Schnörkellos, weltoffen und nordisch: das Heemann
Lange haben wir auf ihn warten müssen, jetzt ist er da: der Hamburger Sommer. Und wie lässt sich dieser am besten genießen? Natürlich mit gutem Essen, kalten Getränken auf einer sonnigen Terrasse und wir verraten euch, wo ihr genau das bekommt: Herzlich Willkommen im Heemann in Eimsbüttel!
Es ist kurz vor 12 Uhr als wir in die schönen Räume des Heemans eintreten. Aus der Küche hören wir es schon hantieren: Gerade werden die letzten Vorbereitungen für hungrige Mittagsbäuche getätigt. Der Eppendorfer Weg kann sich über einen weiteren kulinarischen Zugewinn freuen. Neben tollen Frühstückscafés, guten Bars, super Italienern oder köstlichen Eisdielen gibt es nun auch nordische Tapas im Heemann zum Schlemmen.
Die Gerichte im Heemann sind von Geschmäcker aus der ganzen Welt inspiriert. Restaurantbesitzer Lars hat viele Jahre im Ausland gelebt, gearbeitet und dort viele Erfahrungen gesammelt und natürlich auch viel gegessen. Wenn Lars mit seiner Frau Verena Essen war, waren Ihnen die Speisen oft zu langweilig und fad. Etwas feineres und pfiffigeres musste her und so wurde der Wunsch nach einem eigenen Restaurant immer größer, bis er nun um Eppendorfer Weg 159 wahr wurde.
Tapas auf nordisch – geht nicht? Geht wohl!
Ihr fragt euch, was man sich unter nordische Tapas vorstellen soll? Das verraten wir euch: Hier werden qualitativ hochwertige Zutaten aus der Region in kleine Schätze verwandelt. Je nach Hunger könnt ihr entweder mehrere kleine Portionen bestellen, oder wenn es besonders gut schmeckt, auch die große Portion auswählen. Gastfreundschaft und das Gemeinschaftsgefühl stehen hier ganz weit oben, deswegen können wir euch nur raten: Bestellt mehrere kleine Portionen, legt sie in die Mitte des Tisches und jede*r probiert von allem etwas.
Wir starten direkt mit frischem Landbrot und den herrlichen Dips. Kichererbse mit Rote Bete und Meerrettich und Gurkenschmand mit Sellerie, Minze, Honig, Chili – lecker! Weiter geht es mit einer Sauerkirsch-Gazpacho. Was anfangs komisch klingt, stellt sich als die perfekte Erfrischung bei heißen Temperaturen heraus. Das Säuerliche der Sauerkirsche harmoniert toll zum Olivenöl, Gurke und der Paprika und macht uns Lust auf mehr! Wir kommen nun auf das norddeutsche Feld: Die Ackerbohne kommt zusammen im warmen Fenchelsalat mit gebackenem Petersilienwurzel-Puffer und Schalotten-Mayonnaise. Dazu die Kartoffelbuchtel mit Champignonfüllung, Schnittlauchsoße, gebratenem Pak Choi und Kräuterseitling und spätestens jetzt müssen wir den ersten Hosenknopf aufmachen.
Wir sind eigentlich schon pappsatt, aber können nicht anders als weiter zu probieren. Bisher hatten wir vegane und vegetarische Gerichte, denn die Hälfte der Speisen ist komplett fleischlos. Das finden wir super, denn so ist es nicht schwer einen Ort zu finden, wo Fleisch- und Veggiefreund*innen glücklich werden. Die restliche Speisekarte des Heemans ist mit Fleisch- und Fischgerichten gefüllt. Hier könnt ihr auch sicher sein: Der Kabeljau, das Havelländer Apfelschwein oder auch das Perlhuhn kommen aus sehr guter Haltung und haben nichts mit abgepackten Billigfleisch am Hut. Küchenchef Florian versteht etwas von seinem Handwerk und auch hier können wir sagen: Daumen hoch!
Nun sind auch die restlichen Knöpfe der Hose auf, denn wir platzen gleich. Ein Schluck vom herrlich frischen Birnen-Schaumwein, ein Küsschen von der Sonne und alles scheint in dieser turbulenten Zeit wieder ganz normal zu sein. Mit dem Heemann ist ein toller Laden für das zwanglose Date nach dem Feierabend nach Eimsbüttel gezogen und ihr könnt gespannt bleiben. In Zukunft ist noch mehr geplant. Was verraten wir natürlich noch nicht, aber ihr werdet es hier erfahren.
Veggie & Vegan: Die Hälfte der Karte ist vegan oder vegetarisch!
Mit wem gehst du hin: Mit den Kolleg*innen zum Feierabend, den Eltern oder Freund*innen.
Beste Zeit: Mittags zum Lunch oder zum After-Work.
Lärmfaktor: angenehm!
Heemann | Eppendorfer Weg 159, 20253 Hamburg | Täglich von 12.00 - 21.30 Uhr | mehr Info
Für diesen Beitrag wurden wir vom Heemann eingeladen, dies hat unsere ehrliche Meinung nicht beeinflusst.
Mit Unterstützung
Mit Vergnügen finanziert sich hauptsächlich durch Events und Werbung. Beides ist in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Wenn du unsere Beiträge wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns über eine Spende über Paypal.