11 Läden, in denen ihr Geschenke für Interior-Fans findet

Ich sag euch, es weihnachtet langsam sehr! Die Wochen bis zum Fest minimieren sich bedrohlich schnell und so langsam flattern die ersten Wunschzettel rein. Wer jetzt auf die Jagd geht, erspart sich den Last-Minute-Stress. Doch was schenken? Wir helfen euch und schicken euch in die passenden Läden. Heute für all diejenigen, die es zu beschenken gilt, die auf Interior Wert legen und die sich garantiert über schöne Kerzen, einen neuen Kunstdruck, ein kleines Möbelstück oder Vasen für ihre frischen Blumen freuen. Diese 11 Läden könnten eure Anlaufstelle sein, wenn ihr einen Einrichtungs-Fan auf eurer Geschenke-Liste stehen habt:

© Maria Anna Thiele

1
Schöne Dinge entdecken im Minimarkt Geschlossen

Den Minimarkt mitten in der Schanze kann man wohl wirklich als kleines Paradies für schlichte und schöne Dinge beschreiben. Hier versammeln sich auf wenig Raum Wohn- und sonstige schmucke Accessoires für jeden Raum eurer Wohnung. Der Schwerpunkt liegt auf skandinavischem Design. Und da jedes Produkt eine eigene Geschichte erzählt, greift Besitzerin Xenia diese Geschichten auf ihrer Website auf. Apropos Website: Der Concept Store hat auch einen Onlineshop.

© Artur Szczepaniak

2
Einrichtung shoppen bei Wohngeschwister

Bei Wohngeschwister könnt ihr ganz wunderbar durch den großzügigen Raum bummeln und allerhand Möbel, Wohnaccessoires und Kleinkram kaufen. Neben Ledersofas und den passenden Teppichen fallen besonders die unfassbar vielen wunderschönen Keramikwaren auf: Tassen, Teelichter und Vasen in allen Formen, die nach Farben sortiert sind. Daneben gibt es vom Schlüsselbrett bis hin zur hippen Wohnzimmerlampe viele Dinge, die ihr wunderbar verschenken oder auch gern selbst behalten könnt.

© Granit Pressematieral

3
Minimalistisches Interieur und Pflanzen bei Granit shoppen

Der Interior-Shop auf dem Schulterblatt lässt jedes Einrichtungs-Herz aus dem Takt kommen. Hier gibt es cleanes, skandinavisches Design in dezenten Farben –mehr Beton-Grau als Pastell-Rosa. Stylishe Lampen, schöne Möbel und durchdachte Accessoires wie Küchenutensilien und Textilien sind perfekt für alle, die den Minimalismus feiern und sich bei Rüschen gruseln. Dabei wird der Geldbeutel sogar geschont, denn hier ist der Scandinavian Style für wenige Euros zu haben. Auch für den heimischen Dschungel ist was dabei, denn hier bekommt ihr auch tolle Sukkulenten und Zimmerpflanzen!

KGF Lokaldesign Hamburg
© Anne Kleinfeld

4
Lokale Möbel kaufen bei LokalDesign am Fischmarkt

Katharina und Katha sehen sich eher als Verkupplerinnen statt Verkäuferinnen: In ihrem LokalDesign Shop am Fischmarkt bringen sie Designerstücke und deren zukünftige Besitzer*innen zusammen. Ihre Auswahl an besonderen Möbeln und Accessoires treffen sie mit Blick auf Lokalität (fast die Hälfte der Möbeldesigner*innen kommen aus Hamburg), Qualität (Holze aus Deutschland, keine giftigen Lacke) und nachhaltige Designs (falls der Tisch morgen weiß sein soll, kein Problem). Auch wenn ihr Laden von außen nicht nach Interior aussieht, erwartet euch im Inneren alles, was das Design-Herz begehrt. Schaut auch mal im Online-Shop vorbei, denn dort könnt ihr auch auf Rechnung zahlen und euch für spannende Workshops anmelden!

© Martyna Rieck

5
Skandinavisches shoppen bei Die Pampi

Geschenkejäger*innen sollten hier unbedingt einen kurzen Stopp einlegen: In den Pampi-Stores in der Osterstraße, im Heußweg und der Hudtwalckerstraße gibt es tollste skandinavische Mode der einschlägigen Marken, hochwertige Schuhe, Accessoires und Geschenkoptionen vom Feinsten. Hier findet ihr für euch, die beste Freundin, Oma, Opa und die Interior-Fans in eurem Kreise sicherlich das Richtige oder ihr schaut mal im Online-Shop vorbei und shoppt ganz bequem von der Couch aus.

© Winkel van Sinkel

6
Stylische Pflanzen kaufen im Winkel van Sinkel

Grünpflanzen zusammen mit Schreibwaren, Lederaccessoires, Keramik, Glas und crafted Gin zu verkaufen ist ein Shop-Konzept, das man nicht jeden Tag antrifft. Dieses Wagnis geht die Halb-Niederländerin Zelda Czok an der Grindelallee ein und versorgt euch mit fein ausgewählten Designs aus Amsterdam sowie Pflanzen, die man ansonsten nur in Coffeetable-Magazinen zu sehen bekommt.

© Lys Vintage

7
Nordische Vintage-Klassiker kaufen bei Lys Vintage

Der auf skandinavisches Design fokussierte Einrichtungsspezialist im Eppendorfer Weg setzt auf nordische Vintage-Klassiker aus den 50ern und 60ern des letzten Jahrhunderts und akzentuiert die Kollektion mit einer handverlesenen Produktauswahl nordeuropäischer Jungdesigner. Das Sortiment reicht von Licht über Dekoration und Aufbewahrung zu Tisch, Stuhl, Sofa und Sessel und ist eher an der oberen Preisskala angesiedelt. Aber man kann ja auch auf ein Signature Piece hinsparen, das man dann für immer genießen kann und auch im Online-Shop bestellen.

© Anna Yakisan | Martyna Rieck

8
Wo die schönen Dinge wohnen: Frau Hansen

Frau Hansen ist der perfekte Laden, um schöne Dinge für entfernte Bekannte, die Schwiegermutter oder Besties zu kaufen und euch absolut sicher zu sein, damit ein neues Lieblingsstück verschenkt zu haben. Zwischen all den skandinavischen Schönheiten in Form von hochwertiger Kleidung, Taschen, Schuhen, Büchern, Einrichtungs- und Gebrauchsgegenständen im Frau Hansen fängt tatsächlich so ziemlich jede*r an, zu schmachten. Ganz egal, ob ihr hier Geschenke sucht oder doch etwas für euch selbst findet: Hier sind alle Produkte einfach zum Verlieben!

© Max Ebert

9
Upcycling-Unikate kaufen im Lockengelöt in der Marktstraße

Wir gestehen: Wir selbst haben ja zwei linke Hände, aber andere überlassen wir das Basteln gern. Leuten, wie dem ultra-talentierten Team von Lockengelöt in der Marktstraße. Wenn man den Shop erst mal betreten hat, kommt man so schnell nicht mehr heraus, so viel gibt es zu sehen: Eierbecher, die mal eine Schallplatte waren, Tische und andere Pieces aus alten Ölfässern, Flaschenöffner aus alten Kickerfiguren, alles aus echter Handarbeit in Hamburg gefertigt. Ein absoluter Geheimtipp, den jede*r einmal besuchen sollte! 

© Little Department Store

10
Internationale Mode im Little Department Store

Öffnet man die Tür zum Little Department Store, findet man sich in einem kleinen Paradies für internationale und hochklassige Mode wieder. Neben eigenen Produkten bietet der Shop Kleider und Schuhe von etablierten Designern wie Vanessa BrunoCarvenMother und Common Project an. Aber auch unbekanntere Labels wie Forte Forte aus Mailand sind hier vertreten. Außerdem können im Little Department Store Bücher zum Thema Mode, Pflanzen und Surfen, Duftkerzen von Cire Trudon aus Paris oder Waschmittel von The Laundress aus New York geshoppt werden.

  • Little Department Store Lehmweg 42, 20251 Hamburg
  • Montag: 11–18 Uhr, Dienstag – Freitag: 11–18.30 Uhr, Samstag: 11–17 Uhr
© hardcrafted

11
Nicht nur für Turn-Mäuse: Hardcrafted betreibt Upcycling auf hohem Niveau

Hier bleibt keine Stilfrage unbeantwortet! Hardcrafted bringt echtes Handwerk und durchdachtes Design zusammen – und das mit richtig viel Charme. Die Möbel aus ausrangierten Turngeräten? Ganz großes Kino im Upcycling-Bereich! Was früher noch im Sportunterricht für den ein oder anderen Schweißtropfen gesorgt hat, wird jetzt zum lässigen Wohnaccessoire. Keine Sorge, über Böcke hüpfen müsst ihr diesmal nicht – stattdessen könnt ihr's euch auf ihnen bequem machen. Alles in Handarbeit gefertigt, versteht sich von selbst!

Zurück zur Startseite