11 herbstliche Aktivitäten für Familien in Hamburg
Der goldene Herbst neigt sich dem Ende zu, also heißt es: Jetzt noch schnell raus mit den kleinen Menschen, so lange das Wetter es noch zulässt und uns noch nicht dazu zwingt, unsere Abende und Wochenenden bei Schietwetter auf der heimischen Couch verbringen zu müssen. Disney-Plus lässt grüßen.
Zum Glück freuen sich aktuell allerlei Museen, Lokale oder Bauernhöfe auf euren Besuch mit den Kiddies. So oder so hält der Herbst noch so viel mehr für Kinder und Familien bereit, als durch das Laub zu rascheln oder Kastanien und Bucheckern zu sammeln. Hier kommen unsere Ideen für euren herbstlichen Familientag.

1 Mit Hängebauchschweinen abhängen im Wildpark Schwarze Berge
Ein Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge ist für jedes Kind ein absolutes Highlight. Hängebauchschweine streicheln, Rehe füttern, Lagerfeuer machen – das macht einen Tag in der Natur unvergesslich. Der Wildpark bietet auch tolle Geburtstagsangebote an. Ein Tag als Tierpfleger*in, eine GPS-Rallye, eine Bernsteinkette gestalten oder eine Zeitreise in die Steinzeit – der Ausflug ist aber nicht nur etwas für Kinder, sondern auch für größere Menschen mit einem Herz für Tiere.

2 Gemütlicher Familientreffpunkt im Café Krümel
Im SOS-Familienzentrum in Dulsberg erwartet euch das gemütliche Café Krümel, in dem ihr es euch mit der ganzen Familie gut gehen lassen könnt. Ihr habt die Auswahl aus einem leckeren Mittagsangebot oder, wenn ihr am Nachmittag kommt, einem Stückchen Kuchen oder einer köstlichen Waffel und einer Tasse Kaffee. Die kleinen Besucher*innen des Krümels können entweder mit den Großen mit schlemmen oder sich in der Spielecke beschäftigen.

3 Hamburger Kultur im Internationalen Maritimen Museum
Das Maritime Museum ist riesig: 3000 Jahre Schifffahrtsgeschichte haben einiges zu bieten. Es gibt jede Menge zu sehen, sodass man sich einen ganzen Tag dort aufhalten könnte. Toll sind für Kinder vor allem sind die vielen Modellschiffe. Zu sehen sind auch einzelne Baustücke vom Schiff. Unser Highlight: Durch das echte Periskop gucken. Super ist auch die Lese-Ecke mit großen Sitzkissen und vielen Piratenbüchern – perfekt für eine Verschnaufpause.

4 Zum Äpfelpflücken auf den Obsthof Lefers
Elstar, Red Prince und Topaz – das sind die Sorten, die momentan auf dem Obsthof Lefers selber geerntet werden können – oder ihr geht zum Isemarkt, da hat der Hof auch einen Stand. Seit über 200 Jahren werden auf dem Hof bereits Äpfel angepflanzt und geerntet – wie cool ist das? Übrigens: Zu Weihnachten könnt ihr hier auch eigene Tannenbäume schlagen!

5 Rutschen und Runden schwimmen im Festland
Das Erlebnisbad Festland ist das Schwimmbad mit Deutschlands größter Wasserspiellandschaft – und zwar mit ziemlich coolen Dinos. Für die Großen gibt es einen Wellnessbereich mit Sauna, Bionarium und Aroma-Dampfbad zum Abspannen, während der Nachwuchs um die Wette rutschen kann. Wer lieber in Ruhe Bahnen schwimmen möchte: Es gibt ein Hallen- und ein Außenbecken!

6 Halbes Hähnchen mit Pommes in der Eppendorfer Grill-Station holen
Zur Eppendorfer Grill-Station muss man in Hamburg eigentlich fast nichts mehr sagen. Der "Kultgrill" in Hoheluft ist seit Jahren aus "Dittsche" bekannt - jener Sendung im WDR, in der Olli Dittrich mit Bier ("Das perlt aber heute wieder") und gestreiftem Bademantel über das Leben sinniert. Die Eppendorfer Grill-Station hat aber auch geöffnet, wenn Dittsche, Ingo und Schildkröte gerade nicht da sind. Dann gibt's klassisches Imbissessen: halbes Hähnchen, Pommes, Schnitzel, Bauernfrühstück oder Currywurst für unschlagbare Preise. 'Ne Portion Pommes kriegt ihr für 2,80 Euro, das halbe Hähnchen kostet euch humane 4,70 Euro.

7 Austoben auf dem Piratenspielplatz in der HafenCity
Dieser Spielplatz in der HafenCity wurde erst 2013 komplett im Piratenstil umgestaltet und ist seitdem auf jeden Fall einen Besuch wert. Hier machen große Holzkletterschiffe, Kletternetze, eine Wasserspielanlage, ein Krabbelfass und vieles mehr Kinderträume wahr. Für die Eltern gibt’s gemütliche Sitzbereiche, die zum Picknicken einladen und eine Tischtennisplatte zum Zocken. Für Eis oder eine heiße Schokolade, je nach Temperatur, ist dank der vielen Cafés in der Nähe auch gesorgt!

8 Hier wird es tierisch: Das Zoologische Museum
Von der Etruskerspitzmaus, dem kleinsten Säugetier der Welt, bis hin zum Finnwal — das Zoologische Museum umfasst eine Sammlung von 10 Millionen Objekten. Darunter auch: Das NDR-Maskottchen, Walross Antje. Groß und Klein können viel über heimische und außereuropäische Tiere in ihren Lebensräumen lernen. Wie entstand vor Milliarden von Jahren Leben auf der Erde? Was bedeutet der Klimawandel und was wird er für Auswirkung auf Tier, Umwelt und Mensch haben? Aktuelle und große Themen erwarten euch bei einem Besuch!

9 Klettern in der Nordwandhalle
Bock auf Abhängen? Höhö. Dann auf zur Kletterhalle Nordwandhalle in Wilhelmsburg. Auf über 4.000 Quadratmetern Kletterfläche mit Wandhöhen bis zu 16 Metern In- und Outdoor bietet sich hier eine Welt mit unzähligen Möglichkeiten für alle Kletterer*innen – ob Anfänger*in oder Fortgeschrittene*r, hier werdet ihr sicher euren Spaß haben. Das Holz für die Kletterwände stammt übrigens aus nachhaltiger Forstwirtschaft, was wir ziemlich nice finden!

10 Mit Kindern essen gehen im Alsterdorfer Kesselhaus
"Das mag ich nicht" werdet ihr von euren Kids im Alsterdorfer Kesselhaus definitiv nicht hören. Hier findet wirklich jede*r etwas, das ihm oder ihr schmeckt. Neben veganem Safran-Risotto findet ihr in der Karte zum Beispiel auch ein echtes Hamburger Original, den Pannfisch. Die Wartezeit, bis das Essen serviert wird, übersteht ihr dank Buntstiften und Malpapier auch ganz ohne Gequengel.

11 Den Heuboden unsicher machen auf dem Kinderbauernhof Kirchdorf
In Hamburgs Süden tummelt sich auf unterschiedlich vielen Beinen alles, was ein echter Bauernhof so braucht: Schweine, Gänse, Ponys, Katzen, Ziegen, Kleintiere und sogar Papageien! Zwischen Baumhaus, Heuboden und Hüpfburg können Kinder ab fünf Jahren auch prima Geburtstag feiern. Am hofeigenen Kiosk gibt's Kuchen, Kaffee und Getränke zu freundlichen Preisen. Liebevolle Umgebung, Tiere, Eis und Hüpfburg – viel mehr geht wohl kaum! Der Hof ist spendenfinanziert, der Besuch für Familien daher frei. Mit ein paar Euro poliert ihr aber nicht nur euer Karma auf, sondern tut auch den Tieren was Gutes.