11 Tipps für Hamburg bei 31 Grad

Mehrere Tage hintereinander in kurzer Shorts und Top herumlaufen, sind wir in Hamburg eigentlich eher nicht so gewohnt. Wenn das Thermometer mal die 30 Grad Marke knackt, dann vielleicht für ein oder zwei Tage und schwups ist die frische Brise wieder da. Seit ein paar Jahren gibt es im Sommer aber immer mal wieder ein paar Wochen, in denen die Hamburger Sonne richtig Power hat und uns ins Schwitzen bringt. Damit ihr diese Tage bestmöglich genießen könnt, haben wir 11 Tipps für 31 Grad in Hamburg für euch herausgesucht.

Achtung: Aufgrund von Corona können die Öffnungszeiten abweichen. Bitte haltet euch an die geltenden Hygiene- und Abstandsregelungen.

© Anna Nguyen

1
Zwischen Kiefern am Großensee schlummern

Kennt ihr schon die schleswig-holsteinische Dreiseenplatte? Dann wird’s diesen Sommer höchste Zeit. Die liegt bei Trittau im Landkreis Stormarn und besteht aus Mönchteich, Lütjensee und dem Großensee. Hier habt ihr die Wahl zwischen eintrittspflichtigem Schwimmbad am Strand – mit Liegewiese, Beachvolleyballfeld, Basketball und Verpflegung mit durch den Kiosk oder, wer sich den Eintritt sparen will, macht es sich zwischen riesigen Kiefern am Nordstrand bequem (einfach den kleinen Pfad vom Parkplatz aus nehmen).

© Anastasia Rastorguev

2
Gesunde Bowls schlemmen bei den Maui Poke Guys

Schon von Weitem sieht man das fröhliche Pink und die türkise Eingangstür der Maui Poke Guys leuchten – und kaum ist man im Maui drin, schmeckt man die Sonne, das Meer und das Salz im Haar fast schon auf der Zunge, dank der fröhlichen Farben, gemalten Palmenblätter und dem Surfboard an der Decke. Aus frischen Zutaten werden hier Poke Bowls gezaubert, mit frischem Lachs oder Thunfisch, Hühnchen oder auch vegan. Dazu kommt eine Menge knackigen Gemüses, eine Basis aus leckerem Reis und hausgemachte, spitzenmäßige Saucen. Gefällt uns sehr!

@ Bäderland Hamburg

3
Relaxen im Freibad Rahlstedt

Erst ein paar Bahnen ziehen und anschließend im Halbschatten unter den Bäumen langsam wegdösen – der perfekte Plan für einen warmen Hamburger Sommertag! Das Freibad Rahlstedt lässt keine Wünsche offen: Verschiedene Becken laden zum Schwimmen ein, es gibt sogar Strandkörbe zum Chillen sowie die Möglichkeit sich beim Badminton, Beachvolleyball oder Kicken sportlich zu betätigen.

© Sandy Richter

4
Vielfältige Sushi-Varianten im Echtasien

Hier finden nicht nur Sushi-Fans ihr Lieblingsgericht! Wer nach spitzen Sushi für einen spitzen Preis sucht, ist hier definitiv richtig. Wer sich allerdings vom Sushi schon satt gegessen hat, kann beispielsweise die Spicy Salmon Soup, den Wakame-Salat oder das gegrillte Lachsfilet ausprobieren – Yummy! Übrigens gibt es das Echtasien nicht nur in Winterhude nahe der U-Bahn-Haltestelle Lattenkamp, sondern auch in Blankenese in der Blankeneser Landstraße 1.

© Franzi Simon

5
Mad About Juice hat Smoothies

In diesem Store hält der Name, was er verspricht. Hinter dem Erfolg auf dem Mühlenkamp stehen vier junge, vitale Hamburger, die healthy food lieben und leben. Neben Vitaminbomben in Form von Smoothies gibt es hier auch die sehr beliebten Acai Bowls - die nordische Antwort auf typisch-brasilianisches Frühstück mit hauptsächlich regionalen Zutaten aus dem alten Land. Alles wird transparent an der offenen Bar frisch gepresst und zubereitet und kann somit auch individuell zusammengestellt werden. Wer sich also mal was richtig Gutes, Gesundes und Leckeres tun möchte, sollte hier einmal vorbei schauen.

© Sarah Baumann

6
Mit der ganzen Familie abhängen am Allermöher See

Der Allermöher See bietet großartigen Badespaß und ist super mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Am Wochenende trifft man hier eine bunte Mischung aus Familien, Rentner*innen und jungen Menschen, die alle nur eins wollen: die Sonne genießen und baden. Wer mit Kindern kommt, hat hier den Vorteil, dass Nichtschwimmer*innen ganz entspannt am großen Ufer planschen können. Allerdings muss man Acht geben, denn der See geht an einem schwer auszumachenden Punkt steil in die Tiefe – also die Kinder immer unter Aufsicht spielen lassen. Ansonsten bietet das Areal viel Platz für Federball oder andere Aktivitäten, einen Spielplatz gibt es auch.

© Franzi Simon

7
Hausgemachtes Eis essen bei Eis & innig

Eis ist immer eine gute Idee. Und eine noch bessere, wenn es hausgemacht und mit viel Liebe produziert wird. Bei Eis & innig erwarten euch neben einem wunderschönen Interieur vor allem Eissorten, die weit entfernt von künstlichen Aromen, Geschmacksverstärkern und Stabilisatoren sind. Hier schmeckt Apfel-Eis nicht nach Apfelringen, Minze nicht nach Zahnpasta und die Sorte Cassis wie frisch gepflückte Johannisbeeren aus Omas Garten. Für die Veganer*innen unter euch gibt es neben Fruchteis auch spitzen Joghurt-Eis ohne Milch, zum Beispiel in Kombination mit Aprikose und intensiver Erdbeere. Leckerschmecker! Mittlerweile gibt es einen zweiten Laden am Mühlenkamp.

© SIDE Design Hotel

8
Die Sonne genießen auf der Dachterrasse im SIDE Design Hotel

Urlaub machen in der eigenen Stadt kann super aufregend sein und mega Spaß machen. Wer dafür nicht gleich ein ganzes Hotelzimmer mieten will, aber Lust auf ein bisschen Design-Flair hat, den zieht es auf die Dachterrasse des SIDE Design Hotels. Die Botanist Bar und die [m]eatery sind auch für Nicht-Hotelgäste geöffnet und laden zum Genießen ein. Über Social Media könnt ihr euch informieren, ob und wann die Dachterrasse geöffnet hat – das ist meist vom Wetter abhängig. Übrigens: Auch an Wochentagen könnt ihr bei Wunsch Getränke von der Botanist Bar mit auf die Dachterrasse nehmen und dort die Aussicht genießen.

© Rike Uhlenkamp

9
Ruhe an der Dove-Elbe

Schnappt euch eure Räder und fahrt ganz entspannt von Rothenburgsort an die Dove-Elbe! Plötzlich lasst ihr den Großstadtlärm hinter euch und könnt stattdessen Schafe beobachten, durch grüne Wiesen radeln und bei passendem Wetter die Füße in die Elbe tunken. Es muss nicht immer direkt die Nordsee sein.

© Franzi Simon

10
Kanu fahren auf der Alster

Hamburg hat 2496 Brücken. New York hat ein paar mehr mit 2891, Berlin einige weniger mit 2100. Aber sind nur so ein paar kleiner Fun-Facts am Rande. In allen Städten gibt es viel Wasser – hier bei  uns gibt es neben der Elbe vor allem die wunderschöne Alster mit etlichen Armen und Kanälen. Und die führen mitten durch die schönsten Stadtteile. Etliche Verleiher*innen bieten günstig Kanus oder Tretboote an und für die beste kleine Pause paddelt oder strampelt man bis zum Café Canale. Dort gibt es Kaffee, Kuchen oder Eis direkt ins Boot serviert. Einfach klingeln!

© Talika Öztürk

11
Eispatisserie und Konditorei in einem: das Oehlers

Das Oehlers ist ein wunderbarer Ort. Im Sommer und Frühling bekommt ihr hier herrliches, hausgemachtes Eis auf die Hand. Das kommt in köstlichen Sorten wie Walnuss-Brownie, Tiramisu oder Keks-Karamell daher. Im Winter ist zwar Saisonende für das Eis, stattdessen wandern Törtchen und Bruchschokolade über den Tresen. Wunderbar? Wunderbar!

Entdecke die besten Restaurants, Bars und Plätze in deiner Nähe.

Zur neuen Karte!
Zurück zur Startseite