21 ziemlich gute Tipps für den Herbst 2022

Vielleicht ist Hamburg genau jetzt am schönsten: Wenn das Licht ganz golden wird, die bunten Blätter unter unseren Stiefeln rascheln, es stürmt und wir es uns bei heißer Schokolade und Kerzenschein gemütlich machen. Ah, wir lieben den Herbst. Diese magische Zeit, bevor der lange Winter in Hamburg Einzug erhält, genießen wir bei langen Spaziergängen durch die Wälder, bestellen Kürbissuppe und Flammkuchen in unseren Lieblingsrestaurants und versinken an regnerischen Tagen ins heiße Wasser der städtischen Thermen. Die letzten warmen Sonnenstrahlen fangen wir auf den Bänken der Cafés bei einem Stück Pumpkin Pie ein und fahren am Wochenende aufs Land, frische Äpfel pflücken oder machen einen Filmnachmittag mit Popcorn im Kino. Der Herbst in Hamburg kann einiges, also raus mit euch!

Planten un Blomen
@ Anna Nguyen

1
Einen herbstlichen Spaziergang durch Planten un Blomen machen

Planten un Blomen darf auf keinen Fall in der Liste fehlen. Die Parkanlage bietet im Sommer Theatervorstellungen für Kinder, Wasserlichtkonzerte und Musikdarbietungen. Allerdings ist das Gelände auch im Herbst ein beliebtes Ausflugsziel. Die bunten Gärten verzaubern einen und lassen uns vom stressigen Alltag abschalten. Besonders super: Planten un Blomen liegt direkt in der Innenstadt – also die perfekte Oase, um der Hektik zu entfliehen.

© Vabali

2
Erholung pur, direkt vor den Türen Hamburgs im vabali spa

Statt einen teuren und langen Flug nach Bali zu buchen, können Hamburger*innen nur wenige Autominuten von der Hansestadt entfernt, absolutes Urlaubsfeeling genießen. Denn in Glinde findet ihr das vabali spa. Auf den insgesamt 36.000 Quadratmetern ist eine beeindruckende Saunalandschaft nach balinesischem Vorbild mit diversen Spa-Angeboten sowie ein Hotel inklusive Restaurant entstanden. Hier lohnt sich bereits ein Tagestrip gegen den Großstadt-Stress. Günstiger kommt ihr nicht in den "Urlaub".

© Franzi Simon

3
Trüffelpizza essen im Pizza Social Club

Wer den Pizza Social Club betritt, staunt nicht schlecht. Die Wände sind dunkelblau gestrichen, ebenso die Decke – samtige Stühle greifen den Farbton auf und Fliesen in verschiedenen Farben und Größen bringen einen modernen mediterranen Look in die Adresse am Mühlenkamp. Star des Ladens ist aber der goldene Steinofen, aus dem herrliche neapolitanische Pizzen wandern, die mit besten Zutaten wie Burrata oder Trüffel belegt werden. Toll auch: zum Aperitivo vorbeikommen, also auf einen Feierabenddrink und Snacks.

© Anna Nguyen

4
Äpfel pflücken auf dem Herzapfelhof

Der Herzapfelhof im Alten Land ist wohl der größte und bekannteste Hof, auf dem ihr eure eigenen Äpfel pflücken könnt. Bekannt sind die verschiedenen Apfelsorten für das kleine Apfellogo. Wer will, kann sogar eine Apfelbaum-Patenschaft übernehmen und jedes Jahr vom eigenen Baum Äpfel pflücken! Ansonsten bezahlt ihr pro Kilo und könnt euch Körbe und Schubkarren ausleihen, durch die Baumreihen schlendern und zu Hause stolz Apfelkuchen aus eigens gepflückten Früchten backen.

  • Herzapfelhof Osterjork 102, 21635 Jork
  • Montag – Donnerstag: 8–18 Uhr, Freitag: 8–19.30 Uhr, Samstag: 8–18 Uhr, Sonntag: 10–18 Uhr
Kandie Shop Hamburg
© Maria Anna Schwarzberg

5
Zimtschnecken und belgische Waffeln im Kandie Shop

Knallbunte Fassade und ein kleiner Gastraum: Der Kandie Shop in der Wohlwillstraße ist die Anlaufstelle für guten Kaffee, Kuchen und allerlei Sandwiches und Bagels. Außerdem gibt es dicke, vegane belgische Waffeln mit verschiedensten Toppings oder warme fluffige Zimtschnecken mit 'nem ordentlichen Schlag Sahne! Der Bananenkuchen! Mit Kassettenradios, Platten und Bildern an den Wänden, strahlt das Café Gemütlichkeit aus, hier gibt es wirklich immer die Chance auf einen kleinen Schnack, und das in bester (veganer) Nasch-Gesellschaft.

© Abaton Kino

6
Filme im Original gucken im Abaton Kino

Das gemütliche Haus am Grindel ist weit entfernt von jeglichen Multiplex Kinos und lädt zum Kuscheln ein: Im großen Saal finden etwa 300 Zuschauer*innen Platz, im kleinsten wird es mit 90 Personen richtig muckelig. Besonders ist auch die Filmauswahl. Im Abaton kommen immer wieder ausländische Produktionen im Original mit Untertitel auf die Leinwand und deutsche Produktionen abseits des Mainstreams. An der eigenen Bar gibt es nicht nur Cola und Popcorn, sondern auch Wein, Kaffee und Kuchen. Und alles darf selbstverständlich mit ins Kino genommen werden!

© Anna Nguyen

7
Second-Hand Schätze finden bei Humana

Nicht nur in Altona, Harburg oder Winterhude findet man diesen Secondhand-Klassiker. Auch im Herzen der Schanze hat ein Humana-Store ein Zuhause gefunden. Hier findet sich alles vom Petticoat bis zum Dirndl, von elegant und grungy und von Vintage bis so gut wie neu. Humana wird täglich mit frischen Schätzen beliefert, also könnt ihr euch sicher sein, dass es jeden Tag etwas Neues zu entdecken gibt, zu sehr fairen Preisen.

© Franzi Simon

8
Hirsche und Rehe besuchen im Wildpark Eekholt

Am Nordrand des Segeberger Forstes zwischen Bad Bramstedt und Bad Segeberg liegt der Wildpark Eekholt. Seit über 40 Jahren werden hier heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gehalten. Auf einer Fläche von 67 Hektar können über 700 Tiere in 100 Arten beobachtet werden – darunter Schneeeulen, Rotfüchse, Waschbären und Fischotter. Nicht verpassen: die spannende Vogel-Flugshow!

© Vin Vin

9
Naturweine im Vin Vin kaufen

Von Skandinavien inspiriert, hat Christoph seinen eigenen Pop-up-Laden eröffnet, in dem er ausschließlich Naturweine anbietet. Denn unsere nordischen Nachbar*innen kennen sich in dem Bereich hervorragend aus und auch Christoph findet, dass die naturbelassenen Weine viel öfter Einzug in unsere Küchen und Esszimmer finden sollten. Im schönen Noi in der Schanze gibt es vorne Wein zu probieren und zu kaufen und im hinteren Bereich immer noch das gewohnte Sortiment aus Deko und Kleinmöbeln. Wer sich langsam an das Thema Natural Wine herantasten möchte, ist hier genau richtig!

© Anna Nguyen

10
Das Café Lorenz in Eimsbüttel fühlt sich nach Zuhause an

Ins Café Lorenz kann man eigentlich schon alleine der Einrichtung wegen gehen: Vintage-Möbel treffen auf viele Pflanzen, hohe Decken und gedeckte Farben. Das mag alleine schon schön genug sein, wäre da nicht auch noch die hervorragende Auswahl an Frühstücksgerichten am Wochenende und die hausgebackenen Kuchen (viele sind vegan!). Bestellt euch am besten eine der ausladenden Frühstücksplatten mit norddeutschem Bergkäse und lokaler Wurst, selbst gemachtem Brioche oder entscheidet euch für das köstliche Granola. Hier könnt ihr einen ganzen Tag vertrödeln und verfuttern!

© Anna Nguyen

11
Den Wind um die Nase wehen lassen an der Brodtener Steilküste

Wilde Natur, steile Abhänge und beste Fischbrötchen: All das vereint ein Ausflug an die Brodtener Steilküste. Hier könnt ihr entweder am Strand spazieren oder entlang des Weges an der Steilküste. Beides bietet einen fantastischen Blick auf die Ostsee. Im Herbst und Winter ein wunderbar stürmischer Ausflug, an warmen Tagen könnt ihr euch natürlich auch im Meer abkühlen! Und checkt unbedingt die Fischbrötchen vom "Lieblingsplatz" aus.

Flammkuchen
© felix_w | pixabay

12
Flammkuchen mit Blick auf den Kanal in der Ufer Weinbar

Etwas versteckt hinter der Hoheluft-Brücke liegt die schöne Ufer Weinbar. Drinnen gibt es einen gemütlichen kleinen Raum und draußen eine wunderschöne Terrasse, die teilweise sogar Blick auf den Kanal bietet. Und wie sollte es anders sein, gibt es hier zu der großen Weinauswahl auch ganz fabelhaften Flammkuchen: von klassisch mit Speck und Lauch, mediterran mit Tomaten, Oliven, Rosmarin, Ziegenkäse und Honig, intensiv mit Blauschimmelkäse, Walnüssen, Spinat und Tomate, oder deftig mit Chorizo, Champignons, Kräuteröl und Rucola. Der Teig wird hier natürlich frisch gerollt, mit einem Schuss Olivenöl verfeinert und würziger Schmandcreme bestrichen.

© Kerstin Wrb |  Unsplash

13
Ins Kürbisparadies nach Braak

Herbstzeit ist Kürbiszeit! Ob ihr daraus Kürbissuppe kochen oder einen gruseligen Halloween-Kürbis schnitzen wollt – die bunten Gewächse findet ihr in allen Farben, Formen und Größen auf dem Hof Adolf in Braak in Schleswig-Holstein. Perfekt für einen Ausflug auch mit Kids!

© Anna Nguyen

14
Die Hamburger Kunsthalle besuchen

Ein Tipp für aktivere Menschen ist ein Besuch in der Kunsthalle. Hier könnt ihr euch Werke aus verschiedenen Epochen anschauen und die aktuellen Ausstellungen besuchen. Vom Impressionismus bis hin zu Skulpturen der Moderne – hier kommen nicht nur Kunst-Kenner*innen auf ihre Kosten, es ist definitiv für jede*n etwas dabei. Aber auch alleine wegen der tollen Architektur des Gebäudes lohnt sich ein Besuch.

© Pressebild Bäderland

15
Saunieren im MidSommerland Harburg direkt am See

Wer sich kurz mal so fühlen will, als wäre man im herbstlichen Schweden, der*dem sei gesagt: Dafür musst du gar nicht so weit fahren. Denn das Ganze kann man auch hier im MidSommerland Harburg haben. Da sitzt man dann nämlich, Achtung, jetzt kommt's: direkt am See. Quasi: Aus der Sauna raus und an den See.

© Stella Bruttini

16
Den ganzen Tag frühstücken bei Pancake Panda

Comfort Food kann auch süß schmecken und wem das vorher noch nicht klar war, der*die sollte mal bei Pancake Panda vorbeischauen. Inspiriert ist das Rezept des Teigs für die fluffigen Pfannkuchen von der US-amerikanischen Kette iHop, doch die kreativen Kreationen mit Cini Minis (unser absoluter Favorit!), frischen Erd- oder Blaubeeren kommen vom Gründerpaar, das sich mit der Eröffnung ihres Ladens einen echt süßen Traum erfüllt habt. Andere Frühstücksklassiker wie Eggs Benedict, einen Breakfast Burger, von dem wir immer noch träumen und vegane Stullen gibt es neben dem obligatorischem Kaffee auch noch und das den ganzen Tag lang. Breakfast all day!

© Katrin Trautner

17
Auf rotem Samt sitzen im Deutschen Schauspielhaus

Das wunderschöne Deutsche Schauspielhaus zieht einen nicht nur mit der atemberaubenden Deckenverzierung, den schönen Sesseln und dem vielen Gold, sondern auch mit bestem Bühnenprogramm in seinen Bann. Zeitgenössische Theaterformen finden hier, zentral am Hauptbahnhof gelegen, regelmäßig statt und begeistern die Masse.

© Franziska Simon

18
Das neue Lieblingsbuch finden bei der Buchhandlung Christiansen

Die Buchhandlung am Spritzenplatz ist eine beliebte Anlaufstelle für Bücher-Liebhaber*innen in Ottensen. Der kleine Laden ist nicht nur bestens sortiert, die freundlichen Mitarbeiter*innen beraten euch auch wunderbar und bestellen alles, was man sich so an bedruckten Seiten wünschen kann. Übrigens gibt es auch einen Online-Shop! Immer wieder finden auch Lesungen und andere kleine Events statt. Die Buchhandlung ist eine der ältesten in Hamburg, es gibt sie seit 1871! Und seitdem ist sie durchgehend in Familienbesitz, mittlerweile in der vierten Generation.

© Franzi Simon

19
Frisch gezapftes Helles im Thämer's trinken

Das Thämer's hat den Charme einer Stammkneipe, die noch in 20 Jahren genau so aussehen wird wie heute. Holzvertäfelt und mit allerlei Schnickschnack versehen liegt die urig-gemütliche Kneipe direkt am Großneumarkt. Von den Tischen vor der Tür hat man so einen einwandfreien Blick direkt auf den Michel. Aus den Zapfhähnen fließt frisches Ratsherren oder Helles zu vernünftigen Preisen. Und wer von all dem Bier Hunger bekommt, bestellt sich klassische Hamburger Gerichte wie Labskaus und Pannfisch oder einen deftigen Burger mit Bratkartoffeln. Geil!

  • Thämer's Großneumarkt 10, 20459 Hamburg
  • Montag – Donnerstag: 16–0 Uhr, Freitag: 16– open end, Samstag: 12– open end, Mittagstisch: Mittwoch – Freitag: 12–15 Uhr
© Franzi Simon

20
geschlossen It's teatime – zum Afternoon Tea ins Hyatt

Um aus dem Becher Tee ein Event beinahe epischen Ausmaßes zu machen, legen wir euch wärmstens den Afternoon-Tea ans Herz. Was seit Jahrhunderten Tradition in Großbritannien ist, findet zum Beispiel auch im Park Hyatt Hamburg statt. Wir empfehlen schon mal vorab: Esst nichts vorher! Denn was nach Tee mit Keksen klingt, ist ein großes Geschlemme, das einem Dinner gleicht.

© Anastasia Rastorguev

21
Ein Glas Wein zur Käseplatte trinken im Witwenball

Manchmal braucht man einfach mal einen richtig guten Wein, mit einer fantastischen Käseplatte oder wunderbares Steak-Sandwiches. Dafür kann man auch ruhig etwas mehr ausgeben. Aber keine Angst, für das Geld bekommt ihr hier auch wirklich die besten regionalen und frischen Produkte geboten! Am Ende ist hoffentlich noch ein Platz für ein Dessert, denn das Sorbet mit Schaumwein ist der absolute Burner! Also, wenn das Lokal mit seinem massiven Marmortresen mal nicht der perfekte Date-Spot (auch für sich allein) ist, wissen wir auch nicht weiter.

Wir lieben den Herbst!

Pilze sammeln
Mhh, eine leckere Pilzpfanne – und das mit selbst gepflückten Pfifferlingen und Steinpilzen, wie genial ist das denn? Aber Achtung: Bitte nur losziehen, wer wirklich Ahnung hat!
Weiterlesen
Kürbis- und Apfelhöfe
Ob Kürbissuppe, Apfelkuchen oder Halloween-Laterne: Auf den Kürbis- und Apfelhöfen rund um Hamburg werdet ihr fündig und verbringt einen herbstlichen Nachmittag.
Weiterlesen
Zurück zur Startseite