11 Läden, bei denen es köstlichen Glühwein to Go gibt
Die Tage werden dunkler, die Temperaturen sinken immer mehr und es liegt da etwas Luft... Weihnachten! Bald beginnt die festliche Zeit und nichts bereitet so viel Vorfreude wie einen heißen Becher würzig-duftenden Glühwein zwischen den kalten Fingern zu halten. Und auch wenn es in diesem Jahr wieder Weihnachtsmärkte gibt: So ein heißer Glühwein auf einem Spaziergang ist doch einfach wunderbar. Oder ihr mögt vielleicht nicht auf die überfüllten Märkte gehen und trinkt das Heißgetränk lieber mit etwas mehr Abstand. Wie auch immer: Überall in der Stadt haben sich die Läden auf die neue Situation eingestellt und versorgen uns mit köstlichem Glühwein to Go oder zum Verweilen.

© KENNEDY PRODUCTION Zu Vino sag ich nie No im Winzerhood
In der Jarrestadt gibt es einen Spot, der euch von früh bis spät glücklich macht. Morgens bekommt ihr im Winzerhood herrliches Frühstück mit frischem Orangensaft, verschiedenen Bowls, Porridge oder Waffeln. Mittags gibt es Flat White, Matcha Latte oder einen frische Smoothies und abends gibt es für den perfekten Weinabend noch die passenden Snacks dazu. Perfekt für jede Tageszeit!
- Winzerhood
- Großheidestraße 11a, Hamburg
- Dienstag – Sonntag: 10–22 Uhr
- Mehr Info

© LüttLiv Mini-Biergarten mit Charme im LüttLiv
Auf dem Gelände der ehemaligen Zinnschmelze befindet sich mit dem LüttLiv ein echtes Unikat in der Barmbeker Café- und Restaurantszene. Der Laden ist mit viel Herz eingerichtet – auch die Sitzgelegenheiten draußen sind wunderbar dafür geschaffen, einen Kaffee oder ein Bierchen mit seinen Liebsten zu trinken. Es gibt Bier, Kuchen, Limo, Pizza aus dem eigenen Steinofen und ganz viel gute Laune vom netten Team.
- LüttLiv
- Maurienstraße 19, 22305 Hamburg
- Dienstag – Donnerstag: 15–23 Uhr (warme Küche ab 17 Uhr), Freitag – Sonntag: 12–23 Uhr (warme Küche ab 17 Uhr)
- Mehr Info

© Talika Öztürk Leckereien im zauberhaften Malina Coffee & Stories
Mit dem Malina Coffee & Stories erfüllt sich Kerstin den ewigen Traum vom eigenen Café. Das Malina ist sehr liebevoll und mit einem Auge für Details eingerichtet. Überall findet man romantische Bilder, Blumen, Vasen oder Kerzenständer, die das Café super gemütlich machen. Den Tag beginnt man hier mit einem vielfältigen Frühstück: Porridge, Rührei, warme Stullen, Quarkies oder Kuchen – die Entscheidung fällt nicht leicht. An Sonntagen gibt es im Malina übrigens auch einen großen Brunch. Unsere absolute Empfehlung: Der Carrot Cake, der hier mit drei Schichten und Eierlikör daher kommt. Und das Beste: Nach dem Essen könnt ihr sogar noch shoppen gehen. Besondere Vasen, Dekoartikel, Kerzen und tolle Karten könnt ihr direkt im Laden erwerben.
- Malina Stories
- Hellbrookstraße 61, 22305 Hamburg
- Dienstag – Freitag: 09–18 Uhr, Samstag: 9.30–18 Uhr, Sonntag: 9.30–17 Uhr
- Mehr Info

© Vineyard Mehr Wissen run um Wein aneignen im Vineyard
Für die Wein-Neulinge und die Experten, für alle, die sich gerne ein bisschen mehr Wissen rund um Wein anschaffen möchten und für die, die einfach nur gerne einen Grund brauchen um super viel Käse auf einmal wegzusnacken – im Vineyard werdet ihr sicher alle fündig.
- Vineyard
- Osterstraße 92
- Dienstag - Samstag: 17:00 - 23:00 Uhr
- 45,00 € – 65,00 € pro Person
- Mehr Info

© Anna Nguyen Wein zu kaufen und Glühwein to go bei Vin Aqua Vin
Das Vin Aqua Vin ist ein wunderbarer Weinladen in Eimsbüttel – aber nicht nur das, denn hier werden nicht nur spitzenmäßige Weine verkauft, es werden auch Seminare angeboten und neben Rotwein, Rosé und Weißwein gibt es auch Kaffeespezialitäten und Biere zu kaufen. Wer also gut beraten werden und tiefer in die Welt des Genusses eintauchen möchte, ist hier genau richtig.
- Vin Aqua Vin
- Hellkamp 7, 20255 Hamburg
- Montag - Donnerstag: 13:00–21:00 Uhr, Freitag und Samstag: 10:00-22:00 Uhr, Sonntag: 13:00-20:00 Uhr
- Mehr Info

Photo by Alisa Anton on Unsplash Schmuck, Kaffee und Glühwein im VERLAN im Karoviertel
Im VERLAN in der Marktstraße gibt es nicht nur wunderhübschen, nachhaltig hergestellten Schmuck aus Handarbeit, sondern auch ein gemütliches Plätzchen zum Essen und Trinken. Denn der Laden ist ganz nebenbei auch ein Café, in dem ihr kleine Leckereien, tollen Kaffee und in der Weihnachtszeit auch Glühwein bekommt.
- VERLAN
- Marktstraße 102, 20357 Hamburg
- Montag -Samstag: 09:30–19:00 Uhr
- Mehr Info

© Andreas Baur Direkt auf der Elbe sitzen im Entenwerder1
Man kommt nicht gut hin, wenn man aber mal da ist, will man nicht mehr weg: Das Entenwerder1 im Entenwerder Park ist das vielleicht sympathischste und authentischste Café mit Bar an der Elbe. Auf bunt zusammengewürfelten Sitzgelegenheiten hockt ihr wenige Zentimeter vom Wasser entfernt. Wem der Ausblick noch nicht reicht, kann aus dem zweiten Stock auch einen weiteren Blick genießen. Wenn ihr Glück habt, erwischt ihr noch ein Stück vom unglaublich leckeren, selbst gebackenen Mohnkuchen. Sonst gibt es aber auch Paninis und andere herzhafte Leckereien. Dazu kühle Getränke und den schönsten Ausblick. Toller Laden, wir haben uns verliebt!
- Entenwerder1
- Entenwerder 1 Hamburg
- Montag – Donnerstag: 12–18 Uhr, Freitag und Samstag: 12–20 Uhr, Sonntag: 12–18 Uhr
- Mehr Info

© Maria Anna Schwarzberg Zimtschnecken und belgische Waffeln im Kandie Shop
Knallbunte Fassade und ein kleiner Gastraum: Der Kandie Shop in der Wohlwillstraße ist die Anlaufstelle für guten Kaffee, Kuchen und allerlei Sandwiches und Bagels. Außerdem gibt es dicke, vegane belgische Waffeln mit verschiedensten Toppings oder warme fluffige Zimtschnecken mit 'nem ordentlichen Schlag Sahne! Geheimtipp: Der Bananenkuchen! Mit Kassettenradios, Platten und Bildern an den Wänden, strahlt das Café Gemütlichkeit aus, hier gibt es wirklich immer die Chance auf einen kleinen Schnack, und das in bester (veganer) Nasch-Gesellschaft.
- Kandie Shop
- Wohlwillstraße 16, Hamburg
- Montag - Freitag: 08–18 Uhr, Samstag: 9–18 Uhr, Sonntag: 10–18 Uhr
- Mehr Info

© Anna Nguyen Schnitzel und hausgemachte Knödel essen in der Alpenkantine
Die Alpenkantine in Eimsbüttel macht vor allem ihre Tresen-Vitrine aus, in der alle Speisen hübsch sichtbar platziert sind und definitiv den Speichelfluss anregen. Da hilft nur eines: bestellen! In der Alpenkantine gibt es eine vielfältige Auswahl aus Salaten, Bowls, Knödeln, Quiches, Fleischgerichten und süßen Schupfnudeln. Alles sehr authentisch und vor allem super lecker.
- Alpenkantine
- Osterstraße 98, 20259 Hamburg
- Montag – Sonntag: 11.30–21 Uhr
- Mehr Info

© Franzi Simon Frühstücken bei Frau Kowolik
An der Grenze zwischen Barmbek und Winterhude befindet sich das bunte Café Frau Kowolik. Die Besitzer Olivia und Can haben eine vielfältige Auswahl an Frühstück parat. Von Eiersalat bis hin zu frischem Gebäck, türkischen Aufstrichen und Börek – der Frühstücksliebhaber wird es lieben! Aktuell bekommt ihr das leckere Frühstück und einige andere Leckereien To-Go. Für die Süßen unter euch gibt es auch noch Waffeln und feines italienisches Eis. Mhhhh... wir sind dann mal weg!
- Frau Kowolik
- Hanssensweg 3, 22303 Hamburg
- Mo-So: 09:00 - 18:00 Uhr, Mittwoch: Ruhetag
- Mehr Info
Ab 26.11. an jedem Adventswochenende

© Franzi Simon Neapolitanische Pizza und Craft Beer bei ÜberQuell
Aus den historischen Riverkasematten an der Hafenkante ist ein Szenetreff geworden: Im Überquell sitzt man auf rustikalen Bierbänken und schaut dabei auf die vorbeituckernden Schiffe. Dazu gibt es hier nicht nur Bier vom Fass – das Hopfengetränk kommt aus den hauseigenen Braufässern, denn hier wird das Bier selbst gemacht! Dazu schmeckt die neapolitanische Pizza mit Mozzarella und frischen Basilikum oder mit Mortadella und Pistazien. Natürlich aus dem Steinofen: frisch, fluffig und lecker!
- Überquell
- St. Pauli Fischmarkt 28-32
- Montag – Donnerstag: 17–23 Uhr, Freitag – Sonntag: 13–23 Uhr
- Mehr Info

© Anissa Brinkhoff Kaffee und Frühstück mit Blick auf den Hafen im Café Melt
An den Landungsbrücken hat das Melt Café eröffnet und serviert leckerste Speisen auf zweieinhalb Etagen – und das mit Blick auf die Schiffsmasten des Hafens! Auf wunderschönes Keramik-Geschirr landen liebevoll arrangierte Frühstücke wie Avocadobrot mit pochiertem Ei oder ein bunter Mix aus Käse, essbaren Blumen, Obst- und Gemüsespalten. Dazu ein guter Kaffee und es kann gestärkt zu einem Hafenspaziergang aufgebrochen werden.
- Café Melt
- Johannisbollwerk 19, 20459 Hamburg
- Dienstag, Donnerstag und Sonntag: 9–18 Uhr, Freitag und Samstag: 9–20 Uhr
- Mehr Info