Im Dschungel von Wilhelmsburg: Das Naturschutzgebiet Heuckenlock
Gerade in Coronazeiten sehnen wir uns doch alle nach Ruhe, nach Natur und eigentlich nach Urlaub. Leider müssen wir uns aber immer noch mit Dingen wie Quarantäne, Reisewarnungen und Einreisebeschränkungen beschäftigen. Deshalb ist es vielen zu riskant, eine Reise an die Côte d’Azur oder nach Kreta zu buchen. Wenn es euch ähnlich geht, dann solltet ihr jetzt die Lauscher spitzen. Wir haben nämlich einen neuen Urlaubs-Feeling-Tipp für euch, besonders für alle, die gerne eine Reise in den Dschungel wagen würden:
Hier gehts lang!
Das Naturschutzgebiet Heuckenlock in Wilhelmsburg, direkt an der Süderelbe
Wenn ihr auf dem wilden Pfad durch das Naturschutzgebiet Heuckenlock lauft, müsst ihr oftmals einem Ast ausweichen oder ein paar Sträucher beiseiteschieben, um weiterzukommen: echtes Dschungel-Feeling eben. Funfact: Der älteste Baum hier ist eine 400 Jahre alte Flatterulme, die einen Stammumfang von über vier Metern hat! Aber auch viele andere Arten haben hier in Heuckenlock ihr Zuhause: Neben der Nachtigall, dem Kleinspecht und dem Graureiher, lebt seit 2008 auch ein Seeadlerpaar im Naturschutzgebiet. Es lohnt sich also mal innezuhalten und dem Rascheln der Blätter im Wind und den singenden Vögeln zu lauschen.
Ein Ausflug ins Naturschutzgebiet Heuckenlock eigenet sich auch mit Kindern hervorragend, denn hier gibt es wirklich viel zu bestaunen. Aber auch wir waren ebenso begeistert davon, wie schnell man vom Großstadt-Dschungel im richtigen Dschungel an der Elbe landen kann!
Naturschutzgebiet Heuckenlock | Moorwerder Haupteich 33, 21109 Hamburg | An den Wochenenden geöffnet | Mehr Infos