11 Läden für richtig leckeren Matcha
Matcha ist schon lange kein Trendgetränk mehr: Immer mehr Menschen schwören auf das japanische Teegetränk, das aus knallgrünem, zu Pulver gemahlenen Grünteeblättern besteht. Die Zubereitung ist eine Kunst und verlangt nach einem originalen Bambusbesen und einer klassischen Matcha-Schale, in der das Pulver mit heißem Wasser schaumig geschlagen wird. Serviert entweder auf Eis oder warm mit Milch, gibt der Matcha uns durch das enthaltene Koffein ordentlich Energie. Und hübsch aus sieht der grüne Drink allemal.

1 Stullen, Pancakes und Lunch bekommt ihr bei geen in Eimsbüttel
Ein wenig versteckt in Eimsbüttel liegt das schöne Café geen. Besitzerin Gilina hat sich hier ihren Traum vom eigenen Café erfüllt und serviert veganes Frühstück, immer wechselnde Mittagsgerichte und den vielleicht besten veganen Apfelkuchen der Stadt. Morgens gibt es Bircher Müsli, eine mediterrane Stulle und am Wochenende auch Pancakes mit Apfelkompott oder hausgemachtem Schokomus. Dazu schlürft sich ein Iced Matcha Latte oder ein Flat White mit Hafer- oder auch Erbsenmilch besonders gut. Für pflanzliche Milchalternativen wird hier übrigens kein Aufpreis genommen!

2 Cappuccino, Cold Brew und Flat White bei Codos in Altona trinken
Richtig gute Laune haben wir erst, wenn astreines Koffein durch unsere Venen pumpt. Und eine unserer Lieblings-Anlaufstellen für guten Kaffee war schon immer Codos. Jetzt hat das Café einen dritten Laden eröffnet – in allerbester Lage in der Großen Bergstraße. Mit Blick auf das bunte Treiben Altonas können hier frisch geröstete Kaffeekreationen genossen werden, dazu gibt es hausgemachte Kuchen und weitere Snacks. Wir empfehlen samtig weichen Cappuccino, den beliebten Flat White (an heißen Tagen auch auf Eis), einen Matcha Latte oder direkt einen Cold Brew. Und wer keinen Kaffee mag, bekommt hier auch eine wirklich wunderbare heiße Schokolade.

2 Glitzer-Drinks im Café noé
Wenn ihr gerade in der Innen- oder Neustadt unterwegs seid, dann müsst ihr unbedingt im Café noé vorbeischauen. Die cleane Einrichtung begeistert uns schon, als wir den ersten Fuß durch die Tür setzen und dann geht es grandios weiter. Ihr bekommt hier nicht nur guten Kaffee, sondern die wahrscheinlich ausgefallensten Drinks Hamburgs! Von einem Wassermelonen-Matcha Getränk über einen herbstlichen Pumpkin Spice Latte bis hin zu einem Eistee, der in der Sonne glitzert. Dazu gibt es Mochi-Waffeln und Croffles (eine Mischung aus Croissant und Waffel). noé stellt die meisten Zutaten für ihre Drinks selbst her und auf Wunsch gibt es das Ganze auch in vegan. Lieben wir!

4 Das Blanco Coffee serviert euch besten Kaffee in der Schanze
Es gibt eine neue Anlaufstelle für besten Kaffee in der Schanze: blanco coffee. Das Café liegt in der Bartelsstraße und vielleicht kommt euch das Logo mit dem Tucan bereits bekannt vor. Denn in der Langen Reihe gibt es bereits das winzig kleine Blanco Coffee, über das wir Ende 2019 berichtet haben. Der Laden in der Schanze ist ein ganzes Stück größer, bei miesem Wetter kann man seinen Cappuccino auch drinnen am Stehtisch schlürfen. Wenn man es übers Herz bringt, die wunderhübsche Latte Art zu zerstören: Das blanco zaubert euch nämlich kleine Seepferdchen in die Tasse! Wenn ihr mit miesem Nachmittagstief kommt, können wir euch nur empfehlen, den hausgebackenen Kuchen zu probieren, besonders den veganen Zitronenkuchen.

5 Bewusst genießen: das ÆNDRÈ ist Hohelufts nachhaltiges Café
Hinter dem Ændrè steckt Janine, die aus Amsterdam nach Hamburg ausgewandert ist. Das Wort ændre kommt allerdings aus dem Dänischen und heißt übersetzt: verändern. Und genau das passiert hier. Alles, was in der Küche verarbeitet wird, ist möglichst regional gekauft und die allermeisten Produkte, wie das Mandelmus, die Salat-Dressings oder der Kefir werden hausgemacht. Es gibt Porridge, Sauerteigbrot und Smoothiebowls, die mit selbstausgesuchten Toppings versehen werden, Kaffee mit Hafermilch, frische Säfte und Kuchen. Und on top ist alles vegan! Wer auch bei Events Wert auf gesundes und nachhaltiges Essen legt, kann Janine auch als Caterer buchen.

6 Matcha, French Toast und Tapioka-Bowls im 520 Dessert Studio bestellen
Hinter dem Namen 520 Dessert Studio steckt eine zuckersüße Geschichte, denn die Zahlenfolge 520 ähnelt dem chinesischen Laut von "Ich liebe dich". Wie süß ist das bitte? Fast so süß wie die Sweets auf der Karte! Denn in dem kleinen Café am Eppendorfer Baum gibt es zuckrige Leckereien nach Rezepten aus Hongkong. Fluffige Buns mit Kokosfüllung, French Toast mit Ovomaltine oder freshe Bowls aus Tapioka und Kokosmilch. Dazu bekommt ihr hier fantastischen Matcha, hausgemachte Limonaden und leckeren Kaffee.

7 Bagel, Tee und Kaffee im Lowinsky's bekommen
"Einmal New York, bitte!" – dafür müsst ihr nicht in den Flieger steigen! Denn am Lehmweg findet ihr das Lowinsky's. Ein Café, das genau so auch in der Lower East Side zu finden sein könnte. Besitzer Hillel kommt aus dem Big Apple und hat allerlei Köstlichkeiten aus seinem Heimatland mit nach Hamburg gebracht. Köstliche Bagel, grandiosen NY Cheesecake und ein astreines Pastrami-Sandwich zum Beispiel. Dazu gibt es nicht nur tollen Kaffee, sondern auch eine außergewöhnlich große Teeauswahl, bei der euch Experte Hillel gerne berät.

8 Kaffeespezialitäten und feinstes Gebäck gibt es im Copenhagen Coffee Lab
Feinster Kaffee aus eigener Röstung, wunderbares Gebäck und eine entspannte Atmosphäre erwarten euch im kürzlich eröffneten Copenhagen Coffee Lab. Mit den mittlerweile sieben acht Hamburger Filialen bringen die Jungs und Mädels frischen Wind in die Hamburger Kaffee-Szene. Übrigens: Sie sind keine jungen Hüpfer im Kaffeebusiness, denn in Kopenhagen, Düsseldorf und einigen anderen Städten gibt es bereits Filialen! P.S.: Arbeiten könnt ihr hier übrigens auch wunderbar, das WLAN ist kostenlos und schnell.

9 Alles für den Koffeinkick beim Brühwerk in der Innenstadt
Wer in der Innenstadt unterwegs ist und gegen das Nachmittagstief im Büro oder den Shoppingstress eine Portion Koffein braucht, sollte beim Brühwerk vorbeischauen. Das Café unweit der Alster hat nämlich nicht nur tolle Sitzplätze an den riesigen Fensterfronten, sondern auch eine sehr gute Auswahl an Heiß- und Kaltgetränken von Flat White über Matcha Latte bis hin zum Pumpkin Spice Latte. Dazu gibt es hier leckere Waffeln und Kekse – perfekt für eine ausgedehnte Pause!

10 Asiatische Drinks bei Pankai rausholen
Egal nach welcher Drinkspezialität ihr auf der Suche seid, die Chance im Pankai fündig zu werden, ist ziemlich hoch. Denn hier bekommt ihr Bubble Teas, den vietnamesischen Dalgona-Kaffee mit Kondensmilch, Matcha, Espresso mit geschmolzender Schokolade aber auch Eigenkreationen wie den Princess Peach Tea mit Pfirsichtee, Schwarztee, Tapioka und Chiasamen. Perfekt vor einer langen Zugreise, denn der Hauptbahnhof liegt nur einmal rüber auf die andere Straßenseite.

11 Ramen und Bubbletea bei Flowers' Whisper schlürfen
Ganz versteckt im ersten Obergeschoss des Levatehaus in der Innenstadt liegt Flowers' Whisper. Der Laden ist Anlaufstelle für alle, die auf der Suche nach asiatischen Highlights sind, denn ihr bekommt hier köstliche Ramen-Suppen serviert, ebenso aber hausgemachten Bubbletea mit Matcha oder Schwarztee und aufwendige Mille-Crêpes-Torten. Ein besonderer kleiner Spot mitten in Hamburg!