11 queere Orte in Hamburg
Die Queer-Szene in Hamburg wird gelebt und geliebt! Und nicht nur an der Lange Reihe trifft sich die Szene gern. Die Queer-Kultur lebt längst überall in der Stadt – und das finden wir super! Wir stellen euch 11 wunderbare Orte vor, an denen Queer-Sein in Hamburg besonders bunt gefeiert wird.
Bitte beachtet, dass Veranstaltungen aufgrund von Corona aktuell ausfallen und Clubs geschlossen sind. Auch die Öffnungszeiten können abweichen.

© Lina Hansen Frühstück, Kuchen und deftiges Essen im Café Gnosa
Das Café Gnosa fällt direkt auf: Durch die Markise mit der Lichterkette und das ikonische Leuchtschild. Im vorderen Raum herrscht old school-Kaffeehaus-Atmosphäre durch die roten, gepolsterten Stühle und die Marmortische. Der hintere Raum von bequemen Sesseln und hellen Wänden geprägt. Das queere Café bietet Frühstück bis 16 Uhr an – wer zu der Uhrzeit jedoch schon Hunger auf etwas Deftiges hat, findet hier Maultaschen, ein ausgezeichnetes Kartoffel-Blumenkohl-Gratin oder Gemüsepfannen auf der Karte. Dazwischen gibt es wirklich köstlichen Kuchen zu einer Tasse Kaffee – unbedingt den Käsekuchen probieren! Abends ist das Café Gnosa ebenfalls gut gefüllt – perfekt für einen Wein nach Feierabend in geselliger Atmosphäre.
- Café Gnosa
- Lange Reihe 93, 20099 Hamburg
- Montag - Sonntag: 10:00-18:00 Uhr
- Mehr Info

© Prinzenbar Vom goldenen Innenbalkon winken in der Prinzenbar
Etwas versteckt befindet sich auf der anderen Seite des Docks, in der Kastanienallee, die Prinzenbar. Mit Jugendstil-Stuck, einem Innenbalkon und einem verzierten Spiegel kann man hier wunderbar royal zu Techno, Trash und Indie-Sounds tanzen. Hier macht feiern in alten, goldenen Gemäuern richtig Spaß!
- Prinzenbar
- Kastanienallee 20, 20359 Hamburg
- Donnerstags: 21:00 – 24:00 Uhr, Freitags 22:00 – 03:00 Uhr, Samstags 22:00 – 03:00 Uhr und unterschiedlich zu Veranstaltungen
- Mehr Info

© Talika Öztürk Versacken in der M&V Bar
Die M&V Bar in St. Georg ist eine Institution in Hamburg. Im Jahr 1924 gründeten Ernst Mulzer und Wilhelm Voelkel gemeinsam die Bar mit ihren eigenen Produkten, die gleich vor Ort verkostet werden können. Heute ist die Bar der richtige Anlaufpunkt für einen Nachmittagskaffee, den Aperitivo oder ein bis sieben Gin Tonic. Hier ist jeder willkommen und es lässt sich wunderbar versacken.
- M und V Bar
- Lange Reihe 22, 20099 Hamburg
- täglich von 17 bis 2 Uhr
- Mehr Info

© André Giesermann und Daniel Schulz Feiern in der Wunderbar
Diese ganze Romantiksache ist nicht so euer Ding, ihr steht mehr auf verschwitzte Körper und Engtanz? Haben wir auch etwas im Angebot: Wie wäre es mit dem Vodka E Kränzchen in der Wunderbar? Hier wird geschunkelt, getrunken und geknutscht.
- Wunderbar
- Talstraße 14, Hamburg
- ab 22:00 Uhr

© Thalia Theater, Pressematerial Kunterbunte Veranstaltungen im Nachtasyl
Das Nachtasyl in einem kurzen Text zusammenzufassen ist nicht leicht, denn das Programm hier ist unfassbar vielfältig. Von Gay-Partys, über Lesungen bis hin zu Theaterveranstaltungen erwartet euch hier einiges! Die Atmosphäre ist immer entspannt und freundlich und ihr werdet euch hier pudelwohl fühlen!
- Nachtasyl
- Alstertor 1, 20095 Hamburg
- Mehr Info

© Mit Vergnügen Hamburg Zur Queer Alternative & Electro Party ins Uebel und Gefährlich
Gemeinsam das Leben feiern – das könnt ihr bei der Queer Alternative & Electro Party im Uebel & Gefährlich. Für ungefähr acht Euro könnt ihr hier die ganze Nacht zu feinsten Beats gemeinsam feiern. Gute Laune und ein buntes Spektakel stehen hier im Vordergrund.
- Uebel & Gefährlich
- Feldstraße 66, 20359 Hamburg
- Musik: Queer Pop, Indie, Rock, Alternative, Electro Pop
- acht Euro
- Mehr Info

© Talika Öztürk Cocktails schlürfen im Kyti Voo
Im Kyti Voo in der Langen Reihe bekommt ihr feinste Cocktails und gutes Craft Beer. Mit einigen Plätzen im Inneren aber auch einer großen Terrasse vorn an der Straße bietet die Location Platz für einige Gäste. Die Plätze draußen einigen sich übrigens hervorragend, um sich mit einem Gin Basil Smash in die Sonne zu setzen und dem Treiben auf der Langen Reihe zuzuschauen.
- Kyti Voo
- Lange Reihe 82 20099 Hamburg Germany
- Montag bis Samstag ab 17 Uhr und Sonntag von 14 bis 20 Uhr
- Mehr Info

©Mit Vergnügen Hamburg George Harrisons letzte Tage in Hamburg: Der Kaiserkeller
Vom 04. Oktober bis zum 30. November treten die Beatles hier insgesamt 58 Mal auf, stehen also jeden Abend auf der Bühne. Am 21. November, also kurz vor Ende ihres Engagements im „Kaiserkeller“, wird George Harrison nach England abgeschoben, da er damals erst 17 Jahre als ist und somit nicht auf einer Bühne in einem Nachtclub stehen darf. Auch der Rest der Band verlässt daraufhin Hamburg.
- Kaiserkeller
- Große Freiheit 36, Hamburg

© Wine Dharma via unsplash | CC BY 0 Die Bellini Bar – das Mekka der Gay Szene in Hamburg
Die Bellini-Bar bezeichnet sich selbst als "Mekka der Gay Szene in Hamburg". Was sie in dem Fall ist: eine Institution in St. Georg! Im Jahr 2002 eröffnet, bekommt ihr hier echtes italienisches Feeling mitten in der Hansestadt. Die Atmosphäre ist immer locker, angenehm und entspannt!
- Bellini Bar
- Danziger Str. 63 20099 Hamburg
- täglich ab 18 Uhr, Sonntags Ruhetag
- Mehr Info

© Anna Nguyen Auf ein Käffchen ins Café Uhrlaub
Das urige Café Uhrlaub ist seit Jahrzehnten eine Institution in der Langen Reihe. Hier kommt man vorbei auf einen Schnack, einen Cappuccino und einen der unglaublich leckeren, hausgemachten Tortenstücke. Aber auch Frühstück oder ein schnelles, warmes Mittagessen bekommt ihr hier.
- Café Uhrlaub
- Lange Reihe 63, Hamburg
- Montag - Freitag ab 10 Uhr
- Mehr Info

© Free To Use Sounds via Unsplash | CC BY 0 Eine Eisbar mit Disco: Das Minus
Eine Eisdiele mit Tanzpotenzial! Das Minus im Karoviertel serviert euch nicht nur köstliches, hausgemachtes Eis in Sorten wie Minze Brownie oder Salzkaramell, ihr bekommt hier auch fantastische Drinks und es werden regelmäßig Parties veranstaltet.
- MINUS
- Karolinenstraße 6, 20357 Hamburg
- Montag – Mittwoch: 12:00 – 24:00, Donnerstag – Sonntag: 12:00 – open end
- Mehr Info
Mit Unterstützung
Mit Vergnügen finanziert sich hauptsächlich durch Events und Werbung. Beides ist in den letzten Wochen stark zurückgegangen. Wenn du unsere Beiträge wertvoll findest und die Möglichkeit hast, uns zu unterstützen, freuen wir uns über eine Spende über Paypal.