem bretonischen Restaurant La Crème de la Crêpe bestellt ihr euch süße Crêpes oder die herzhaften Galettes. Zum Beispiel klassisch mit Pariser Schinken, französischem Emmentaler und Feldsalat. Wer Appetit auf mehr hat, kann beispielsweise wählen zwischen der "Leopold" mit Entenbrustscheiben, oder dem "Fernand" mit Ziegenkäse, Walnuss und Bayonne-Schinken. Die süßen Crêpes dürfen die Gäste sich selbst zusammenstellen und dafür gibt es eine lange Liste von Zutaten wie karamellisiertem Bratapfel, gebrannten Walnüssen, Waldbeerkompott, Birnenkompott, Schokolade, Karamell aus gesalzener Butter, Ahornsirup oder Eis. Überzeugt? Wir auch! Zudem gibt es hier im Herbst All-you-can-Raclette-Tage. Cozy!
4 Sushi vom Laufband schnappen bei Jam Jam
Ihr liebt Sushi und seid vom ständigen Aufstehen genervt? Dann ist Jam Jam euer Laden! Das von außen unscheinbare Restaurant in Wandsbek gehört für Hamburger*innen aus der Gegend schon lange zu den Lieblingsorten für das Sushi-Date mit den besten Freund*innen. Es lohnt sich auch, einen etwas weiteren Weg auf sich zu nehmen, denn hier bekommt ihr gutes Sushi und leckere warme asiatische Gerichte zu sehr fairen Preisen. Das Mittagsbuffett kostet wochentags 14,50 Euro, abends zahlen Erwachsene 24,50 Euro und samstags den ganzen Tag 20,50 Euro.
5 Leckereien aus dem fernen Osten bei Thymian
Vom Rahlstedter Bahnhof sind es nur wenige Schritte bis nach Asien. Okay, nicht ganz – aber im Thymian fühlt es sich für eine Mahlzeit lang so an. Mittags gibt es hier zahlreiche leckere Gerichte, wie krosse Ente mit verschiedenen Soßen oder Hähnchenfleisch in Kokossoße und natürlich Sushi. Abends gibt es zusätzlich die Möglichkeit, sich selbst zusammengestellte Köstlichkeiten auf dem Grill vom Chefkoch zubereiten zu lassen. Psssst: Als Nachtisch kann man sich selbst Softeis zapfen!
6 Schlemmen, so viel man mag bei Mr. Cherng
Klassische Buffets sterben allmählich aus aber bei Mr. Cherng gibt es ihn noch, den klassischen, ewig langen Tresen, gefüllt mit abgedeckten Warmhalteschalen, unter denen sich leckere Spezialitäten verstecken, die man sich meilenhoch auf den Teller stapeln kann. Hier waretet Frittiertes, Gebratenes und Frisches auf euch und sogar Dim Sums sind Teil des Buffets also nix wie hin da!
7 Am Buffett verschwinden im Restaurant Mongolei
Habt ihr schon mal mongolisches Essen probiert? Nein? Dann empfehlen wir das Restaurant Mongolei in Wandsbek. Vor allem Buffettliebhaber*innen kommen hier auf ihre Kosten – zu wirklich fairen Preisen. Beim Mittags- und Abendbuffet könnt ihr eure Teller mit frischem Fleisch und Gemüse füllen, das dann von der Küche für euch zubereitet wird. Wer bei so viel Auswahl überfordert ist, kann auch à la carte bestellen.
8 Sich am All you can eat Buffet inklusive Steak zu schaffen machen bei La Madera
Hach, Tapas sind schon was Feines. Wer mal etwas anderes ausprobieren will, als die geliebten Klassiker, kann sich bei La Madera täglich und den ganzen Tag durch die Speisekarte futtern. Wie wäre es zum Beispiel mit Spareribs, Garnelen und Steak, Manchego-Käse mit Quittengelee, Datteln im Speckmantel oder Calamari vom Grill? Guten Appetit und bringt ordentlich davon mit!
9 Fleischspezialitäten genießen bei Panthera Rodizio
Fleischliebhaber*innen werden das Panthera Rodizio lieben. Neben den köstlichen gegrillten Fleischspießen gibt es hier ebenso frische Salate und ein traumhaftes Dessertbuffet und wer kann dem schon widerstehen? Die gesellige Atmosphäre fühlt sich fast an wie Kurzurlaub in Brasilien, besonders, nach dem zweiten Caipi.
10 Spare Ribs und Chicken Wings satt verputzen im Down Under
Wer Chickenwings liebt, sollte sich sonntags oder dienstags nichts anderes vornehmen, als in Hamburgs erste authentisch australische Location, das Down Under, zu gehen und sich dort dem all you can eat Angebot anzunehmen. Ganz ehrlich, schlotziger wird es nicht! Denn manchmal braucht man es einfach, dieses eher animalische als kulinarische Erlebnis, wenn die Hände zum Besteck werden und wir uns fühlen wie unsere Vorfahren. Jeden Donnerstag gilt übrigens dasselbe Angebot für Spare Ribs und mittwochs ist "Burger'n'Beer"-Day. Dann bekommt ihr beides für unter zehn Euro. Hände waschen davor und danach bitte nicht vergessen und ganz verrückte Esser*innen können ganz ohne Scham nach einem Lätzchen fragen.
11 Afghanische & persische Geschmäcker erleben im Restaurant Kabul
Lust, etwas Neues auszuprobieren? Dann ist das Restaurant Kabul in St. Georg die perfekte Abwechslung. Am reichhaltigen Buffet kann man sich an leckeren afghanischen Gerichten sattessen und eine Tasse schwarzen Tee mit Kardamom dazu trinken. Probiert unbedingt das Duje Kebab – in Safran und Limetten mariniertes Hähnchen vom Grill! Zum guten Geschmack kommt außerdem, dass die Preise hier wahnsinnig fair sind.