11 vegane Restaurants in Hamburg, die satt und glücklich machen
Noch vor ein paar Jahren wäre eine Erstellung dieses Guides in unserer schönen Hansestadt nicht so möglich gewesen. Denn dass Hamburg mal 11 rein vegane Restaurants zu bieten hat, hätten wir uns damals ehrlich gesagt nicht vorstellen können. Aber die Szene wuchs und wuchs und heute liegt die Hansestadt laut vivanty.de auf Platz 6 der Top-Städte für Veganer*innen. Mit 29,02 Restaurants pro 100.000 Einwohner*innen. Und nachdem wir diesen Guide gebastelt haben, können wir mit großer Zufriedenheit sagen: Hamburg kann vegan – und zwar richtig gut. Überzeugt euch selbst und guten Appetit!

1 Vegane Döner & türkische Pizza bei NØNE MEAT
Ihr seid auf der Suche nach leckerem und veganen Fastfood? Dann haben wir jetzt ein absolutes Highlight für euch! Bei NØNE Meat in der Hoheluftchaussee bekommt ihr fantastischen Vöner (veganen Döner), leckere Salate und knusprige Falafel. Das Team bereitet die ganzen Leckereien direkt frisch vor euren Augen zu und das mit vieeeelen frischen Zutaten wie knackigem Salat, saftigen Tomaten und süßen Granatapfelkernen.

2 Bao Bao: ein veganer Vietnamese in Eppendorf
Authentisch vietnamesisch, aber trotzdem bio und nachhaltig – mit dieser Idee wollten Hanh und ihr Mann endlich ein eigenes Restaurant, das Bao Bao, eröffnen. Auf der Speisekarte findet ihr Seitan, Veggie-Fisch aus Soja, Veggie-Huhn, -Ente und -Rind aus gewürztem Soja oder Veggie-Garnelen aus gewürztem Yamswurzelpulver. Die genauen Zutaten sind alle in der Speisekarte aufgelistet, hier wird nichts versteckt und auch Allergiker*innen können ohne Rücksicht schlemmen.

3 Bestes israelisches Streetfood bei Carmel by Kapara
Das Ding mit uns Deutschen und Streetfood ist ja folgendermaßen: Alles muss möglichst schnell gehen. Ganz anders funktioniert Streetfood in Israel, wie uns das Team von Carmel by Kapara erklärt: Nur, weil das Essen schnell aufgetischt ist und sich theoretisch als Wegbegleiter eignet, wird es in Israel dennoch im Sitzen genossen und zelebriert. Und dafür eignen sich die Pitas von Carmel by Kapara perfekt. Die gibt es ganz klassisch mit Falafel, mit leckeren veganen Hackbällchen oder butterweicher Aubergine, was in Israel als Sabich bekannt ist. Immer dabei ist der unschlagbare, hausgemachte Hummus. Was ihr außerdem unbedingt probieren müsst: die Tel-Aviv-Fries. Diese knusprigen, mit Honig glasierten Teile haben uns echt umgehauen!

4 Vegane Dumplings nach Sichuan-Art in der Cai Kitchen essen
In der Cai Kitchen werden ausschließlich vegane Gerichte serviert, die auch Nicht-Veganer*innen voll auf ihre Kosten kommen lassen. Die Besitzer*innen Fan und Lidong bereiten in Handarbeit die besten Gerichte der Sichuan-Küche (die für ihre Schärfe bekannt ist!) für euch zu. Die Speisekarte ist klein, aber jedes Gericht ist der absolute Knaller! Die Dumplings nach Zhong-Art oder die Polenta mit fermentierten Sojabohnen werden euch umhauen.

5 Vegan Fast Food von Vincent Vegan
Wenn wir Vincent Vegan erwähnen, erzählen wir den meisten Vegan-Freund*innen nichts Neues. Dennoch darf die Crew rundum top Burger, selfmade Pommes, ungewöhnliche Saucen und Currywurst in Hamburgs veganer Foodszene nicht fehlen! Begann die Reise mit der fortlaufend wachsenden Foodtruck-Flotte, so kann nun auch in Ottensen rein pflanzlich gegessen werden. Unbedingt probieren sollte man den Veganizer bestehend aus einem Crispy Patty mit Knoblauch-Mayonnaise, Zwiebel-Champignon-Sud und Gurken und die Chili Cheese Fries! Ihr findet Vincent Vegan mittlerweile drei Mal in Hamburg, im Hauptbahnhof und in der Europapassage.

6 AN Vegan House II serviert vietnamesische Köstlichkeiten im Tapas-Style
Ihr sucht einen Laden, der wirklich ALLE glücklich macht? Da hätten wir was für euch: Das AN Vegan House schmeckt garantiert Veganer*innen, Vegetarier*innen und Fleischliebhaber*innen gleichermaßen! "AN", das bedeutet aus dem vietnamesischen übersetzt so viel wie "Frieden geben." Und wir können bestätigen: Dieser Food-Himmel sorgt für glückliche, satte Gesichter. Wir empfehlen vor allem die Wan Tans, die Frühlingsrollen und den Tofu mit Crispy Rice Flakes. Wer es frischer mag, probiert das Banh Bao, das gedünstete Gemüse und die gefüllten Betelblätter. Yum, yum, yum!

7 Fantastische vegane Burger und Bowls verschlingen im Froindlichst
Muckelig gelegen in der Daimlerstraße, nicht weit vom Ottensener Epi-Zentrum entfernt, lässt es sich hier im Froindlichst in gemütlicher Atmosphäre schnabulieren. Das Tolle: Alle Gerichte auf der Karte sind vegan! Da wird Tierliebhaber*innen bei der Auswahl zwischen Mexavo Pizza oder einer Pulled Pork Bowl ganz schwummrig vor Glück – Lisas Lieblingsgericht von der Karte ist auf jeden Fall der Chili Cheeze Burger. Den solltet ihr auf jeden Fall auch probieren!

8 Vegane Bowls und Quiches bei Happenpappen
Das Happenpappen ist die ausnahmslos vegane Wohnküche auf St. Pauli und aus dieser kulinarischen Welt Hamburgs nicht mehr wegzudenken. Glutenfreie Optionen gibt es natürlich auch. Besitzerin Cathy zaubert mit ihrem Team hammer leckere Gerichte, die aus regionalen und saisonalen Produkten hergestellt werden und dabei garantiert auch Nicht-Veganer*innen schmecken! Neben bunten Bowls, Quiches und Salaten gibt es täglich wechselnde Tagesgerichte, saftige Burger und einen tollen Brunch. Und all das schmeckt in dem gemütlichen Raum mit viel Holz und Blumen gleich doppelt und dreifach so gut.

9 Gemeinsam vegane Tapas schlemmen im Citta Vegan Izakaya am Grindel
Der Grindel hat einen neuen veganen Hotspot! Das Citta Vegan Izakaya serviert asiatische Tapas im Style eines japanischen Gastropubs direkt an der Universität. Am besten bestellt ihr euch hier eine große Auswahl der kleinen Bowls und teilt sie mit euren Kommiliton*innen oder Freund*innen veganer Küche. Besonders lecker sind hier neben der kleinen Happen und Suppen auch die Tees und Cocktails. Perfekt für einen Lunch zwischen zwei Vorlesungen oder nach der Klausur zum Stress-wegtrinken!

10 Vegane Speisen und niedliche Fellnasen im Katers Köök
Vielleicht kommt euch dieser Ort ganz in der Nähe vom Schlump ja bekannt vor: Schon seit einigen Jahren sieht man durch die Scheiben des Ladenlokals nämlich allerlei Vierbeiner tigern. Genauer gesagt niedliche Katzen und Kater. Daran hat sich auch nichts geändert, anders sind nur das Konzept und die Köpfe hinter dem Laden: Wo früher der Katzentempel war, findet ihr nämlich heute das Katers Köök. Dass ein Ort, an dem sich alles um Tiere und deren Wohl dreht, nur rein pflanzliches Essen serviert, erscheint mehr als sinnvoll. Es erwarten euch unter anderem ein veganes Backfischbrötchen, Karotten-Lachs und köstliche Pfannkuchen.

11 Veganes Korean Fried Chicken schnaublieren bei Kkokki Loves Vegan
Fast fühlen wir uns, als würden wir im schönen Trubel eines Food-Markets in Korea sitzen, dabei ist es "nur" unsere geliebte Schanze. Die Einrichtung aus Postern asiatischer Popstars und den klassischen Plastikstühlen an kleinen Tischen, wie wir sie von asiatischen Märkten kennen, macht den Lunch oder das Dinner zu einem ganz besonderen Food-Erlebnis. Die Karte ist komplett vegan, denn die Tochter des Besitzers hat ihren Papa voll von der pflanzlichen Ernährung überzeugt. Auf den Tellern landen hier koreanische Spezialitäten wie Ttekbokki, das sind softe Reiskuchen, Bibimbap und Achtung, festhalten: veganes Korean Fried Chicken! Entweder aus Tofu oder Blumenkohl, aber auf jeden Fall krass lecker und eine grandiose Alternative zu frittiertem Hühnchen.