Kleidung als Plattform nutzen: SALZWASSER

© Lisa Greis

Fair Fashion – ein Begriff, an dem man heutzutage kaum vorbeikommt. Immer mehr Unternehmen und Privatpersonen setzen sich mit der Thematik auseinander, woher unsere Kleidung eigentlich kommt und welche Prozesse dahinterstecken. Dabei gilt es aber, vorsichtig zu sein, denn auch große Textilhersteller werben für ressourcenschonende Kleidung und faire Arbeitsbedingungen der Näher*innen. Dass daran irgendetwas faul sein muss, ist wohl jede*m klar: Diese Strategie nennt sich Green-Washing. Eine Bezeichnung dafür, wie sich Unternehmen in der öffentlichen Wahrnehmung mit einem umweltfreundlichen Image darstellen wollen.

Nun, genug des Negativen, denn wir möchten definitiv all den positiven Beispielen eine Plattform bieten. Ein fantastisches Beispiel für Fair Fashion ist das Hamburger Label SALZWASSER. Die Kleidungsstücke sind sportlich, schlicht, funktionell und das Allerbeste? Nachhaltig und sozial! Bei SALZWASSER bekommt ihr nachhaltig produzierte Basics, die euch perfekt als Begleiter durch den Alltag bringen. Anders als bei anderen Unternehmen stehen hier nicht das schnelle Wachstum und hohe Gewinne im Vordergrund, sondern sie wollen organisch, selbstfinanziert und natürlich wachsen. Dabei will die Marke über die Herausforderungen mariner Ökosysteme aufklären und unterstützt mit ihren Einnahmen Umweltschutzprojekte mit dem Schwerpunkt Meer- und Küstenschutz.

© Lisa Greis

Die klugen Köpfe hinter Salzwasser sind die Gründer Lennart und Jan, dazu gesellen sich noch Annina und Vanessa, die sich unter anderem um Social Media und Kund*innenbetreuung kümmern. Die schönen Teile von SALZWASSER werden hauptsächlich über ihre Website vertrieben, auf der ihr auch noch allerlei weitere Informationen über das Unternehmen und das Konzept findet. Von Donnerstag bis Samstag könnt ihr jedoch auch in den schönen SALZWASSER-Shop in der Kampstraße, direkt in der Schanze, reinschauen. Und wenn ihr Glück habt, findet ihr auch an den restlichen Wochentagen jemanden aus dem SALZWASSER-Team im Laden. Denn die Ladenfläche dient den Vieren auch als kreativer Arbeitsraum: Sozusagen Shop, Studio und Büro in einem.

Wer Lust hat, aktuelle Projekte von SALZWASSER zu verfolgen, kann gerne auf dem Blog vorbeischauen und natürlich findet ihr die Marke auch auf Instagram.

© Lisa Greis

Salzwasser Shop | Kampstraße 12, 20357 Hamburg | Donnerstag und Freitag: 14–19 Uhr, Samstag: 12–18 Uhr | Mehr Infos

Zurück zur Startseite